Nein, 1.6....
Der auch? Ich meine der bravo und der astra haben sich seiner zeit motor und getriebe geteilt. Das dilemma mit der gearbox war im bravoforum auch immer heiß diskutiert und bekannt. Leider.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Nein, 1.6....
Der auch? Ich meine der bravo und der astra haben sich seiner zeit motor und getriebe geteilt. Das dilemma mit der gearbox war im bravoforum auch immer heiß diskutiert und bekannt. Leider.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Multijet 1.3:
Ich habe bezahlt Ölwechsel mit Filter 85 Euro. (Selina Forward 0W30)
Luftfilter 15 Euro und Innenraumfilter 10 Euro.
110 Euro Inspektionskosten.
Ein gewöhnliches, modernes Wandlergetriebe ist und bleibt die verlässlichste Art Fahrstufen zu wechseln und ist zudem äußerst zuverlässig.
Genau dieses. Das TH400 von GM wurde nicht umsonst in alles mögliche eingebaut, vom Cadillac über Rolls Royce hin zum Schulbus (OK, nicht das modernste...). Über die VW Automaten sollte man hingegen besser den Mantel des Schweigens hüllen.
Wieso, die im Golf 2 und T3 waren spitze...
50€ Öl
Ölfilter 10€
Luftfilter 15€
Ölablasschraube 3€
Pollenfilter 10€
Arbeit 55€
Befreundeter Mechaniker
€ 599,- für die 30.000er wollen die nachher von mir haben.....
Zündkerzen gewechselt. Warum ? Kommen die beim 95PS Motor nicht erst bei 60.000 dran ?
Müssen die mit dem 1,4l-Turbo verwechselt haben! Dort kommen die Zündkerzen bei 30.000 neu rein, und zwar die teuren Iridium-Kerzen.
Die 30.000er beim 95PS-Benziner dürfte nicht mehr als 300-350€, evtl. noch 400€ kosten! Und die Zündkerzen werden erst bei 60.000 gewechselt, wie du gesagt hast. und das sind dann die einfachen, günstigen Zündkerzen. Manche wechseln die auch 45.000km, aber bei 30.000km muss nicht sein...
Aber du kannst ja sicherheitshalber im Bordbuch nachschauen, da steht nämlich drin, was gemacht werden soll oder muss!
LG
Andi
Müssen die mit dem 1,4l-Turbo verwechselt haben! Dort kommen die Zündkerzen bei 30.000 neu rein, und zwar die teuren Iridium-Kerzen.
Die 30.000er beim 95PS-Benziner dürfte nicht mehr als 300-350€, evtl. noch 400€ kosten! Und die Zündkerzen werden erst bei 60.000 gewechselt, wie du gesagt hast. und das sind dann die einfachen, günstigen Zündkerzen. Manche wechseln die auch 45.000km, aber bei 30.000km muss nicht sein...
Aber du kannst ja sicherheitshalber im Bordbuch nachschauen, da steht nämlich drin, was gemacht werden soll oder muss!
LG
Andi
Aus dem Bordbuch hab ich die Info, dass die erst bei 60tkm dran sind, deshalb bin ich ja stutzig geworden.
Was mach ich denn jetzt, wenn die die ganze Liste nach dem falschen Modell abgearbeitet haben...sind doch dann falsche Kerzen, Filter, zu viel/falsches Öl, Bremsflüssigkeit drin, oder nicht ?
Oh man, mir ist ganz schlecht.
Da solltest du nachfragen!
Bei Öl und Filter ist es egal, der 95PS-Benziner frisst alles! Bei beiden Motoren ist auch die gleiche Menge drin.
Auf jeden Fall ist der Inspektionspreis völlig überteuert, das sind Preise von Frankfurt oder München!
LG
Andi
PS: habe gerade gelesen, das auch die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde - dann relativiert sich der Preis etwas...aber war der Wechsel schon nötig?
Ja, Bremsflüssigkeit ist bei der 30 Tausender drin.
Ich muss dazu sagen, ich bin da als Werkstatttester für die Dekra bei einer freien Werkstatt (Vertragswerkstatt für einen namhaften Teilehersteller, der die Dekra beauftragt hat),
der Dekramann hat auch nur den Kopf geschüttelt, bin gespannt, was dabei nachher rauskommt.
Hätte ich bloß die Pauschale in den Wind gehauen und wäre zu meinem Händler gefahren, der hat 350 bis max. 400 Euro aufgerufen für die Inspektion.
Gestern frag ich bei Abgabe nach mit was zu rechnen ist, Antwort: kann man noch nicht sagen, man muss sich erst den Wartungsplan angucken.
Ja toll, und dann kriegste zum Frühstück nen Anruf und fällst vom Stuhl.
Dabei dachte ich, toll freie Werke ist günstiger + Zuschuss von der Dekra, kommste bei der großen Inspektion glimpflich davon,
das war wohl nix.
Ist in dem T-Jet nicht mehr Öl drin ? Irgendwer hatte hier mal 3,5Liter auf der Rechnung meine ich mich zu erinnern.
Bei beiden sind 2,95 Liter Öl ohne Ölfilter drin, mit Ölfilter 3,3 Liter...
Ich hoffe, die Dekra macht denen Feuer unterm Arsch - die dachten wohl: "Aha, da kommt eine Frau, die hat eh keine Ahnung..."
Wenn man schon erst mal schauen muss wieviel die Inspektion kostet...da schwillt schon bei mir der Kamm. Das sind Standardwerte plus minus 100€...
