EuroNCAP Abschneiden vom Tipo magere 3 Sterne

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    was sagt Ihr zum Abschneiden vom Fiat Tipo mit nur 3 Sternen beim EuroNCAP fü den 5 Türer. Mit Sicherheitspaket kommt der kleine auf 4 Sterne, jedoch ist beim Kinderschutz nur das magerste von 60% erreicht. Ich muss ehrlich sagen, so gut mich der Tipo erfreut hat, vom Kofferraum über den 1.6 Diesel und auch vom Platz. Das schreckt mich echt ab. Selbst ein Dacia Sandero erreicht dort 20% mehr.


    NCAP Tipo 3 Sterne


    NCAP Tipo 4 Sterne


    Klar kann ich sagen, das der Tipo insgesamt etwas besser als ein Dacia am abschneiden ist Aber wenn ich das Auto als Familien Auto ansehen möchte, ist der Schutz auf der Rückbank auch Ausschlag gebend. Hier hätte man im FCA Konzern doch, mal bei seiner Hausmarke Alfa schauen können. Die Giulietta zeigt doch das 20% mehr drin sind, was Welten im Auto bau bedeuten.

  • Hier hätte man im FCA Konzern doch, mal bei seiner Hausmarke Alfa schauen können. Die Giulietta zeigt doch das 20% mehr drin sind, was Welten im Auto bau bedeuten.

    Die Antwort könnte vielleicht sein, dass der Einstiegspreis (Listenpreis)
    bei der Giulietta 21.400 Euro beträgt und beim Tipo Fließheck 14.990 Euro.


    Ich käme jetzt nicht auf die Idee, den Tipo mit einem höherwertigen und
    auch bedeutend teureren Auto, egal welcher Marke zu vergleichen.
    Wenn man bedenkt, dass man einen Tipo für unter 10000 Euro bekommt
    stellt sich für mich diese Frage nicht.


    Vergleich mit Dacia, auch wenn der Sandero schon einige Tausender günstiger
    ist, so ist bleibt bleibt er ein Renault Derivat und Renault schnitt bei diesen
    Tests meist gut ab.
    Jetzt an Dacia zu denken............. ich weiß nicht?


    Ok, Deine Sicherheitbedenken kann ich teilen, sehe das aber auch immer in
    gewissen Realisationen.


    Bernd

  • Erst einmal, gibt es keine Vergleichswerte zu den von dir genannten Fabrikaten.
    Dacia usw. sind mit den alten Vorgaben von NCAP getestet worden.


    Vor 3 Jahren wurde mein Wagen als bester seiner Klasse getestet,
    wer weis, wie er unter den neuen Testkriterien abschneiden würde.


    Eins ist aber klar, an den Sicherheitsgurten auf der Rückbank müssen Verbesserungen
    vorgenommen werden.
    In der Vergangenheit haben Automobilhersteller nach so einem Test reagiert und nachgebessert.
    Mal schauen wie es weiter geht.


    Da kann man sehen, Simulationen am PC sind halt nicht ausreichend.


    Gestern noch eine Werbung gesehen, Lada unter 7.000€, da wird es mit der Sicherheit bestimmt nicht weit her sein,
    alles hat seinen Preis.
    In Punkto Sicherheit denkt man beim Kauf nicht nach, aber man hat ja auch kaum eine Möglichkeit zur Prüfung.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Der Vergleich mit der Giulietta ist auch nicht darin zu sehen vom Fahrzeugpreis. Aber man kann doch wohl im Hause FCA mal ein wenig über den Teller schauen. Bei der Alfa Romeo Giulia haben die den start sogar komplett verschoben um einige Monate bzw sagen wir mal 1 ganzes Jahr. Klar kann ich den Tipo mit diesem Auto nicht vergleichen.


    Ein Dacia ist schon eher die Kategorie. Aber auch wenn hier vieles von Renault genommen wird, hat Fiat doch wohl genug wissen und Ahnung was Sicherheit betrifft, 500, 500x, Punto etc haben alle besser abgeschnitten. Sogar ein hässlicher Mito kommt besser weg.


    Es ist wirklich nur der Schutz auf der Rückbank der alles so vermiest. Wäre der nicht würde ich sofort ja sagen zu dem Auto. Aber wenn der Kindersitz nicht wirklich gehalten wird, dann sorry. Da setz ich kein Kind rein. Warum verschwindet wohl eine Alfa Romeo 147 Diva..


