Cooler Bericht Ralf

Lichttechnik Hallogen mit Zukunft Xenon eine tote Technik? Was ist legal an Lichttuning möglich?
Partner:
-
-
sehr gut
-
Die Erleuchtung dank Ralfs Arbeit. Danke Ralf.
-
Dankeschön Achim.
-
Nachtrag: Nachdem die Leuchtmittel nun einige Zeit in Betrieb waren und richtig eingebrannt sind haben sie an Leuchtstärke tatsächlich zugelegt. Auch die Farbtemperatur hat sich weiter in Richtung weiß verschoben. Abgesehen vom Tagfahrlicht bin ich sehr zufrieden.
-
Bitte schön gerne Ralf, super, von deinen gemachten Erfahrungen zu profitieren.
-
-
Cooler Ralf
-
Ab Donnerstag, den 03.01. gibts bei Lidl wieder Scheinwerferlampen. 2 Stück für 5,99€.
#Werbung
-
Könnte ich mir Mal in die Reserve legen. Muss gucken, was in meine Limo eigentlich rein gehört (Handbuch). Bin da absoluter Laie und wenn Ihr Euch über das Thema Beleuchtung etc. unterhaltet stehe ich eigentlich immer auf dem Schlauch.....
-
Jörg - geht mir genauso!
Ich könnte noch nicht mal die Birnen auswechseln...geschweige denn sagen, welche ich genau einbauen kannMfg
Andi -
Könnte ich mir Mal in die Reserve legen. Muss gucken, was in meine Limo eigentlich rein gehört (Handbuch). Bin da absoluter Laie und wenn Ihr Euch über das Thema Beleuchtung etc. unterhaltet stehe ich eigentlich immer auf dem Schlauch.....
Jörg bei deiner Limousine passen:
Abblendlicht = H7
Fernlicht/Tagfahrlicht= H15
Kennzeichenbeleuchtung = W5WGruß Ralf
-
Wird sofort ausgedruckt!!
Danke, Ralf.
-
Werde mich auch mal mit dem Thema beschäftigen da ich gestern bei der 80km Fahrt von meiner Oma heim das erste Mal unzufrieden war mit meinen Abblendlicht, kurvenreiche Landstraße, stockdunkel, ständig Gegenverkehr oder Ortschaften wo das Fernlicht kaum einzuschalten war. An 100er bin ich nie gefahren, weil für mich persönlich zu wenig weite Ausleuchtung. Ich finde die Lichter hätten Stückchen weiter rauf leuchten können.
-
Lass mal die Scheinwerfereinstellung prüfen, wärst nicht die erste bei der die Scheinwerfer ab Werk falsch eingestellt worden sind.
-
Ok, gut zu wissen, bei mir stehen sie im Display auf 0,und können nicht weiter rauf gestellt werden, nur runter.
-
das erste Mal unzufrieden war mit meinen Abblendlicht, kurvenreiche Landstraße, stockdunkel, ständig Gegenverkehr oder Ortschaften wo das Fernlicht kaum einzuschalten war.
Liegt aber auch an den Funzeln die ab Werk verbaut sind, ich warte auch noch das meine Werks-Teelichter kaputt gehen damit ich die Nightbraker einsetzen kann.
Aber wie schon gesagt, lass mal die Scheinwerfereinstellung prüfen, kostet in der Regel auch nichts.
-
Ok, gut zu wissen, bei mir stehen sie im Display auf 0,und können nicht weiter rauf gestellt werden, nur runter.
liebe Alex, (ich hoffe richtig gemerkt)
Lichteinstellung überprüft der öamtc sehr gerne, flott und kostenlos am Stützpunkt.
Sofern du Mitglied bist. Für den ARBÖ gilt mit Sicherheit dasselbe.
Müsste jetzt schauen wie das war, ich stell mich dazu hinter ein anderes Fahrzeug oder vor eine Wand wo ich das Licht wandern seh und drucks herum.
Evtl. Ist minus auch hinauf. ( Weiss nur noch dass ich mich beim 500 gewundert habe)
-
Danke dir
das mit dem Licht prüfen werde ich mal in der Garage machen, wobei ich glaube dass ich es ins minus geschafft habe, jedoch gingen da die Lichter runter, nach 9ben ging nix.
Danke für den Hinweis
-
Genau das sollen sie auch. Wenn man geladen hat geht der Scheinwerferkegel nach oben. Um den Gegenverkehr dann nicht zu blenden muss man die Leuchten nach unten stellen können.
Weiter hoch wäre in diesem Falle nicht erwünscht und sinnvoll.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!