schaurig schönes Halloween

Partner:
Feiertag?
  • einfach mal nur so und aus reiner Neugierde:
    Was macht ihr so an Halloween? Verkleidet ihr euch, mit Kindern zum Beispiel? Geht ihr auf Partys oder sogar in den Freizeitpark?
    Seid ihr überhaupt auch solche Halloweenfans?


    Also wir waren im letzten Jahr im Europapark und haben dort sowohl den Geburtstag meines Mannes als auch Halloween gefeiert und es war wirklich bombastisch!
    Es war zwar super viel los, aber es hat sich wirklich gelohnt. Die extrashows und Attraktionen konnten sich wirklich sehen lassen und was das schreckhafte Herz angeht wurde wirklich nichts unversucht gelassen!!!
    Alles in allem war es ein super Tag und hat mega viel Spaß gemacht obwohl ich mit bestimmt 20 "Herzkaspern" wieder nach hause bin :thumbsup: :thumbsup:
    Dieses Jahr wissen wir noch nicht was und ob wir was machen. Habe leider bisher noch keine Idee obwohl es ja in Frankfurt und Umgebung wirklich viele Angebote gibt....


    Wart ihr schonmal auf einer Burg zum Halloween feiern? Habe davon gelesen, aber man wird sogar vorgewarnt dass es erst ab 18 ist und man gute Nerven haben muss...

  • Eigentlich halt ich nix von Halloween, aber seit ich da wohne wo ich jetzt wohne (schön verschwurbelt Gell ^^ ) machen wir, also die Hausgemeinschaft, zusammen immer im Hausflur alles gruselig und schaurig da bei uns am Haus viele Kids vorbeiziehen und für die ist Süßes oder Saures ja echt noch ein Spaß, also wird Süßkram in Massen an die Kids verteilt.


    By the Way erwähnte ich das ich Zahnarzt bin? 8o :D :D :D :D :D (Nur Spaß)

  • So lange es bei den jetzigen Vorkommnissen kein Clown ist :P
    (Habe ich gerade gelesen, dass die nun auch in Deutschland unterwegs sind die bekloppten...Das kann ja dann was werden an Halloween :huh: )

    Ja, das find ich auch beängstigend. diese Deppen merken gar nicht, das das kein Spaß ist.

  • Ich finde es toll. Von Haus zu Haus gehe ich natürlich nicht mehr, aber ich hätte gerne was da für die Kids und die sollen ja auch was zu sehen bekommen. Was die Wirtschaft betrifft muss ich diese leider enttäuschen...Ich sammel meine Deko selbst in der Natur (habe einen Garten im Grünen, kaum zu glauben in Frankfurt ;-) ) oder bastle sie...Außer den Kürbis, aber der hat auch den Vorteil dass man ihn (zumindest das Innenleben) essen kann...Ich muss zwar Bastelpapier kaufen aber das habe ich sowieso immer da und ist nicht extra zu Halloween gekauft...

  • Nun in der Tat, jeden Kommerz-Müll der aus Amerika rüberschwappt braucht man nicht mitmachen. Sowas grässliches wie Hip Hop, Verblödungsshows oder Chemo-Fastfood wäre einem da sicher erspart geblieben. Was Halloween angeht, so ist es ja A) ein alter keltischer Brauch will heißen die Amis habens selbst geklaut und nicht selbst erfunden und B) eine der seltenen Dinge die ich schön finde, selbst wenn der Hype jenseits vom großen Teich enstanden ist. Das verkleiden, die phantasievollen Kostüme und die Möglichkeit, kleinen, frechen, vorlauten, gierigen Rotzgöhren einheizen zu können ist herrlich!!!!


    Meine Kids gehen meist mit Frau um die Häuser, lassen sich schöne Kostüme einfallen und eigene Gedichte , nicht dieses einfallslose (Süßes oder Saures) und schon halten sie die Hände auf! In unserer kleinen Gemeinde läuft die Kirche gegen diesen heidnischen Brauch Sturm, da wird der Pfarrer immer ganz sauer und meint sowas braucht es nicht, in seinem Gottesdienst lässt er kein gutes Haar dran. Ich sag dann immer, einen Geräteschuppen für den Friedhof mit Natursteinfassade und einen gefplasterten Weg für die Schubkarre, was insgesammt 28.000 Euro gekostet hat, brauchen wir auch nicht, schadet der Gesellschaft aber mehr! :D


    Wenn dann wieder die Kinder vor der Tür stehen und ohne Anstrengung meinen, sie können sich bei mir die Taschen mit Süßigkeiten vollmachen oder gar nach Geld fragen, muahahahahahaaaa....hat seine Gründe warum manche nicht mehr bei mir klingeln. :D

  • ein alter keltischer Brauch will heißen die Amis habens selbst geklaut

    Würde nicht sagen geklaut, mitgebracht! :D
    Die Amis bestehen doch fast nur aus Auswanderern, Flüchtlingen, Sklaven und Straftätern.
    Jedenfalls die Vorfahren ;)
    ?( ob Merkel dies als Vorbild genommen hat ?(

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also eigentlich müsste der Ami ja dem Deutschen die Füße küssen, alles was ihn so mächtig und modern macht, hat er von uns?! Atombombe, Lanstreckenraketen, Düsentriebwerke oder Automobiltechnik. Verdammt vielleicht hat Merkel vor die USA heimlich zu übernehmen! :D

  • Das Zampern (auch Zemper, Zempern oder Heischegang genannt) ist eine alte sorbische Tradition in zahlreichen Dörfern der Lausitz. Das Wort stammt vom sorbischen „Heischen, Einfordern“ (camprowanje). Entstanden ist das heutige Fest, das jährlich vor der Fastnachtszeit stattfindet, aus vorchristlichen Glaubensformen, Fruchtbarkeitszauber, Begrüßungs- und Vertreibungszauber. Das Maskieren und Verkleiden, das Lärmen und Musizieren sowie das Schlagen mit Lebensruten (Weiden- und Birken-Ruten) sollte böse Geister, Gespenster und Dämonen vertreiben.
    Vertreiben soll das Zampern auch den Winter, sowie den Frühling empfangen. Lustige Gesellen in bunten Kostümen und zum Teil gruseligen Masken ziehen durch die Dörfer, rasseln und trompeten den Winter weg, klopfen an jede Tür und erheischen bei den Dorfbewohnern Zutaten für das „Zampernessen“, regional auch „Kreschke“ genannt, welches teilweise am gleichen Tag, manchmal am darauf folgenden Wochenende stattfindet. Dieser Festschmaus (das „Verprassen“ von Speck, Eiern und Spirituosen) findet teilweise in den Dorfgaststätten, aber auch bei Dorfbewohnern oder in der Dorfschmiede statt.
    War es früher vor allem die Dorfjugend, die durch die Straßen zog, sind mittlerweile auch Erwachsene innerhalb der Zampergesellschaften zu finden. Auch die Kostüme haben sich im Laufe der Zeit gewandelt. Dominierten früher alte Vermummungen und Masken, so z. B.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!