naja, man muss schon Originalpreise vergleichen.
Auf die schnelle bekomme ich die 55249868 für 15,95 € zzgl. Versand.
naja, man muss schon Originalpreise vergleichen.
Auf die schnelle bekomme ich die 55249868 für 15,95 € zzgl. Versand.
Bei Amazon original Bosch 35 Euro.
4x Original BOSCH Zündkerze Zündkerzen Iridium FR6HI332 https://www.amazon.de/dp/B017Z…lt_i_7JAR5Z5RZWGMA4T55DM4
730€ ist schon ein Brett
(Aber die Klimaanlagendesinfizierung war günstig)
Bei Amazon original Bosch 35 Euro.
4x Original BOSCH Zündkerze Zündkerzen Iridium FR6HI332 https://www.amazon.de/dp/B017Z…lt_i_7JAR5Z5RZWGMA4T55DM4
ok, missverständlich ausgedrückt. Original Mopar-Preise vergleichen. Na klar sind Zuliefererteile günstiger.
Ich bin froh, das meine Werkstatt mir keine kostenlose Autowäsche oder aussaugen des Fahrzeuges anbietet, denn eins ist klar, kostenlos ist da gar nix.
Auch der Ölpreis ist mehr als happig...
Beim T-Jet dürfen nur die NKG Kerzen eingebaut werden laut meiner Werke
Also ich hätte das Auto erst gar nicht mitgenommen wenn die Fehler nicht beseitigt gewesen sind......so etwas geht gar nicht.....und für Karosseriekontrolle Geld zu verlangen......
das haben wir nicht gemacht.....auch die Preise für ÖL und Kerzen sind ganz schön gesalzen.....ich würde denen die erneute Anfahrt ganz einfach in Rechnung stellen.....
Bei so einer stolzen Rechnung sollte wenigstens der Service passen und genau das würde ich im Autohaus ansprechen, vielleicht gibts ja ein Servicegutschein.....
wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg.....
LG Thomas
Fiat will halt auch Prämium-Marke werden...
Dass der Hemmerle nicht der günstigste ist war mir schon bewußt, ok, daß es so viel wird eher nicht. Aber dafür würde ich dann auch ein Mindestmaß an Höflichkeit, Sorgfalt bei der Arbeit und Service erwarten. Daß ich das Auto nicht gleich dort gelassen habe ist einfach meiner Arbeit geschuldet, ich mußte ins Büro...
Servicegutschein klingt toll, aber ich habe echt nicht vor, da (nach der Nacharbeit) nochmal hin zu gehen und mein Geld dort zu lassen. Für das Geld und den glumperten Service kann ich auch z.B. zum Häusler. Oder ich fahr gleich nach Rosenheim zum Fiat, da ist auch meine Ami-Werkstatt des Vertrauens
Schääääärz am Ende: "Ihre Meinung liegt uns am Herzen. Sagen Sie uns wie wir besser werden können".
Wollen wir alle mal hinschreiben ?
Ein Luftfilter für 40 Euro, ist der aus Gold ?
Und 22 Euro für nen Liter Öl.
Das ist schon nicht mehr teuer, das ist Wucher.
Meine Liste für die notwendigen Inspektionen bei Fiat ist immer lang, wenn es heisst was nicht (!!) zu machen ist, da es bereits erledigt wurde:
Zündkerzen (kaufe ich selbst (15€ für alle 4 über meinen "Dealer des Vertrauens") und gehe zur Freien Werkstatt)
Innenraumfilter Aktivkohle (kaufe ich selbst (ca. 15€, dito) und baue ihn in 5 Minuten selbst ein)
Luftfilter (kaufe ich selbst (10-15€, dito) und gehe zur Freien Werkstatt)
Bremsflüssigkeit (gehe zur Freien Werkstatt, ein 50er Schein).
Bleibt nur noch der Ölwechsel und im nächsten Jahr Zahnriemen & Wasserpumpe. Evtl. gönne ich dem Tipo zum Winter eine neue Batterie. Entweder von Mopar (ca. 140€) oder eine von Bosch (ca. 100€).
Na hoffentlich hält Dein Zahnriemen noch so lange Jörg.....ich würde den eher wechseln.....
LG Thomas
Schääääärz am Ende: "Ihre Meinung liegt uns am Herzen. Sagen Sie uns wie wir besser werden können".
Wollen wir alle mal hinschreiben ?
Warum nicht?
"Wir im Fiat Tipo Forum wundern uns über Ihre Preise und den "tollen" Kundenservice"....
Wir brauchen ne Petition.
Ein Luftfilter für 40 Euro, ist der aus Gold ?
Und 22 Euro für nen Liter Öl.
Das ist schon nicht mehr teuer, das ist Wucher.
Sry wenn ich es so hart sagen muss. Aber entweder ich geh zu fiat und krieg originalteile die auch was kosten oder ich geh zum krauter nebenan und krieg halt zubehörteile. Wenn man es nicht klar kommuniziert in der fiat werke gibts halt original und fertig. Und die ölpreise sind zwar gewaschen aber absolut marktorientiert mittlerweile.
Sry wenn ich es so hart sagen muss. Aber entweder ich geh zu fiat und krieg originalteile die auch was kosten oder ich geh zum krauter nebenan und krieg halt zubehörteile. Wenn man es nicht klar kommuniziert in der fiat werke gibts halt original und fertig. Und die ölpreise sind zwar gewaschen aber absolut marktorientiert mittlerweile.
Mich wundert nur, dass die Unterschiede hier so extrem groß sind.
Und die Mehrheit fragt vermutlich gar nicht, bzw. wird nicht gefragt, ob sie Originalteile oder Nachbau bekommt.
Bei der 700€er Marke halt ich mit!
Ich bin aber zufrieden damit.
Fast gleicher Arbeitslohn, nur einmal wirklich gearbeitet und einmal eine Regelinspektion ohne besondere Vorkommnisse
Bei der 700€er Marke halt ich mit!
Ich bin aber zufrieden damit.
Für Bremsen, Zahnriemen, Wasserpumpe und TÜV finde ich das nicht zu viel
beschämend finde ich aber.....die 3 Positionen Reiniger, dies und das an Spray....sind zwar ingesamt ca 9,-..... aber muss das sein ?
Hätte ich sofort wieder streichen lassen, da kenne ich nix
Mein Sport wird auch hoffentlich nach einer Inspektion nie eine Waschanlage sehen.... und sollte jemand den saugen, verklage ich
Nur Waschbox, nix Bürsten....nur Handwäsche !
@ Anja
Seit wann bist du denn so knauserig mit Zündkerzen , 16 Liter teure Suppe ist doch auch ne Hausnummer
.....übrigens, hab Dich bald überboten
Hannes ich brauch die ganzen Moneten fürn Tank! 2 Euro sind 1 Liter!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat