Die Winterreifen sind endlich da (Bridgestone Blizzak LM-32 225/45 R17 91H) und kommen auf die Originalfelgen.
Am Montag wird er zugelassen und am Freitag nach meiner Rückkehr aus Asien endlich abgeholt.
Die Sommerreifen dürfen dann auf einen Satz Momo, den bekomme ich zu Weihnachten
Nur die Farbe ist ein Kompromiss, weil ich das Teil ohne Wartezeit gleich kaufen konnte.
Noch steht der Ärmste aber gewachst und namenlos (das dürfen die Kids entscheiden) im Regen:
Da muss er jetzt durch!
Warum ich mich für den Tipo und gegen meinen jetzigen Freemont (EZ 04/2015) entschieden habe, ist relativ einfach erklärt.
Als IT-Journalist und Produktentwickler im Computer-Bereich, sowie PC-Audio, waren stets und ständig viele Dinge zu transportieren.
Dazu die Familie mit zwei kleinen Kindern (2 und 4) nebst Kinderwagen, Schlitten und Gedöns. Doch die Kinder sind aus dem
Kinderwagenalter raus und mittlerweile habe ich stationäre Labors. Damit schrumpft der Platzbedarf und es kehrt nach vielen Emotionen,
die so ein Freemont anfangs weckt, im Alltag dann mit der Zeit so etwas wie Ernüchterung ein. Wenn was Sperriges rumsteht,
gibt es einen Kastenwagen, der Rest ist jetzt reiner Privatspaß, wenn man die Fahrten zum Flughafen mal abzieht.
Damit war der Free, rein rational betrachtet, reichlich obsolet. Zumal die Ersatzteilfrage nicht einfacher werden dürfte und das Auto
für die Kurzstrecke und den Stadtverkehr eher nicht geeignet ist. Mal abgesehen von unseren doch sehr engen Parkhäusern.
Nun also ein Tipo. Schaun wir mal, ob der Verstand über die Emotionen siegt