Hallo Fiat-Freunde, habe ein Problem, bzw. FRArage. Meine betagten Eltern haben sich einen EU-Tipo aus Rumänien in D gekauft. Das Modell ist den deutschen Modellen gleich, Motor auch. Der Schock kam mit dem Steuerbescheid. 188,-E, da der Wagen in COC-Papieren mit 175 g/km angegeben ist, eine Seite zuvor aber mit 151 g/km. Fiat begründet das mit der Übergangsfrist, wonach die Hersteller die Werte immer noch in NEFZ angegen sollen, die Berechnung aber nach Wltp erfolgt. Weiss da jemand näheres? Frohe Feiertage allen.....
Abgaswerte nach WLTP, Steuer ab 1.9.18
Partner:
-
-
ja das ist richtig, machen die anderen Hersteller ebenso
-
Nun ja, aber nach den angegebenen Werten suchen manche sich jetzt ihr Auto aus. Was ist den beim Tipo 1,4 95 PS nun der aktuelle Berechnungswert? Eigentlich sollten die Tests Eu-weit standardisiert sein. Die Angabe im Coc-Papier erscheint mir sehr hoch.
-
Bei der Umstellung von NEFZ auf WLTP war unser Finanzminister der allerschnellste. So schnell wie sonst nicht!
Leider ist die Angabe von FCA richtig, das der Steuersatz ab 01.09.2018 nach WLTP berechnet wird...in den Papieren/Prospekten aber noch nach NEFZ die CO²-Werte angezeigt werden müssen...falls ein Hersteller dies nicht macht, wird er von der DUH oder vom Gesetzgeber verklagt.Absolut Verbraucherunfreundlich - aber so sind eben die Bestimmungen.
Mfg
AndiPS: Wolle, auch dir und deinen Angehörigen ein frohes und besinnliches Fest!
-
Nun ja, aber nach den angegebenen Werten suchen manche sich jetzt ihr Auto aus. Was ist den beim Tipo 1,4 95 PS nun der aktuelle Berechnungswert? Eigentlich sollten die Tests Eu-weit standardisiert sein. Die Angabe im Coc-Papier erscheint mir sehr hoch.
Die Angabe im COC-Papier ist korrekt, da der 95PS-Benziner bei WLTP mehr Sprit verbraucht und damit einen höhren CO²-Wert hat als bei NEFZ.
Hört sich jetzt schlecht an, aber die Verbrauchswerte kommen jetzt der Realität deutlich näher, als bei den von den Herstellern "optimierten" NEFZ-Laborwerten.
Gerade bei den NEFZ-Laborwerten haben ALLE Hersteller zuviel (legal) getrickst, um die Verbrauchswerte und damit auch die CO²-Werte zu beschönigen!
Beim 95PS-Benziner-Tipo lag der NEFZ-Laborwert im Mix - Verbrauch 5,9l. Nach WLTP sind es aber 7,1l.
Höherer Verbrauch ergibt auch höhere CO² und damit auch höhere KFZ-Steuer...Mfg
Andi -
Na dann muss ich das so hinnehmen. Es scheint momentan noch ein heilloses Chaos zu geben. Frohe Feiertage....
-
Hallo Wolle,
erst mal willkommen hier. Was habt ihr den für einen Tipo gekauft ? Limo HB oder Kombi?
eine kleine Vorstellung wäre auch nett.
Wünsche dir/euch auch schöne Feiertage.Manni
-
Meiner ist von 05/2015, von meinen Eltern 09/2018. Beides sind HB. Der Stilo wurde nun nach 16 Jahren abgelöst, hatte nie Probleme gemacht. Wir hatten damals in der Werkstatt etliche Probleme in den ersten zwei Jahren mit der Stilo-Elektronik. Mit den Tipos sind wir sehr zufrieden. Ich selbst habe seit 1990 alles privat gefahren, was Fiat gebaut hat. Waren immer zufrieden.
-
Das hört sich doch gut an , ich selber fahre nun über 30 Jahre fiat und war auch immer zufrieden .
Mit dem Tipo habt ihr nix falsch gemacht das Preis Leistung Verhältnis ist unschlagbar.
o kommt ihr den her?
05/2015 ist deiner ? ist er nicht erst 2016 in Deutschland vorgestellt worden? -
Er kann höchstens 5/2016 gemeint haben.....
-
Hallo, natürlich meinte ich EZ 05/2017, nicht 2015.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!