Lichttechnik Hallogen mit Zukunft Xenon eine tote Technik? Was ist legal an Lichttuning möglich?

Partner:
Feiertag?
  • Sehr Interesanter Bericht über Autolichttechnik.


    https://www.autolichtblog.de/2…enlicht-hat-eine-zukunft/

    Hab jetzt nicht alle Beiträge in dem Thread gelesen, aber nur soviel.....
    Seit ich an der GS Adventure Voll-LED Licht habe, will ich auch kein Xenon mehr haben (hat ein Kumpel von mir in seinem KIA Optima Hybrid), das ist gegen LED eine Kutschenlampe mit ner Wachskerze drin.....
    LED macht die Nacht zum Tag und auch fast Fernlicht überflüssig....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Blödsinn, denn mein Kumpel fährt mit seiner Deauville vor mir und er fährt trotz Fernlicht noch in meinem Abblendlichtkegel.... Wenn wir im Sommernächten zu Zweit unterwegs sind.....
    Voll LED Licht ist neben Laserlicht derzeit die beste Lichttechnik am Auto. Hier hast Du auch bis ca. 100m noch mehr Licht, als mit Halogen bis 50m.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Mein Mercedes hat LED-Matrix-Licht, das die Straße vor mir (fast) perfekt ausleuchtet. Aber mit dem Halogen-Licht der Reflexionsscheinwerfer im Tipo fühle ich mich keineswegs unsicherer. Mit den normalen H7-Lampen ist es schon gut und mit den helleren H7-Versionen ist es noch besser. Die Leuchtbreite und -weite des Abblendlichts gibt mir keinen Grund zur Klage. Das Fernlicht ist aber nicht sehr berauschend. Bei Gelegenheit werde ich dort auch mal auf eine hellere Version umrüsten.

  • Blödsinn, denn mein Kumpel fährt mit seiner Deauville vor mir und er fährt trotz Fernlicht noch in meinem Abblendlichtkegel.... Wenn wir im Sommernächten zu Zweit unterwegs sind.....
    Voll LED Licht ist neben Laserlicht derzeit die beste Lichttechnik am Auto. Hier hast Du auch bis ca. 100m noch mehr Licht, als mit Halogen bis 50m.

    servus,da haste recht ,bin einem nachgefahren,der LED licht hatte ,war der hammer,wo der das fernlich anmachte glocken hell :thumbsup:


    die linke zum gruss :thumbup:

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Ab Donnerstag, den 03.01. gibts bei Lidl wieder Scheinwerferlampen. 2 Stück für 5,99€.



    Ich habe heute mal im Lidl zugeschlagen und bin gespannt ob der Austausch der Leuchtmittel in punkto Helligkeit irgendwas bringt. Wenn nicht fahre ich wie bisher mit den Tipos im Dunkeln nach Gehör.... :1f648:

  • Blödsinn, denn mein Kumpel fährt mit seiner Deauville vor mir und er fährt trotz Fernlicht noch in meinem Abblendlichtkegel.... Wenn wir im Sommernächten zu Zweit unterwegs sind.....
    Voll LED Licht ist neben Laserlicht derzeit die beste Lichttechnik am Auto. Hier hast Du auch bis ca. 100m noch mehr Licht, als mit Halogen bis 50m.

    Das war auch auf den Vergleich mit Xenon bezogen. Siehe die Antwort davor (nr.47). Ich bin vermutlich genauso viel im Dunkeln unterwegs wie du und meine Erfahrung ist halt eine andere. Ich fahre lieber mit Xenon, weil nach 80 m eben kein schwarzes Loch ist. Aber sei´s drum. Einige wissen es eh immer besser.

  • Ich habe heute mal im Lidl zugeschlagen und bin gespannt ob der Austausch der Leuchtmittel in punkto Helligkeit irgendwas bringt. Wenn nicht fahre ich wie bisher mit den Tipos im Dunkeln nach Gehör.... :1f648:

    Habe es leider nicht ins Lidl geschafft. Wir waren in unserer Ferienwohnung und das nächste Lidl was so weit entfernt, das wir keine Lust hatten, da da hin zu fahren. Und ein paar Tage später waren keine mehr da...


