das sind 2 gleichberechtigte Teilhaber und die ernähren Familien mit 3 Kindern.
Partner:
-
-
okay, wenn du keine Angestellten hast und keinen großen Kostenapparat geht das natürlich.
-
Allerdings....meine Drucker haben mich inkl. aller Nebenkosten nicht viel weniger die Std. gekostet....das geht nur wenn du deinen Leuten nicht viel mehr als Mindestlohn zahlst.
Da kann es aber passieren das die Leute mal ganz schnell weg sind.auf den Markt werder(sehr durch corona bedingt)viele Fachkräfte gesucht
-
-
Ich sag immer leben und leben lassen, die Jungs bei Fiat müssen auch ihre Brötchen kaufen.
Ihr dürft nicht vergessen das es auch viel Geld kostet eine Vertragswerkstatt am laufen zu halten, weil es Vorschriften und Gerätschaften gibt die Fiat einfach verlangt.
Ich kann Fiat La Porte in Neuwied nur wärmstens empfehlen, die haben Ahnung sind freundlich und die Kosten sind human.
Fühle mich bei Fiat immer gut aufgehoben, wo ich bei anderen Marken schlechte Erfahrungen gesammelt habe. -
So hier meine 2.te inspektion mal ganz oldschool.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Und man kanns sogar lesen, sensationell
Da hab ich glatt ne Frage. Ich komme net mal annähernd an die Kilometer ran bei der nächsten Wartung. März 2022.
Sind die Zündkerzen da zwingend zum Wechseln vorgesehen oder kann man das auch nach Einschätzung terminieren?
Ich hab da höchstens 10000 km auf der Uhr. -
Die Zündkerzen müssen beim TJet erst bei 30.000km gewechselt werden. Bei 10.000 wäre das nur Geldmacherei. Einige Fiat-Werkstätten wechseln schon mal bei 20.000km. Und das ist auch unnötig, da Zündkerzen nicht altern...
LG
Andi -
Und man kanns sogar lesen, sensationell
Da hab ich glatt ne Frage. Ich komme net mal annähernd an die Kilometer ran bei der nächsten Wartung. März 2022.
Sind die Zündkerzen da zwingend zum Wechseln vorgesehen oder kann man das auch nach Einschätzung terminieren?
Ich hab da höchstens 10000 km auf der Uhr.Ich denke zündkerzen sind im gegenteil zu zahnriemen etc. In der tat nicht vom altersverfall betroffen. D.h. ich würde die auch wirklich erst mit 30tkm erstmals tauschen lassen. Denn so billig sind die ja nun wirklich nicht. Wenn ich die preise hier so sehe bin ich mit rd. 80 € wohl auch noch gut weg gekommen. Bei teilw. Gelesenen über 100€.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Wenn du die vorgeschrieben Kerzen schon drin hast dann kannst du sie drin lassen wenn nicht dann raus damit .Meine sind bei 20.000km raus geflogen weil da noch die alte Varantie drin waren.
-
Wenn du die vorgeschrieben Kerzen schon drin hast dann kannst du sie drin lassen wenn nicht dann raus damit .Meine sind bei 20.000km raus geflogen weil da noch die alte Varantie drin waren.
Genau!
Dort sollten die (leider etwas teuren) Iridium-Zündkerzen rein. Bei den einfachen Zündkerzen kann es zum plötzlichen Motortod kommen.
Nach den Werksferien 2017 wurden ab Werk die Iridium-Zündis verbaut.LG
Andi -
Ok dann kann ich die Kerzen aufschieben, ich hab Baujahr 19
-
Ich habe das gleich Baujahr, also auch 2019 komme auch nicht über die Laufleistung hab jetzt 18000 drauf. Da die zweite Inspektion aber die große ist, ist es irrelevant ob du sie gewechselt haben möchtest oder nicht. Die zweite Inspektion ist die 30000er oder zwei Jahre, je nach dem was früher eintrifft und hier müssen laut Hersteller die Kerzen getauscht werden.
Natürlich kannst du aber gerne mit deinem Händler drüber sprechen dies zu lassen, solange er trotzdem das Serviceheft komplett ausfüllt. -
Ich hab alles machen lassen und hab 515 Euro bezahlt, dafür aber nachher kein Ärger wenn es mal um eine Kulanz gehen sollte.
-
Das is keineswegs irrelevant. Die Dinger halten schon was aus und bei 20000 km Laufleistung Unterschied zum Wechselturnus bleiben die drin.
Die werden angeschaut aber net gewechselt. -
Die brauchst du nicht mal anschauen, was willst du da auch sehen, wenn die nach 10k schon scheiße aussehen sind die Kerzen dein kleinstes Problem.
-
Na angeschaut werden müssen se lt Wartung
Die haben ja ne Liste zum abarbeiten.
-
Also derjenige der den plan gemacht hatte absolut keine ahnung. Wenn ich die kerzen anschauen will muss ich sie raus schrauben. Dann muss man eh neue rein machen, weil die abdichtung nicht mehr gegeben sein könnte. Das kann man sich sparen, das ist so ein punkt den man abhakt und fertig. Genauso wie zahnriemen prüfen beim ducato. Eh man die verkleidung runter gebaut hat um den riemen zu prüfen hat man das ding auch glei gewechselt.
-
Ich bin diejenige mit ohne Ahnung deshalb the Question
3 mal blöd fragen bringt ne Expertenmeinung. Thx a lot
-
Das is keineswegs irrelevant. Die Dinger halten schon was aus und bei 20000 km Laufleistung Unterschied zum Wechselturnus bleiben die drin.
Die werden angeschaut aber net gewechselt.Ich gebe dir vollkommen recht, die würden auch wahrscheinlich ein ganzes Auto leben halten, das ist das gleiche wie beim Ölwechsel. Ich habe Autos gesehen die 300000 mit einem Ölwechsel gefahren sind. Dennoch hat der Hersteller Vorgaben, die um die Garantie aufrecht zu erhalten einfach notwendig sind. Aber ich gebe dir auch vollkommen Recht das es deine eigene Entscheidung ist das nicht zu tun ist ja dein Auto.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!