    Der Tipo Kombi gefällt mir sonst in der Kompletten Ausstattung mit voller Hütte, es gibt kein Kreuz das nicht gemacht worden ist. Nur dieser eine Punkt stößt echt sehr auf muss ich gestehen.
    Seitenaufprall perfekt volle Punkte, Frontal für die Vorderen Personen perfekt genug. Das keine 5 Sterne möglich sind, das ist mir klar. Wie auch wenn wichtige Assi Systeme fehlen, die ich aber gar nicht haben will. Aber eine 4 Sterne Wertung sollte mit und ohne dem Paket möglich sein bzw. hinten auf den Sitzen wenigstens 80%

  • Man sollte bei dem Test mit dem Tipo auch aufpassen und keine Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Wenn man sich die Kriterien anschaut nach welchen Autos mit einer älteren Typgenehmigung (vor 2015) getestet wurden kann man das nicht mit dem 2016er Tipo vergleichen.


    Die Akzeptanzkriterien für 5 Sterne beinhalten mittlerweile auch Dinge wie einen Spurhalteassistent und eine Automatische Notbremsfunktion auch für Fußgänger seit Ende 2015 (was der Tipo nicht hat bzw. man nicht bekommt).
    Dafür findet ESP keine Beachtung mehr.


    hier kann man das mal anschauen. Ist Interessant zu sehen wie sich das ganze entwickelt hat. Vom "reinen" Überleben im Auto jetzt zum selbstbremsenden und spurhaltenden Fahrzeug.


    Diese Entwicklung kostet Punkte wie man beim Tipo sieht.


    Wenn man sich die reinen Crashwerte und auch die Belastungen anhand der Schaubilder mit den Farben der Insassen vom Tipo mal anschaut ist das ein sicheres Fahrzeug.

  • Naja wenns nur um den Schutz hinten geht dann is ja alles OK, ich sitze ja vorne Links. :thumbsup: :D


    Mal Ernst, ich schliesse mich TobiTipo an, heutzutage gehts (Leider) um mehr als nur das Chrashverhalten, je mehr (z.t. unnütze) Assistenzsysteme drin sind desto mehr Punkte bekommt das auto eben. Aber da der Tipo eben nicht "Oberklasse" ist und ein zwei Assisysteme nicht hat verliert er eben. :( Rein vom "crashen" ist er gut, und ein absolut sicheres Auto. :)

  • OK Bernardo, evtl. war meine Aussage zu den Assisystemen zu allgemein, und die Bremsassistenten usw. sind nicht unnütz. Sorry ich ziehe demütig meine Antwort zurück.

  • hallo Leute meine Giulietta wurde mit 5 Sternen bewertet nach altem System wohlgemerkt.Mag sein das der Kinder Schutz auf der Rückbank besser ist aber wenn man die Giulietta heute testen würde bekommt sie auch nur 3 Sterne.Da es bei der giulietta keine Assistenten gibt.Ich finde 4sterne sind nicht schlecht mit assitenzpaket natürlich und ihr werdet sehen das wird jetzt Serie werden.lg

  • Ich liebe ihn auch mit 3 Sternen!! Gebe auch gerne noch einen Stern ab, wenn ich auf ESP, ABS, verzichten kann. Ich konnte vor 20 Jahren damit fahren, also klappt das auch heute.
    Und gleichzeitig schmeisse ich noch Ganghochschalt-Hinweise weg, bringe wieder Fensterkurbeln an, mache den Kofferaum mit der Hand auf.... Back to the roots. :D


    Mir gefällt der Tipo so wie er ist. Und wer Angst vor Unfällen hat, sollte besser das Haus nicht verlassen. Obwohl, im Haushalt passieren glaube ich die meisten Unfälle.....


    PS: Gestern ist ein Familienvater mit seinen drei Kindern mit 150km/h absichtlich in einen LKW gefahren. Alle tot. Da hätten auch keine 25 Sterne geholfen. :evil:
    Was ich sagen will, dass hinter dieser ganzen Sternenvergabe auch ein gehöriger Schuß an Lobbyismus hinter steckt, damit wir weiter die "aktuellsten und sichersten" Autos kaufen.

