Der Tipo ist wieder da

Partner:
Feiertag?



  • Tipo? Tipo? Na klar, Fiats Antwort auf den Golf – Ende der 80er bis Mitte der 90er, 1989 sogar mal „Auto des Jahres“ und insgesamt zwei Millionen Mal verkauft. Nun ist er wieder da. Ab Juni lässt Fiat seinen Kompaktwagen in Deutschland wiederauferstehen, und das gleich mit einer ganzen Modellfamilie als Limousine, Schrägheck und Kombi. Doch anders als beim letzten glücklosen Kompaktklässler Bravo, der 2014 still und heimlich seinen Abschied vom deutschen Markt nahm, versucht Fiat diesmal gar nicht erst, in Sachen Technik und Komfort mit Golf & Co zu konkurrieren, sondern präsentiert sich ganz bewusst als preiswerte Alternative für Familien, junge Paare und Neueinsteiger.
    Alle drei Karosserievarianten laufen im türkischen Bursa vom Band. Als 4,54 Meter lange Limousine zeigt der Tipo stimmige Proportionen und bietet bei 2,64 Meter Radstand gut Platz für vier, wenn’s sein muss auch fünf Personen sowie 520 Liter Gepäck. Die fünftürige Schrägheck-Variante fällt mit nur 4,37 Meter Länge schon deutlich kompakter aus, räumt dennoch dank des geradlinigen Zuschnitts im Fond genügend Kopf- und Beinfreiheit sowie 440 Liter Gepäck hinter den Rücksitzen ein. Der Kombi ist dagegen 20 Zentimeter länger (4,57 Meter) und steckt schon im Normalzustand 550 Liter weg. Eine niedrige Ladekante, ein Unterflurfach mit zweitem Ladeboden, zwei seitliche Ablagen und Taschen-Haken sowie Verzurrösen am Boden erleichtern und sortieren das Einladen. Die Rücksitzlehnen sind im Verhältnis 60:40 klappbar und schaffen komplett umgelegt eine 1,80 Meter lange, ebene Ladefläche.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!