für die freunde des stilo ,habe noch paar bilder gefunden von der rennsemmel

Fiat Stilo 2.4 20V Abarth
Partner:
-
-
Tolle Bilder und vor allen ein tolles Auto - Lamellen - Panoramaglasdach. der Motor (170 PS) mit dem Automatikgetriebe und Schalten am Lenkrad, Navi/Telefon und, und. Habe es damals 4 Jahre gefahren.
-
hatte 2 davon, beide in gelb und mit Leder sowie vollausgestattet incl. Leder und pano-dach,super Auto und der Motor immer auf Draht und leistungsmässig super eher nach oben also über! 170ps
,übrigens baut die aktuelle Giulietta noch auf stilo-basis auf
-
Der CD Wechsler war im kleinen handschuhfach und es war der erste bei fiat mit Xenon auf wunsch auch mit adaptiven tempomaten bis 30km/h runter, damals ein Novum 2001/2002
-
Bei mir war die Navi-Einheit (CD-Leseeinheit)von Anfang an defekt. Dabei war das Auto erst 2 Jahre alt. 3 Monate bevor ich ihn wieder eintauschte, hatte die Werkstatt mir ein 08/15-Radio vom einfachen Stilo eingebaut.
Ich hatte das Auto 14 Monate und die haben fahrerisch nur Spaß gemacht, ob gemütlich oder rasant. Nur der Alfa 155 1,8l TS mit 144PS hat noch mehr Spaß gemacht.Der Alfa hat mich mit anderen Sachen geärgert. Nachts, sperrte er sich selbst auf oder die Scheiben gingen von selbst runter, starker Wassereinbruch im Kofferraum, Scheibenwischermotor ging oder ging nicht, je nach Lust und Laune. Die Rückleuchten führten ein reges Eigenleben, während der Fahrt ging manchmal die Hupe (!), Nachts konnte es passieren, das das Licht während der Fahrt ausging und dann bei wiedereinschalten automatisch das Fernlicht anging (!), Becker-Autoradio ging von selbst an...wenn es nachts passierte war morgens die Batterie leer, usw.
Aber motorenseitig ein Sahneteil!Mfg
Andi -
Andi das stimmt,der Motor war Sahne,der rest war müll,die Elektronik,Streikte,im winter frohren die türen ein,das sky windows lamelen dach zickte,wahr einfach zu viel Elektronik verbaut,nicht ausgereift,schade eigentlich ,er hatte fast alles drin bis auf Xenon,Cd-box,
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ich hatte Xenon im Stilo Abarth drin!
Mfg
Andi -
hatte bei beiden nie
,Probleme,nur Wartung und fertig lief wie ein Uhrwerk beide
-
hatte bei beiden nie
,Probleme,nur Wartung und fertig lief wie ein Uhrwerk beide
Dann haste glück gehabt,ich teilweise nicht
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Der Stilo Abarth, den ich hatte, gehörte zu den 50% die immer irgendwelche Macken hatten...vom Selespeed-Getriebe fange ich besser erst garnicht an...rückwärts oder vorwärts langsam einparken ging zum Schluß fast überhaupt nicht mehr, der erste Gang ruckelte extrem, und sprang am steilen Berg sogar raus (Leerlauf) usw.
Sein Nachfolger, der Kombi 1,6l war das genaue Gegenteil - der Kombi gehörte zu den 50%, die immer problemlos liefen, und das fast 70.000km lang. Ausser Wartung/Inspektion war nix
!
OK, Geistermeldungen waren fast normal, lag aber immer an der Batterie...Mfg
Andi -
wie gesagt, keine Probleme und das ganze gleich zweimal
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!