LG
Andi
Na da wurde dann ja mal die richtige Werkstatt getestet...
Also wenn du nur die 30.000er Inspektion in Auftrag gegeben hast, dann haben die dich vor jeder darüber hinausgehenden Arbeit welche sie für erforderlich halten zu kontaktieren und das Einverständnis zu holen.
Es sei denn du hast so einen wischiwaschi Auftrag unterschrieben in denen du für Arbeiten bis Summe "x" freie Hand gibst.
In wieweit so etwas rechtlich bestand hat....keine Ahnung.
Die Zündkerzen würde ich auf keinen Fall so akzeptieren, da sollen sie dir doch bitte mal einen Grund für einen vorzeitigen Wechsel nach gerade mal der Hälfte der von Fiat vorgegebenen Laufleistung nennen.
Bremsflüssigkeit sollte man glaube ich pauschal alle 2-3 Jahre wechseln wenn ich nicht irre, aber auch da müßten sie vorher Rücksprache halten sofern es nicht zum Inspektionsumfang gehört.
Wenn man nicht eine Werkstatt des Vertrauen hat, vorab immer! ein verbindliches, schriftliches Angebot machen lassen!
... - die dachten wohl: "Aha, da kommt eine Frau, die hat eh keine Ahnung..."
...
LG
Andi
Der Gedanke kam mir auch gleich....wäre ja nichts neues, gab es ja auch schon einige Tests....
Bei beiden sind 2,95 Liter Öl ohne Ölfilter drin, mit Ölfilter 3,3 Liter...
Ich hoffe, die Dekra macht denen Feuer unterm Arsch - die dachten wohl: "Aha, da kommt eine Frau, die hat eh keine Ahnung..."
Wenn man schon erst mal schauen muss wieviel die Inspektion kostet...da schwillt schon bei mir der Kamm. Das sind Standardwerte plus minus 100€...
LG
Andi
Normalerweise hätte ich den Wagen wieder mitgenommen wenn man mir bei Abgabe nicht wenigsten einen Circawert der Kosten nennt.
Da ich ja aber als Tester da war, und es ja genau meine Aufgabe ist solche Sachen zu dokumentieren hab ich nix gesagt.
Da ich den Vergleichspreis von Fiat hatte hab ich mir da keine großen Gedanken gemacht, man denkt doch ne freie Werke ist auf jeden Fall günstiger.
Ich hab da bei Abgabe nicht mal nen Auftrag unterschrieben, die kriegen gar nix, so.
Nur den Mietvertrag für den Werkstattersatzwagen hab ich unterschrieben.
Dekra meinte, wenn die nachher plötzlich freundlich am Telefon sind haben sie gemerkt, dass es ein Test ist.
Tja.....wenigstens die lose Bremsleitung und das fehlende Kühlwasser sollten sie gefunden haben finde ich.
Boah, mein Arzt sagt ich soll mich nicht aufregen.
Na da wurde dann ja mal die richtige Werkstatt getestet...
Ja, das denke ich auch.
Mein armes Auto.
Alles anzeigenAlso wenn du nur die 30.000er Inspektion in Auftrag gegeben hast, dann haben die dich vor jeder darüber hinausgehenden Arbeit welche sie für erforderlich halten zu kontaktieren und das Einverständnis zu holen.
Es sei denn du hast so einen wischiwaschi Auftrag unterschrieben in denen du für Arbeiten bis Summe "x" freie Hand gibst.
In wieweit so etwas rechtlich bestand hat....keine Ahnung.
Die Zündkerzen würde ich auf keinen Fall so akzeptieren, da sollen sie dir doch bitte mal einen Grund für einen vorzeitigen Wechsel nach gerade mal der Hälfte der von Fiat vorgegebenen Laufleistung nennen.
Bremsflüssigkeit sollte man glaube ich pauschal alle 2-3 Jahre wechseln wenn ich nicht irre, aber auch da müßten sie vorher Rücksprache halten sofern es nicht zum Inspektionsumfang gehört.
Wenn man nicht eine Werkstatt des Vertrauen hat, vorab immer! ein verbindliches, schriftliches Angebot machen lassen!
Bremsflüssigkeit war lt. Handbuch dran, alles in Ordnung.
Was die Preisabsprache angeht musste ich mich ja an die Vorgaben vom Dekrafragebogen halten, da ist ein schriftliches Vorabangebot nicht vorgesehen, es sei den die Werkstatt bietet es an, nachfragen sollte ich nicht.
Ich hatte mir auch ne schöne Ausrede ausgedacht, warum der Tannenbaum im Display in allen Farben leuchtet (ist klar bei zu wenig Kühlwasser, abgelassenem Reifendruck etc.).
Das wollten die nicht mal hören.
Ach, das findet der Mechaniker beim Fehlerspeicher auslesen....
Eigentlich hätte ich wieder abhauen sollen gestern. Mit Auto.
ja...habe das getippt bevor ich gelesen hatte das du da zu unser aller Wohl unterwegs bist.
Fehlendes Kühlwasser nicht gefunden? Das alleine wäre nach Schulnoten eine glatte 6! Dann hatten die den Kühler nicht auf, aber wahrscheinlich 2Liter Scheibenklar berechnet...
Und auch die Llose Bremsleitung ist schon ein NoGo...
LG
Andi
Aber wenn du da als DEKRA Tester unterwegs bist und zu eine scheiß überteuerten Werkstatt geschickt wirst zu welcher du normalerweise nie gegangen wärst, dann können die dich doch nicht auf dem Mist und den Kosten sitzen lassen?!?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat