Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • Das hatte mein Mondeo damals auch, war schon eine coole Sache, auch Beschlagen der Windschutzscheibe war kein Thema mehr, je nach Sonneneinstrahlung/Sonnenstand hast du die Drähte aber mehr oder weniger gut gesehen, war schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier, ich habe das Feature bei meinen folgenden Wagen vermisst.

  • Der Panda Cross hat Sitzheizung und Heizdrähte in der Frontscheibe. :thumbsup:
    Nach 10 Sekunden ist das Eis auf der Frontscheibe weg.
    Warum hat das der Tipo nicht?

    Darüber wundert sich mein Händler ebenfalls.
    Ausser dem Panda gibts das scheinbar nicht bei Fiat. :S

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Der Jeep hat 131ps und so wie er jetzt bei mir steht will der Händler 34999€ 8| schon eine Cooles Auto mit der Ausstattung. Aber anscheinend ist die Batterie nicht voll um rein elektrisch fahren zu können. Aber was für mich bisschen erschreckend ist das er nur 320km mit dem Benziner kommen soll :S aber bei nur 37l tank Inhalt kein wunder 8o

    uppsi war heute auch den Ioniq Tanken 37 l für 730 km.

  • Meine Tipo Cross Cola-Dose war vor zwei Tagen bei der 15000km Inspektion.
    Auch wenn er erst 5500 Km gelaufen ist.
    Die Kosten belaufen sich auf rund 200 €. Jedoch räumt mir mein Händler einen 50% Rabatt ein somit sind es ca.100 € die ich bezahlen werde. Die Rechnung liegt mir noch nicht vor.
    Soweit so gut jedoch stellte die Werkstatt ein Problem an meinem Wagen fest. Es gibt ein unnormales Lagergeräusch im Bereich Kupplung/ Getriebe. Man konnte dies eingrenzen auf entweder Ausrücklager oder Getriebe Eingangswellenlager. Am 14.02 geht mein Tipo somit wieder zum Händler wo dieses Problem auf Garantie behoben wird. Es tritt übrigens nur bei kaltem Motor auf.
    Begeistert bin ich nicht jedoch erfreut darüber das die Werkstatt das erkannte und sofort die Genehmigung von Fiat zur Reparatur eingeholt hat. :1f4aa:

  • Ralf, die ersten 500X und 500L hatten eine richtige Windschutzscheibenheizung. Das wurde nach 2-3 Jahren auf den Bereich der Scheibenwischerauflage geändert.
    Genau wie die anfängliche Kühlung des Handschuhfachs. Wenn mir der 500X zugesagt hätte, hätten wir damals die 1. Serie gekauft.


    Warum Fiat diese beiden Features gestrichen hat, konnte mir mein Verkäufer auch nicht sagen..


    LG
    Andi


    PS: hoffe das deine Coladose den Schnupfen (Lagergeräusch) gut übersteht!

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Die gab es in Verbindung mit dem Regensensor und mit dem automatischen Innenspiegel!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Wäre technisch auch beim Tipo möglich, und auch wirtschaftlich. Kostet im Einkauf/Produktion keine 50€ mehr...


    Was ich aber schmerzlich vermisse, ist das gekühlte Handschuhfach. War bei meinen 3 Stilo's serienmäßig (1,2l, 1,6l, Abarth). Da würde ich glatt als Option 250€ mehr für zahlen!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Wir hatten die "Erstauflage" vom 500x mit Vollausstattung. Als 170PS Multiair Lounge. Alle Sensoren und Pakete hatten wir damals geordert. Das Licht und Sichtpaket bestand damals aus Lichtsensor, Regensensor und Xenon. Auch Sitz und Lenkradheizung sowie gekühltes zweites Handschuhfach sowie der Fahrmodus Schalter in der Mittelkonsole gab es dort noch. Jedoch lediglich ein Heizdraht unter den Wischerblätter in der Scheibe. Mehr war weder für Geld noch gute Worte zu haben.
    Ich habe mich damals sehr darüber geärgert das man dies beim Panda angeboten hat und in dieser Klasse nicht. Deswegen erinnere ich mich daran.
    Abgesehen davon trauere ich dem schönen Auto auch heute noch hinterher.
    War der klasse mit seinen hübschen 18" Zoll Rädern und ging wie Hölle mit dem Race Chip. :D

    Ich Idiot. :1f648: Das passiert wenn man auf Frauen hört.

  • OK, Ralf!
    Aber dachte, mich dunkel daran erinnern zu können, daß die ersten 500X Heizdrähte für die gesamte Windschutzscheibe hätte...


    Gerd hat's ja auch bestätigt...als Option mit automatisch abblendbaren Innenspiegel und Regensensor.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • OK, Ralf!
    Aber dachte, mich dunkel daran erinnern zu können, daß die ersten 500X Heizdrähte für die gesamte Windschutzscheibe hätte...


    Gerd hat's ja auch bestätigt...als Option mit automatisch abblendbaren Innenspiegel und Regensensor.


    LG
    Andi

    Bei meinem 500L und ersten 500X war auch alles drin, nur die Kaffeemaschine ging nicht mehr rein! :D
    Beide hatten die beheizbare Frontscheibe und das Kühlfach!
    Bei meinem aktuellen 500X ist nur noch das Kühlfach geblieben, was es jetzt auch nicht mehr gibt! ;(

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!