
Franzosen Limousine
Partner:
-
-
hat was von Audi a7 wirklich nicht unfesch.
Wird aber preislich nicht weit auseinander liegen.
-
Einstiegspreis 26.900€! UVP
-
Einstiegspreis 26.900€! UVP
dann sieht er aber auch nicht so aus
Stahlfelgen keine LED Leuchten und innen fangen wir lieber gar nicht an
Ist aber jetzt kein Vorwurf, macht eh jeder Hersteller so
-
Ich hatte mich eben mit einem französichen Kollegen darüber unterhalten der sagte die Franzosenkisten taugen nichts denn nach 30tKm machen die nur noch Ärger.
-
Der sieht wunderschön aus als Limousine. Hab den Prospekt schon hier
.
Über die aktuelle Qualität kann ich nix sagen. Hatte mal nen Peugeot205 der war okay, die Werkstatt aber nicht. Mit meinem Citroen bin ich knapp 300 tkm ohne große Probleme gefahren....
Bin jetzt kein Franzosenfan aber Vorurteile habe ich auch nicht -
Frank die Form der 508 Limousine ist wohltuend schön. Er entlockte mir vorhin sofort ein "Wow " als ich ihn das erste mal sah.
-
Der sieht wunderschön aus als Limousine. Hab den Prospekt schon hier
.
Über die aktuelle Qualität kann ich nix sagen. Hatte mal nen Peugeot205 der war okay, die Werkstatt aber nicht. Mit meinem Citroen bin ich knapp 300 tkm ohne große Probleme gefahren....
Bin jetzt kein Franzosenfan aber Vorurteile habe ich auch nichtWerkstatt-Problem hätte ich hier auch.
Qualitativ glaube ich auf einem Niveau wie Renault. Auch wenn die Franzpsen den Renault lieber haben weil einfacher gestrikt.
Im Innenraum ist Peugeot seit dem 308 weit weit vorn. Aber mir daugt das mini Lenkrad nicht, Rest war top Innen. Fahrwerks mäßig eher auf der Weichen Seite vergleichbar mit dem Tipo, keine Citroen Sänfte.
Motorenmäßig ist's eh PSA Standard, Diesel wäre ich evtl. vorsichtig verkoken manche Bauweisen gerne.
Halten in der Regel aber auch lange.
Hab gegenüber den Franzosen weniger Vorurteile als gegenüber den Deutschen (Autos klarerweise)
-
Weichen Seite beim Tipo? Also meine Limousine ist eher als Schlaglochdetektor ausgelegt.
Der Kombi meiner noch Frau war da wesendlich geschmeidiger abgestimmt.
-
Ich hab zum Vergleich meinen 500er oder X3 vom Papa der alte Galaxy war noch viel weicher.
Generell würde ich aber sagen die Limo federt schön weich. Tiefe schläge gehen durch. Ist bei der Preislklasse aber voll in Ordnung.
X3 + 500er sind viel härter abgestimmt.
-
Ich bin auch völlig zufrieden mit dem Wagen und fahre ihn wirklich gerne. Das Preis/Leistungsverhältnis ist super.
-
Dem gibt es nix hinzuzufügen.
-
Ich hatte mich eben mit einem französichen Kollegen darüber unterhalten der sagte die Franzosenkisten taugen nichts denn nach 30tKm machen die nur noch Ärger.
Das kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Ich hatte in 25 Jahren Citroen fahren und 5 gekauften Citroens nicht so viel Ärger wie mit den beiden Tipos die ich seit 2 Jahren habe. Ich mag den Tipo wirklich, sonst hätte ich kaum einen zweiten dazu gekauft - aber das Drumherum kackt im Vergleich zu Citroen völlig ab. Leider
-
Das kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Ich hatte in 25 Jahren Citroen fahren und 5 gekauften Citroens nicht so viel Ärger wie mit den beiden Tipos die ich seit 2 Jahren habe. Ich mag den Tipo wirklich, sonst hätte ich kaum einen zweiten dazu gekauft - aber das Drumherum kackt im Vergleich zu Citroen völlig ab. Leider
Ich denke auch dass die Citroens gut sind. Sie sind halt meist weit komplexer und ich persönlich mag die meisten Citroen Fahrwerke und Lenkungen so richtig gar nicht.
Dass der Tipo einfach gestrikt ist hat mitunter Vorteile, aber eben nicht nur Vorteile.
-
Völlig egal. Zu jedem Fabrikat gibt es Vorteile, Nachteile, Vorurteile, Statistiken, ...
Jeder Hersteller hat Fans und Leute, die schreiend wegrennen. Mein Dad ist nach jahrzentelanger VW-Treue (okay; ein Skoda war auch mal dabei) begeisterter Renault-Fahrer. Ich finde, gerade wir als Fiat-Fahrer sollten da ganz cool bleiben, immerhin hat Fiat - was Vorurteile angeht - auch keinen leichten Stand
Aber egal. Mir gefällt die Limo mit dem Löwen auch gut; der passende Kombi bestimmt noch besser
-
dann sieht er aber auch nicht so aus
Stahlfelgen keine LED Leuchten und innen fangen wir lieber gar nicht an
Ist aber jetzt kein Vorwurf, macht eh jeder Hersteller so
Listenpreis ab € 31.650
-
Von vorne erachte ich den Wagen als eine Schönheit! Tauscht doch mal den Löwen durch ein FIAT Emblem aus. Fertig ist das Gesicht des Tipo EVO 2. Ich mein ja nur, weil den Fiat-Leuten scheinbar zu einem neuen Tipo -Gesicht nichts einfällt. Nein, nein, der sieht nicht aus wie ein Audi! Ganz klar, da stand das Gesicht des Tipo Pate.
Das ist m.E. unübersehbar!
Guckt doch mal ganz genau!!!
meint
KH -
wohltuendes Fahrzeug
sieht gut aus Respekt
,aber! zu einer Giulia zu bieder
-
-
Die neuen bzw. aktuellen Peugeots gefallen mir sehr gut! Da bin ich ehrlich. Design, Qualität und Preis/Leistung mittlerweile auf einem sehr guten Niveau!
Und bis zum nächsten Peugeot-(und VW- bzw. Huyndai-Händler) sind es nur 8km zu fahren.
Ich habe aber leider ein riesen Problem mit den kleinen Lenkrädern - sie stehen so weit in den Innenraum, so das ich zwischen Lenkrad und B-Säule nicht in die Autos komme. Selbst beim riesigen 5008 habe ich keine Chance einzusteigen!Mfg
AndiPS: in den Kleinstwagen Peugeot 108 oder den Kleinwagen Huyndai i20 (der ganz neue) komme ich sogar besser rein und raus als beim Tipo!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!