
Rückleuchte mit kondenswasser
Partner:
-
-
Stimmt das ist normal das geht nach einer gewissen zeit wieder weg
-
hatte ich auch, allerdings habe ich darauf bestanden, dass diese ausgetauscht werden und die neuen haben kein Kondenswasser, d.h. normal ist das nicht! Die sagen immer, dass alles normal ist
VG Getr
-
Nee, das ist normal, Kondenswasser ist normal, du kannst die Physik nicht umdrehen
Wenn Wasser von außen eindringt, ist das nicht normal, aber Feuchtigkeit, die im Innern
entsteht ist ganz normal! -
-
Stimmt, wer suchet, der findet
oder auch nicht -
Fragen kostet nichts....
-
ist bei mir auch, laut Fiat soll ich weiter beobachten, wenn bekomme ich neue Rückleuchte
-
Genau ich hatte auch schon eine neue Rückleuchte bestellt und wie ich einen Termin machen wollte um sie einzubauen zu lassen war die alte leuchte wieder ok und so habe ich es gelassen die neue einbauen zu lassen, seit dem liegt sie beim Händler rum vermute ich mal. Bis jetzt ist alles ok , mal sehen wie es im Winter ist .
-
Bei mir war es die linke hintere Rückleuchte, welche auf mein Drängen hin getauscht wurde und seitdem ist Ruhe.
Bei der neuen hab ich kein Kondenswasser mehr.Meines Erachtens nach liegt es an den Dichtungen wie hier in den Vermerken auch schon fixiert wurde und was die Phyik betrifft, weshalb nur links und nicht auch rechts?
In der Garantiezeit sollte man alles reklamieren und gegebenenfalls auf Tausch/Reparatur bestehen, wenn einem was auffällt.
Ist schliesslich mein Geld welches ich nach der Garantie hinblättern muss.Nicht, dass es heisst: "jetzt ist die Garantie vorbei das hätten Sie rechtzeitig reklamieren müssen", alles schon erlebt.
NICE DAY
-
Wenn eine Dichtung defekt ist, dringt Wasser ein, das ist dann kein Kondenswasser!
-
gucksdu hier -> https://de.wikipedia.org/wiki/Kondenswasser
-
kann ja jeder machen wie er möchte.
Ich hab es jedesfalls reklamiert und eine neue Rückleuchte bekommen, die sind auch nicht gerade günstig.
Wie die Rückleuchte beschlägt, ob durch defekte Dichtungen oder what ever ist egal.
Fakt ist: die neue linke ist nicht beschlagen und die rechte auch noch nie gewesen.VG Getr0
-
Ok dann ist ja jetzt alles gut, hoffe das es so bleibt.
-
Ich hatte meinen Kombi zur 2.Inspektion. Während der Wartezeit habe ich mal die Neuwagen im Autohaus unter die Lupe genommen. Genauer gesagt die Rückleuchten der Tipo Kombis. Ich habe mal alle Rückleuchten der Tipos photographiert und sie da: Alle vier Leuchten sind von innen beschlagen und zwar an exakt der selben Stelle! Ich würde mal sagen, dass dann dann normal ist beim Tipo. Wenn Forum-Mitglieder hier auch innen beschlagene Rückleuchten haben dann bestätigt sich das nur wenn schon die Neuwagen das unisono so haben.
-
Habe ich ja schon mehrfach geschrieben... Thema Betauungsfilm... ist normal, nicht nur beim Tipo.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!