Vielen Dank für die freundlichen Worte. Leider ist meine Stadt hier ein echter Chaosort. Ich musste um zum Arzt zu kommen in einer Tiefgarage parken und hab mir vorn die Stoßstange angekratzt. Den Schaden muss ich nun tragen. Ärgerlich und noch dümmer war es, dass ich wegen der ganzen Sache 5 Minuten zu spät beim Arzt war und die mich nicht mehr dran nehmen wollten. Also muss ich nun am Dienstag nach der Arbeit hin. Eigentlich ganz schön bescheuert von dieser Praxis.

Gasfedern der Heckklappe knartzen bei Minusgraden
Partner:
-
-
ich habe bei meinem Heckschaden 3 Monate auf die neue Heckklappe warten müssen.... Fiat hat nicht geliefert.
-
Wir lassen das auch erst im neuen Jahr machen. Jetzt über die Weihnachtszeit wird das ja eh nichts. Aber ich hoffe es dauert nicht so lange wie bei dir.
-
Dann bestelle schon mal Ersatzteile dann geht es bestimmt schneller wenn du dann in werke kommst zum reparieren
-
Ok, da werde ich morgen schon mal eine Bestellung machen
-
Da hätteste eher zu vw gehen müssen. Die sind die Ergo versicherung der Autohersteller. D.h. da wird schon repariert bevor es kaputt is.....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Anmerkung:Meine Stoßdämpfer der Heckklappe wurde jetzt bei der 60 000km Inspektion auf Garantie mit getauscht.Muß sagen...seit einer Woche ist Ruhe.
-
So sollte es sein....mein Dämpfer wurde auch getauscht und nun öffnet der Kofferraumdeckel auch wieder bei - 10 Grad.
LG Thomas
-
So sollte es sein....mein Dämpfer wurde auch getauscht und nun öffnet der Kofferraumdeckel auch wieder bei - 10 Grad.
LG Thomas
Thomas - seit wann hat die Limousine Gasdruck-Dämpfer verbaut
?
Mfg
Andi -
Du altes Schlitzohr weißt doch genau was gemeint war.....
LG Thomas
-
Hauptsache wir haben Spaß.
-
Dito.....Genauso ist es.....
LG Thomas
-
Thomas - seit wann hat die Limousine Gasdruck-Dämpfer verbaut
?
Mfg
AndiÖhh... die Limousine hat doch auch welche.
Sieht man nur nicht auf den ersten Blick.
Oder verstehe ich jetzt was falsch?Zum Thema:
Meine Dämpfer knarzen auch beim Zumachen.
Stört mich aber nicht und bleibt so. -
Guck mal in der Limousine unter das Heckfenster. Da siehst du vieles, aber keinen Gasdruck-Dämpfer...bei der Limousine geht alles wir früher - alles mechanisch bzw. von der Hand mit Hilfe der Physik...
Mfg
Andi -
Ich meine unter der Hutablage sind welche.
Irgendwie muss ja auch die Heckklappe nach oben gedrückt werden und auch oben bleiben.
Ich habe ja keine Möglichkeit mehr da nachzuschauen.CobraJörg007... übernehmen Sie! -
Ich meine unter der Hutablage sind welche.
Irgendwie muss ja auch die Heckklappe nach oben gedrückt werden und auch oben bleiben.
Ich habe ja keine Möglichkeit mehr da nachzuschauen.CobraJörg007... übernehmen Sie!Gerne, aber nicht jetzt. Bin mit dem e-Bike gefahren.....
-
Geht das an der Limo nicht federn? Hab keine Ahnung
-
Also bei mir ist hinten rechts im Kofferraum ein langer Dämpfer verbaut ist nur eine Aussparung in der Teppichverkleidung, was sich noch dahinter befindet kann ich nicht sehen und bei - 8 Grad schaue ich da auch nicht weiter nach....jedenfalls wenn ich auf meine Fernbedienung drücke öffnet sich der Kofferraumdeckel und schwingt nach oben.....und das hat er vorher bei Kälte nicht mehr gemacht, sondern der Deckel kam nur 2 cm hoch....darum wurde er ja ausgetauscht....
LG Thomas
-
Beim Kombi öffnet er ja nicht komplett, wenn man auf den Knopf drückt. Wahrscheinlich bekomme ich demnächst nochmal neue, da ja durch den Auffahrunfall bei mir die Heckklappe auch getauscht werden muss, da sie leicht eingedrückt wurde.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!