    Kannst ja mitteilen, ob die Dinger wirklich was bringen und welche du eingebaut hast!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So... Update!


    Ich habe die Lidl Lampen im meinem Hatchback vor 14 Tagen verbaut. Da meine Frau fast täglich mit dem Hatchback bereits um 05.00 Uhr im Dunkeln zur Arbeit fährt hab ich sie gefragt ob das was gebracht hat. Antwort: Das war fürn Arsch!


    An meinem Kombi hab ich auch vor 14 Tagen auf der Fahrerseite die Lidl-Lampe und auf der Beifahrerseite die Originale von Fiat drin gelassen. Zu Vergleichszwecken. Ergebnis: Beide sind gleich dunkel. Auch wenn du vor dem Auto stehst und dir die eingeschalteten Scheinwerfer anschaust siehst du absolut keinen Unterschied in Helligkeit, Lichtfarbe etc.


    Gestern hab ich die Glühlampen zurück zu Lidl gebracht. Wurde gefragt ob die kaputt sind. Ich hab geantwortet da steht +100% mehr Helligkeit auf der Verpackung - heller sind sie nicht - also demnach kaputt oder der Kunde wird bewusst getäuscht. Ich bekam das Geld zurück...


    Wie anfangs schon erwähnt - die Aktion war für den Arsch. Fahr jetzt weiter im Dunkeln mit den Teelichtern in den Scheinwerfern.... laut hupend... schließlich seh ich ja nix...


    Der mit dem "Drei schwarze Punkte auf gelben Grund" - Aufkleber an der Heckklappe
    Rainer

  • Nicht dass es an den Augen liegt.... (duck und weg).


    https://www.augenaerzte-ochsenfurt.de/


    Also, meine Teelichter reichen mir aus.... :whistling:

    Klar Jörg - deine Teelichter sind eine Nummer besser als die blöden Linsen-Scheinwerfer in HB und Kombi!
    Ich dachte damals, wow - ein Unterschied wie Tag und Nacht - zum schlechten hin zum Kombi. Die Lampen in unserer Limousine waren deutlich besser!
    Normalerweise geht man davon aus, das, wenn ein Auto höherwertig ausgestattet ist, die Scheinwerfer auch besser sind. Da hat uns Fiat ganz gewaltig verar...t!
    Gerade für Leute mit schlechten Augen, wie mich, ist der Wagen bei Dunkelheit und Regen praktisch nicht mehr fahrbar...zuviele dunkle Flecken direkt vor dem Auto, und die Reichweite der Linsen scheint auch begrenzt.
    Im trockenen wenn es dunkel ist - kein Problem!


    Xenon war, als ich mir den Kombi holte, noch kein Thema - war eh ein 2017er Modell...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Weißt Du Andi wenn ich nachts mal Claudis 500er fahre musste ich immer wieder feststellen das er das bessere Licht hat und Claudi hat auch die normalen Scheinwerfer....aber gegen den Freemont ist das Licht vom Tipo wesentlich besser... :)
    und wer jetzt noch jammert der sollte mal mit einem Trabant nachts fahren.... :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich hatte die Lidl-Lampen bisher nur in der Limousine verbaut. Da war ich ganz zufrieden mit denen. Im HB habe ich ich mir letztes Jahr die Philips Xtreme Vision gegönnt.


    Allerdings ist das Licht auch mit den Philips schlechter, als im Punto mit seinen H4-Birnen (von dem ich immer noch nicht weiß, welche da drin sind; müsste ich mal nachschauen).

  • Also scheinen die Halogenbirnen eher beim normalen Reflektorscheinwerfer mehr raus zu holen. Beim HB hatte ich mit anderen Birnen kein besseres Licht. Gottseidank ist das Vergangenheit und ich habe gutes helles anständiges Xenonlicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!