  • Gott das erinnert mich ans Motorrad-Forum, wo ich vor kurzem ausgestiegen bin, weil mir das zu bunt wurde! "OH MEIN GOOOOOTT! Dieses Modell hat kein ABS, ja wie kann man sowas nur fahren??? Beim Sicherheitstest total mies abgeschnitten, dass ist ja lebensgefährlich!" Ich hab versucht den Spunden zu erklären, das die Allmacht des ABS auch nicht davor rettet, wenn man zu schnell ist, in der Schräglage wegrutscht oder die Elektronik mal ihren schlechten Tag hat! Wie haben wir es nur über Jahrzehnte geschafft, sicher zu Hause anzukommen, Spaß zu haben, ohne ständig unter dem Helm zu jammern "Oh Gott...kein ABS...der Tod sitzt mir im Nacken". Hier vergleicht man Äpfel mit Birnen!


    Ganz Ehrlich? Das Gleiche ist doch hier der Fall! Man testet einen 5-Türer, mit der geringsten Knautsch-Zone und hat Angst wegen der Rückbank im Kombi? Das wäre so als wäre der Quark im Kühlschrank schlecht geworden und man sagt "jetzt ess ich die Fischstäbchen nicht mehr". Man kann zu 100% davon ausgehen, dass im Kombi und der Limousine deutlich mehr Sicherheit herrscht, denn bevor es da die Passagiere auf der Rückbank betrifft, muss erstmal jede Menge Blech zur Seite geschoben werden, was wiederum die Energie aus dem Aufprall verbraucht. Wenns dann noch heftiger wird, sorry dann hast du bzw. deine Beifahrer generell die A-Karte gezogen. Sicherheit ist wichtig, ohne wenn und aber, auch ich hab 3 Kinder, natürlich möchte ich sie sicher ans Ziel bringen. Wenn ich mir die Werte so anschaue, dann erfüllt der Tipo für sein Preis/Leistungsverhältnis genau das, was er soll und was vertretbar ist.


    Man hat Angst das es die Kiddies zerbröselt? Dann schlage ich vor, alte Mercedes E oder G-Klasse, gefertigt aus deutschem Stahl, überlebt selbst einen Flug vom Hochhaus, oder einen T4-Panzer. Ansonsten lebt man immer mit dem Risiko. Mal ehrlich, das Ding kostet teilweise weniger als ein normal ausgestatteter Opel Adam, ihr wisst schon die Schuhschachtel auf Rädern. Ich kann dann keine 1000 Assistenz-Systeme und High-End Fahrgastzellen erwarten. Ja was glaubt man denn, wo hier gespart wird bzw. man eben Kompromisse machen muss? Das Gesamtbild zählt und faire Testbedingungen. Zudem.....dieser ganze Mist mit ihren 1000 Sensoren und Systemen, da sag ich auch, wie haben wir es bisher nur geschafft über 30 zu werden??? Wenns nach der Panikmache der Industrie und der Muttis in manchen Foren geht, sind wir alle dem Tode geweiht. Darf Autofahren nicht noch etwas normal sein, ohne das es hier piepst, da rattert, da klingelt und man ständig in der Werkstatt steht, weil einer der 1000 Sensoren oder Steuerteile ein Störfeuer verbreitet? Manchmal kommt man sich vor als würde man als normaler Mensch in einen Laden gehen und sagten "ich will ein Handy zum telefonieren", wie man da angeschaut wird, muss ich keinem erzählen....

  • Ich liebe ihn auch mit 3 Sternen!! Gebe auch gerne noch einen Stern ab, wenn ich auf ESP, ABS, verzichten kann. Ich konnte vor 20 Jahren damit fahren, also klappt das auch heute.
    Und gleichzeitig schmeisse ich noch Ganghochschalt-Hinweise weg, bringe wieder Fensterkurbeln an, mache den Kofferaum mit der Hand auf.... Back to the roots.

    Ist jetzt ein Fake, oder? ?(
    Wenn schon back to the roots dann mal nach vernünftigen Schuhwerk umsehen. :thumbup:

  • Wie ich schon in einem anderen Faden hier geschrieben habe: Mir war es schon im April gewusst, als ich den Tipo bestelle, das er keine 5 Sterne erhalten wird.


    Aber in der wichtigsten Kategorie (Karosserie/Insassenschutz) hat er sehr gut abgeschnitten. Und das ist maßgebend für uns gewesen bzw. war auch von uns erwartet worden.


    Die meisten Assistenzsysteme sind reiner Luxus, und wenn man sich daran gewöhnt hat, verlernt man das wichtigste beim Autofahren:
    Alle Sinne hellwach und "bewußt" fahren!


