Oder die fahren Käfer und haben gar kein Öl drin.
Partner:
-
-
Eine gute Werkstatt weißt dich auf so etwas hin und wechselt bei 10000 nicht.
Na den Wagen möchte ich sehen der 300000 Km mit dem gleichen Öl fährt. Das ist dann mit Benzin vermischte Teer mit Abbrand Rückständen jedoch chemisch schon lange kein Öl mehr. Du solltest Dir mal Labor Untersuchungen von 30000Km altem Öl anschauen. Da ist nicht mehr viel von den ursprünglichen Eigenschaften vorhanden.
also mit meinem 500er hab ich das gemacht. Jedoch max. 2jahre. Genau nach Heft jedoch natürlich kein turbo und nix
-
NEIN!Deshalb greift der Index 6! Unabhängig von der Zeit!
Na, dann hat mich meine Werke abgerippt. Da wurden die Zündkerzen nämlich nach zwei Jahren gewechselt, und da hatte ich gerade knapp 18.000 auf der Uhr... und nun, bei der vierten Inspektion, waren die Kerzen erst 16.500 km in Betrieb. Trotzdem getauscht.
-
also mit meinem 500er hab ich das gemacht. Jedoch max. 2jahre. Genau nach Heft jedoch natürlich kein turbo und nix
Hey 2 Jahre mit Langstreckenbetrieb so das der Wagen Betriebstemperatur hat kann man machen. Jedoch keine 300000 Km.
Ich habe schon Motoren gehabt die sind 50000 Km mit dem gleichen Öl gelaufen. Das Zeug sieht dann aus wie Bitumen.Na, dann hat mich meine Werke abgerippt. Da wurden die Zündkerzen nämlich nach zwei Jahren gewechselt, und da hatte ich gerade knapp 18.000 auf der Uhr... und nun, bei der vierten Inspektion, waren die Kerzen erst 16.500 km in Betrieb. Trotzdem getauscht.
Ich finde das nicht in Ordnung.
Meine Werke sagt dann zu mir das wäre zu machen jedoch ist das Geldschneiderei sowas machen wir nicht.
Auch hat man bei meinem 124 Spider die Bremsflüssigkeit gemessen bei der zweiten Inspektion (4000 Km) und mir mitgeteilt Wassergehalt gleich null somit nicht getauscht.
Das finde ich korrekt. -
naja....ich denke das ist wie im Leben, alle Kunden sind gleich, aber manche sind gleicher.
Ohne böses unterstellen zu wollen, aber meine umsatzträchtigsten Kunden werden auch definitiv mehr hofiert als die "kleinen".
Ist scheiße, ich weiß, aber ist eben so, wenn ich einen "kleinen" vertrösten muß weil ein "großer" auf die schnelle noch was braucht wird das gemacht, anders herum....ganz sicher nicht., da guckt der Kleine in die Röhre. -
Oh dann bin ich ein kleiner Kunde und muss noch warten
-
naja....ich denke das ist wie im Leben, alle Kunden sind gleich, aber manche sind gleicher.
Ohne böses unterstellen zu wollen, aber meine umsatzträchtigsten Kunden werden auch definitiv mehr hofiert als die "kleinen".
Ist scheiße, ich weiß, aber ist eben so, wenn ich einen "kleinen" vertrösten muß weil ein "großer" auf die schnelle noch was braucht wird das gemacht, anders herum....ganz sicher nicht., da guckt der Kleine in die Röhre.Davon merk ich aber nüscht hör ma!
Hofier ma! -
Du hast ja auch Titten, das ist dann wieder was anderes.
-
Ah ein hormonelles Minenfeld, Vorsicht!
-
-
Man will ja keine potenzielle Jagdtrophäe so leichtfertig riskieren.
Oh dann bin ich ein kleiner Kunde und muss noch warten
Ist doch nach wenigen Monaten und einigen Dutzend Erinnerungen schon fertig.
-
Man will ja keine potenzielle Jagdtrophäe so leichtfertig riskieren.
Du jagst aber auch alles, was!?
-
Thema!!!!
-
Du jagst aber auch alles, was!?
Nur virtuell, real schwebt da immer das Damoklesnudelholz über mir.
-
Ich habe das gleich Baujahr, also auch 2019 komme auch nicht über die Laufleistung hab jetzt 18000 drauf. Da die zweite Inspektion aber die große ist, ist es irrelevant ob du sie gewechselt haben möchtest oder nicht. Die zweite Inspektion ist die 30000er oder zwei Jahre, je nach dem was früher eintrifft und hier müssen laut Hersteller die Kerzen getauscht werden.
Natürlich kannst du aber gerne mit deinem Händler drüber sprechen dies zu lassen, solange er trotzdem das Serviceheft komplett ausfüllt.Also meine Werke hat bei der 2. Inspektion beim 5 Türer freiwillig angeboten die Kerzen noch nicht zu wechseln weil die 30000 erst nach 3 Jahren erreicht sind.
-
Meine hat se auch drin gelassen, aber im Oktober bei der dritten Inspektion kommen die wohl neu, nu hab ich die 30.000 voll...
-
Ich glaube jede Werkstatt macht das anders, bei meiner Limo wurden damals die Kerzen bei 30000 KM gewechselt( vorgeschrieben aber erst bei 60000KM) auch bei meinem jetzigen Kombi wurden die schon bei 30000 KM gewechselt, da war er noch nicht einmal 2 Jahre alt.....
LG Thomas
-
Warum hat der 1.6l E.TorQ eigentlich als einziger Motor einen zeitlichen Intervall für den Zündkerzen wechsel? Es gibt keinen Zusatz bei dem Service-Punkt bezüglichLaufleistung. Die müssen also alle zwei Jahre gewechselt werden ob man 30'000km oder 10'000km gefahren ist. Ist der E.TorQ so sensibel?
-
Grade eben noch in der Werkstatt angerufen wo mein Tipo nächste Woche Montag Service hat um einen Leihwagen dazu zu buchen. Grosse Inspektion inkl. Luftfilter, Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Getriebeölwechsel kostet 5700SEK ~570€ (weiss nicht ob mit oder ohne MWST). Finde das aber einen super Preis und einen gratis Leihwagen gibt es auch noch
Schauen ob es bei den 5700SEK bleibt oder ob sie noch was finden -
So heute war die 2 Inspektion bei 26.699 km fällig. Gemacht wurde die 30 Tkm Inspektion.
Wartung inkl. Desinfizierung des Innenraumfilterkasten , Zündkerzen (55249868 a € 23,75), Pollenfilter, Luftfilter, Öl, Bremmsflüssigkeit u. Kleinzeug für 457,53 + Klima Check mit Kältemittel 68,60.
Summa summarum 526 und ein paar Zerrissene
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!