EuroNCAP Abschneiden vom Tipo magere 3 Sterne

Partner:
Feiertag?
  • Kennt hier jemand takata maxi plus kindersitze ? Ich nicht und wenn ein Roemer oder so genommen wäre würde der Tipo gut abschneiden . Gleiches gilt bei der Bewertung der einzelnen Kinderrückhaltesysteme hier hat der Tipo viel mehr auch grün als ein VW Tiguan aber dem Tipo nimmt man dann über 5-6 Punkte zum VW .
    Es ist doch scheinbar selbst dort eine Auto lobby dahinter due ein besseres abschneiden verhindern soll .

  • Wow....komm ich mir mies vor! All meine Kinder hatten einen geprüften, zugelassenen aber ohne Markenamen versehenen Kindersitz. Sie leben noch, sind gut in der Schule und trotz eines Auffahrunfalles vor 4 Jahren, sind beide nicht gegen die Frontscheibe geklatscht! ;)
    Sicherheit für Kids ist zwar wichtig, aber diese ganze, von den Firmen erzeugte Mutti-Panik, ist ein verammt gutes Geschäft. Diese ganze Panik, die man im Mütter-Köpfe setzt, lässt die Kasse klingeln. Da müssen Markensitze, Markenwindeln, Markenhochstuhl oder Marken-Kotabwischer gekauft werden, sonst könnte das Kind dumm, untalentiert oder gar tot sein! Immer wieder erschreckend! Jungs und Mädels wie sind wir nur ohne 300 Euro Kindersitz, 800 Kinderwagen, Isofix und Bettunterlagen aus Spezialkunstwolle groß geworden, die in ihrer molekularen Zusammensetzung der Wolle von Schafen ähnlich ist (nicht lachen, ich stand mal im Babyland neben einem Verkäufer, der solch eine Unterlage für 300 Euro verkauft hat). ;)


    Und was den Tipo angeht, das Ding passt und jut. Allein der Testbericht in der Autobild zeigt es doch, dass man es kaum noch wirklich rechtfertigen kann, dass er keinen Test gewinnt!

  • Die Airbag-Sache hab ich erst letztes Jahr mit dem BMW meiner Mutter durch, seit dem verfolge ich die News rund um Takata und was die Reismännchen da seit Jahren für einen Murks bauen, geht auf keine Kuhhaut. Ein Wunder das bisher nicht mehr passiert ist auf der Welt. Ich höre sehr viel Nachrichtensender im Radio, erst vor kurzem hat doch Toyota schon wieder Hunderttausende Autos zurückgerufen! Der Grund? Teile von Takata unter anderem wieder Airbags!

  • Wow....komm ich mir mies vor! All meine Kinder hatten einen geprüften, zugelassenen aber ohne Markenamen versehenen Kindersitz. Sie leben noch, sind gut in der Schule und trotz eines Auffahrunfalles vor 4 Jahren, sind beide nicht gegen die Frontscheibe geklatscht! ;)

    Siehste, als ich noch ein Zwoggel war gabs nicht mal Kindersitze. Wir wurden damals mit Klebeband am Sitz fixiert, und habens trotzdem Überlebt. :D :D :D :D :D :D :D :D :D


    Ne mal Ernst, ich kann mich nicht an einen Kindersitz erinnern, und da es nur vorne Gurte gab, wurde ich auf ein dickes Kissen gesetzt und angeschnallt, ging auch. OK ist natürlich nicht sicher, aber ich denke unsicherer als die Sitze heute auf jeden Fall, und es waren die 70er, da war eh alles cooler. :thumbup:

  • Erinnere mich an einer Fahrt, über 50 Jahre her,
    in einem Opel Kadett Komi, der Wagen war schon voll besetzt,
    das Kind musste aber auch noch mit, also habe ich 250km
    auf der Ladefläche verbracht, gegen die Fahrtrichtung habe ich gesessen :D


    Gurte, Kopfstützen, Kindersitze was ist das ?(

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Immerhin hattest du da wohl am meisten Platz. :)


    Mein Paps ist Anfang der 70er für seine Firma einen 15 Tonner Werkstattwagen gefahren quer durch Deutschland, als Servicetechniker. Da fuhren meine Mama und ich auch ab und an mit. Ich weiß das ich in der gesamten Fahrerkabine "rumgetollt" bin. Ging auch. :) Früher war alles lockerer.

  • Bei der Autopresse ließt sich der Crashtest so:


    Euro-NCAP-Crashtest: Der Fiat Tipo schafft es nicht ganz


    Der Fiat Tipo hat im Euro-NCAP-Crashtest die Bestnote verfehlt.
    Während die Standardausführung auf drei Sterne kommt, erreichte der mit der
    vollen verfügbaren Sicherheitsausstattung ausgerüstete Wagen vier Sterne.


    Den letzten Stern verfehlte der in der Türkei gebaute Italiener nicht zuletzt wegen der
    fehlenden Fußgängererkennung seines Notbremssystems. Dies ist für das Erlangen
    von fünf Sternen seit Anfang des Jahres Voraussetzung.


    Im Einzelnen gab es für das preisgünstige Kompaktmodell mit voller Sicherheitsausstattung
    beim Insassenschutz 82 Prozent der möglichen Punkte, bei der Kindersicherheit 60 Prozent
    und beim Fußgängerschutz 62 Prozent.
    Die Auswahl verfügbarer Sicherheitssysteme wurde mit 57 Prozent bewertet. (ampnet/jri)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hmmm.


    Meine Stifte sitzen in zwei Maxi Cosi samt Isofix und eigenem, straffen Gurtsystem. Wenn ich im Video sehe, was für ein unverantwortlich mieser Sitz da angepinnt wurde,
    dann sollte man dem Tester gar keinen Stern geben. So eine Wabbelkiste gönne ich noch nicht mal Nachbars Chantal. :(

  • Ernsthaft? Ein Low Budget-Auto braucht, ungeachtet des guten Insassenschutzes von 82, einen Fußgängererkennung im Notbremsassistenten? Es ist einfach erschreckend, da hat man sich ganze drei Jahre mal nicht mit Neuwagen befasst, da es andere, wichtigere Dinge in Familie und Gesundheit gab und schon hat man das Gefühl in der Steinzeit zu leben. Spurassistent, Notbremsassistent, Furzassistent, Du hast versagt ich führ dich zum nächsten Abhang Assistenten?!


    Wann fand dieser Wahn denn statt, das Autos die gute Sicherheit plötzlich ohne drei Kabel, einen Sensor und ein zusätzliches Steuerteil nicht mehr als gutes Produkt gewertet werden?


    So also mein System muss erkennen ob da eine Oma den Kopf einzieht und einfach drauf losrennt, eine Blitzbremsung machen? Super...der Bonus von der Rentenkasse für einen "Abschuss" ist hin und der Hintermann, der sowas nicht hat, knallt mir bedingungslos rein. Juhu...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!