    Wozu brauche in Spurhaltewarner, Kollisionswarner? Ich schlafe beim Autofahren nicht und halte auch genügend Abstand zum Vordermann. Wir haben vor über 30 Jahren noch eigenständig fahren gelernt. Wieso soll heutzutage das alles von der Elektronik und Sensoren übernommen werden?
    Tempomat lasse ich mir noch auf längeren Strecken gefallen - Aber warum muss ein adaptiver Tempomat sein? Dient noch nur der Bequemlichkeit.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ok, klinke mich mal aus, scheinen ja mehr Minimalisten hier zu sein,
    frei nach dem Motto "Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet".
    Ein Information- und Erfahrungsaustausch scheint nur schwer möglich,
    da zeitgemäße Sicherheitseinrichtungen von vornherein als Unsinn abgetan werden.

  • Nicht jeder kann mit dem ganzen Assistentenwahnsinn umgehen,
    die Sicherheit kehrt sich da ins Gegenteil um.
    Wer sich auf diese ganzen Assis verlässt, zu dicht auffährt, zu schnell fährt,
    Blinker nicht setzt usw.....
    Das sind die Hauptgründe für Unfälle!


    Aber nicht denken, die Automobilhersteller wollen uns mit diesen Assis glücklich machen,
    Hintergrund ist das Testen der Technik hin zum autonomen Fahren.
    Wir sind die Versuchskaninchen, bezahlen die Entwicklung teuer, aber nicht mit Möhrchen :D


    Ich liebe Technik, die begeistert! :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ok, klinke mich mal aus, scheinen ja mehr Minimalisten hier zu sein,
    frei nach dem Motto "Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet".
    Ein Information- und Erfahrungsaustausch scheint nur schwer möglich,
    da zeitgemäße Sicherheitseinrichtungen von vornherein als Unsinn abgetan werden.

    ...zeitgemäße Sicherheitseinrichtungen werden auch von mir nicht im Vornherein als Unsinn abgetan. Ich habe nur meine persönliche Erfahrung kundgetan.
    Ein Not-Bremsassistent ist ja auch sinnvoll. Den würde ich auch gerne mitnehmen, wenn er denn serienmäßig angeboten würde.


    Aber es ist ja auch ein Dilemma für Fiat. Da wollen sie ein Budget-Auto anbieten, und sollen alle mögliche Sicherheitssysteme anbieten. Dies geht aber nicht oder kaum bei diesem Budget. Das geht nur in der höchsten Ausstattung gegen Aufpreis. Sonst kann man das Ganze schon im Vorfeld vergessen.


    Und in meinen Augen ist es eben für uns persönlich eben nicht nötig. Ich tue das ja nicht als "Unsinn" titulieren.


    Das einzigste das mir auch persönlich bei diesem Crash-Test bei Fiat nicht gefällt, ist die Sache mit der Rückenlehne/Gurt beim Kindersitz. Da muss Fiat dringend nachbessern.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ok, klinke mich mal aus, scheinen ja mehr Minimalisten hier zu sein,
    frei nach dem Motto "Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet".
    Ein Information- und Erfahrungsaustausch scheint nur schwer möglich,
    da zeitgemäße Sicherheitseinrichtungen von vornherein als Unsinn abgetan werden.

    Ja, da bin ich gerne Minimalist.
    Aber nach dem Motto "Kenn ich, brauch und will ich trotzdem ganz bewusst nicht, kaufen können es gerne andere." :D


    Ich finde es schön, dass Fiat ganz bewusst diesen Weg gegangen ist. Der Ottonormalverbraucher kann sich doch jetzt schon kein neues Auto mehr gönnen und es wird doch nicht besser.

  • Nicht jeder kann mit dem ganzen Assistentenwahnsinn umgehen,
    die Sicherheit kehrt sich da ins Gegenteil um.
    Wer sich auf diese ganzen Assis verlässt, zu dicht auffährt, zu schnell fährt,
    Blinker nicht setzt usw.....
    Das sind die Hauptgründe für Unfälle!

    ...wunderbar und mit klaren Worten beschrieben und meine Meinung.


    Das größte "System" sitz vor dem Lenkrad, und wenn hier schon Fehler "einprogrammiert" sind, kann das Ganze nicht funktionieren.
    Wie war das bei einem Satire-Comic:
    "Ich habe doch mein Not-Bremssystem, warum soll ich da auf den Verkehr achten...?"


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!