Schade. Hier stand Nonsens über Spielerei und Geldverschwendung.
Partner:
-
-
Naja, habe sowas über 40 Jahre nicht benötigt!
Ich prüfe eh immer regelmäße den Reifenfülldruck
und die Beschaffenheit der Reifen, Schäden am
Reifen, die sich noch auswirken können, sieht das
aktive System auch nicht. -
Und wenn der Reifen nur noch 1-1,5 Bar Druck hat sollte man das bemerken.....beim Fahren sowie auch wenn man sich den Reifen anschaut...
außerdem halte ich es wie Gerd, einfach kontrollieren, für was habe ich denn ein Kompressor in der Garage stehen...
LG Thomas
-
Dann beglückwünsche ich JEDEN der das bisher nicht brauchte und nen Haus/Grundstück mit Garage + Kompressor hat.
Ich arbeite halt in einem Autohaus wo ich alles da hätte aber nicht die Zeit habe andauern zu kontrollieren!Und nein man sieht nicht unbedingt das man 0,5-1bar zu wenig hat bei 225/35R19 und 225/45R17
Auch merkt man beim normalen Fahren nicht unbedingt ein zu niedrigen Luftdruck. -
Ich finde Deine Lösung gut - aber mir ist es zu aufwendig, zumal Du ein zweites System für den Wechsel Sommer/Winterreifen gekauft hast.
Da ich als Ober-Pechvogel 2 x innerhalb weniger Wochen in eine Schraube gefahren bin, kann ich nur sagen dass das passive System auch okay ist
(= funktioniert hat).Wie gesagt: gute Sache! Aber nichts für mich
Abgesehen davon habe ich eine Garage und einen Kompressor, die Kontrolle und das evtl. Nachfüllen ist also hier kein Thema.
-
Ja mit dem 2. System ist umständlich aber trotzdem noch günstiger als Systeme von Namhaften Herstellern (Alligator 450€ für 2 Sätze Räder)
-
Da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe: kann man die Batterien in den Ventilen (Sendern) eigentlich wechseln, oder muss man neue Ventile kaufen, wenn die nicht mehr funken? Danke für Aufklärung
-
leider kann man bei dem System die Batterien nicht wechseln.
Ich gehe aber mal davon aus das die so circa 4-5 Jahre halten werden.
Wir haben öfter Chrysler/Jeep/Dodge Fahrzeuge mit RDKS welche schon über 10 Jahre sind und wo die ersten Sensoren noch immer funktionieren...
Und die werden auch keine Zauberbatterien drinnen haben...Allerdings gibt es auch vom selben Hersteller weitere System/Sensoren wo man die Batterien wechseln kann.
Diese werden aber immer nur außerhalb Deutschlands verkauft.
https://de.aliexpress.com/item…eug-auto/32675563739.htmlBin mir aber nicht ganz sicher warum das so ist... eventuell irgendetwas mit der Batterieverordung und Zoll usw...
-
Seltsam, bei meinen 3 Jahren alten Freemont mussten alle 4 auf einmal gewechselt werden bei den Winterreifen, da Sie nicht mehr funktionierten mal eben 220 Euro, mal gut das ich noch Gebrauchtwagengarantie hatte.
LG Thomas
-
Ausnahmen gibt es immer. Vor allem beim Freemont
-
Schöne Einbauanleitung, find es ja in Ordnung wenn man sich solch ein System zulegt, Safety first.
Ich hatte mal kurzzeitig ein System ausprobiert wo die Sensoren auf die Ventile geschraubt werden, war leider etwas enttäuscht da die Dinger mit fast 7 Gramm etwas schwer waren, hatte es dann wieder zurückgeschickt.
Mittlerweile hab ich was mobiles was ich hinten im Kofferraum bei meinen Putzsachen liegen habe.
Bin total begeistert, kann damit 3 Autos + Anhänger prüfen und aufpumpen bevor der Akku schlapp macht, ist aber in einer Stunde wieder geladen.
-
Na ja das ist alles Spielerei und Geld Verschwendung, ich fahre seit 25 Jahren Auto und hab so was nie gebraucht. 1 mal im Monat wir kontrolliert und das wars.
-
Naja, habe sowas über 40 Jahre nicht benötigt!
Ich prüfe eh immer regelmäße den Reifenfülldruck
und die Beschaffenheit der Reifen, Schäden am
Reifen, die sich noch auswirken können, sieht das
aktive System auch nicht.geht mir
genauso
-
Ich fahre seit 22 Jahren Auto und hätte es bisher 1x gebraucht.
Und genau da hat das (indirekte) nicht funktioniert und mit dem aktiven sehe ich nun sofort und ohne rings um das Auto gehen zu müssen was los ist.
Dazu warnt es mich um einiges schneller als das indirekte System (schon allein durch die verbauten Temperatursensoren und einstellbaren Schwellenwerte)Ihr seid schon echt witzige Vögel.
Da philosophiert ihr wochenlang über wirklichen Nippes wie toll solche Sachen sind usw usf... aber ein Sicherheitsrelevantes System ist Geldverschwendung und Spielerei.
Da wünscht man doch so Manchen einen schleichenden Plattfuß auf der Autobahn bei 150 und ein nicht funktionierendes indirektes RDKS...
Prost Mahlzeit.Kein Wunder das die Leute mit Grips hier abwandern.
-
Zu Glück bin ich doof - ich bleibe hier
-
Ich fahre seit 22 Jahren Auto und hätte es bisher 1x gebraucht.
Und genau da hat das (indirekte) nicht funktioniert und mit dem aktiven sehe ich nun sofort und ohne rings um das Auto gehen zu müssen was los ist.
Dazu warnt es mich um einiges schneller als das indirekte System (schon allein durch die verbauten Temperatursensoren und einstellbaren Schwellenwerte)Ihr seid schon echt witzige Vögel.
Da philosophiert ihr wochenlang über wirklichen Nippes wie toll solche Sachen sind usw usf... aber ein Sicherheitsrelevantes System ist Geldverschwendung und Spielerei.
Da wünscht man doch so Manchen einen schleichenden Plattfuß auf der Autobahn bei 150 und ein nicht funktionierendes indirektes RDKS...
Prost Mahlzeit.Kein Wunder das die Leute mit Grips hier abwandern.
Ich fahre seit 34 Jahren Auto und habe auch einen Minikompressor im Auto für den Zigarettenanzünder für alle Notfälle.....jeder kann doch machen was er will, da braucht man keine Beleidigungen aussprechen.....
Und wenn mir einer erzählt er kann nicht sehen wenn ein Reifen im 225/45/17 er Format nicht sehen wenn dieser nur 1-1,5 Bar hat, dann braucht er eine Brille und ich habe dies sofort gemerkt beim fahren obwohl der Schaden hinten links war.....ich kenne meine Autos und merke sofort wenn etwas anders ist.....bin ja auch die letzten 33 Jahre im Schnitt 50- 60000 KM pro Jahr gefahren......
aktuell schaffe ich nur noch ca. 23000 KM.....
-
Leute jeder kann sich doch an sein Auto bauen was ihm gefällt oder für nötig hält.
Und wenn Roman das für sich als sicherer empfindet ist es doch ok. Ich finde es nicht schlecht und Roman hat es schön beschrieben ink. der Einbau .Und einen Reifen Platzer auf der Bahn findet bestimmt keiner lustig.LG
Manni -
Zu Glück bin ich doof - ich bleibe hier
Hallo Frank,
Du bist mit Sicherheit nicht doof.....da gibt es andere....
LG Thomas
-
-
Und das mit dem doof hatten wir schon mal und bitte nicht nochmal
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!