Neukauf Fiat Tipo S-Design

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    war bisher nur als nicht Mitglied leser von diesem Forum und habe mir heute das Auto angesehen.


    Bei mir im Fiat Autohaus wird der Fiat Tipo S-Design 1.4 T-Jet zurzeit für 17.000 € mit Tageszulassung angeboten. Irgendwie habe ich mich direkt verliebt und sieht super aus plus natürlich die Ausstattung. Jetzt würde ich gerne von euch Tipo Fahrer gerne wissen wie ergeht es euch mit Ihm? Gibt es irgendwelche Probleme schon mit der Zeit (den gibt es seit 2016 auf den Markt wenn ich mich nicht täusche?)?
    Ich hatte meinen Vater dabei und er sagt "Fiat da weiß man nie was in 2 Jahren ist, vom Focus, Ceed oder ähnliches hat man mehr" was mich von meinem Tipo Wunsch nicht abbringt (die Meinung meines Vaters ist mir wichtig aber würde Ihm gerne vom gegenteil überzeugen)


    Teilt mir eure Erfahrungen, Positiv und Negativ gerne mit würde gerne nächste Wochen eventuell zuschlagen und eurer Familie beitreten :)


    Beste Grüße
    Marco

  • Hi!



    Bei mir gibt es in fast 13 Monaten und knapp über 12.000 km nur positives zu berichten.....


    Achja, hatte auch schon KIA, auch die sind nicht frei von Problemen, ein Kumpel von mir hatte den Ceed, dem wurde der Kurbelwellensimmering undicht, mit der Folge, dass dann die Kupplung auch kaputt war....
    Ich hatte bei meinem Carens nur Kleinigkeiten wie ein kaputtes Relais oder eine kaputte Gurtaufnahme im Sitz hinten....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Der preis ist echt gut. Wird es den ein HB oder ein Kombi?
    Ich fahre meinen seit 4.2017 und hab knapp 18.000km drauf , bis jetzt keine nennenswerte Probleme.
    Der Tipo ist nicht mein erster Fiat sondern der der 9 oder 10 und ich war immer zufrieden gewesen .
    Regelmäßige pflege und Wartung sind eigentlich selbstverständlich. Mit dem Tipo machst du nix falsch das Preis Leistung Verhältnis ist unschlagbar , egal was Vater sagt. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • Hallo Marco, herzlich Willkommen :thumbsup: :thumbsup:


    Am besten überzeugst du deinen Vater mit einer Probefahrt und danach fragst du ihn: " Und nu zeig mir mal welcher Kia, Ford oder whatever Firlefanz das alles für 17 große Scheinchen kann" :thumbup:


    Wenn du schon länger "heimlicher" Mitleser bist, wüsstest du, das bis auf den Durst des T-Jet, alle mit ihrem Tipo zufrieden sind. Kleine Macken sind ihm verziehen, die haben auch andere "Premium" Hersteller, nur bezahlst du dafür 10 Scheine mehr :!:


    Meine Meinung, für 17.000 Euro ein fast neuen Tipo S-Design, vielleicht sogar ein Kombi, mit Xenon und den schicken 18 Zöllern, was will man da falsch machen :?:



    Mach schonmal Platz in der Garage für deinen neuen Italiener :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



    LG
    Jürgen

  • Fiat taugt nichts und ein Mercedes ist unkaputtbar, rostet nicht und hält ein ganzes Leben - ein typisches Vorurteil. Stammt vermutlich aus den 70er Jahren und ist ein vollkommener Blödsinn.


    Der von dir genannte Preis ist absolut top, ehrlich was kann man da falsch machen?


    Ich habe jetzt über 50.000 Kilometer runter und kann nur sagen "klare Kaufempfehlung" :thumbup:

  • Hallo Marco,


    ich habe meinen nun seit 2 Jahren und habe knapp 46500 drauf.....hatte nur Kleinigkeiten.....Fahrerairbag wurde getauscht wegen Verformungen sowie der Dämpfer der Heckklappe da Sie bei Kälte nicht ganz aufging...….


    Der Tipo ist mein 14. Fiat in fast 25 Jahren.....



    LG Thomas :thumbup:


    P.S herzlich Willkommen bei uns..... ;)

  • Ciao Marco,
    Herzlich willkommen hier im Forum und hoffe du fühlst dich wohl hier bei uns!
    Also für den Preis bekommst nicht's besseres, ich fahre seit August den Kombi und bereuen tue ich nicht!
    Mach mal ne Probefahrt mit dein Papa und der wird echt staunen wie FIAT sich gemacht hat!
    Im August bin ich nach Rimini gefahren und das wahr echt eine super Fahrt, verbrauch ist auch Top!
    Ciao Nino :1f609: :1f44d:

  • Hallo,
    Also so uneingeschränkt positiv wie meine Vorredner fällt meine Bilanz nach 6 Monaten 1.4 T-Jet S-Design nicht aus.


    Klar, toll ausgestattetes Auto für vergleichsweise überschaubares Budget, also Preis/Leistung ist ok.
    Auch die Optik überzeugt, mal abgesehen vom Original- Fahrwerk bzw der serienmäßige Bodenfreiheit die m.M. bei einem Sportmodell angepasst werden sollte (wie bei früheren Fiat Sport-Modellen auch Usus).


    Der T-jet ist kaum unter 8 Liter zu bringen, ist das wirklich Zeitgemäß für 120 Ps?
    98 Oktan wohlgemerkt - zumindest bei meinem (und zumindest einigen weiteren hier) kommt/kam es bei 95oktan zu seltsamen Stuckern/Rucken insbesondere bei bergauf Passagen. Mit 98 oktan läuft er zumindest so wie man sich das von einem Fzg erwarten darf im Jahr 2018.


    Die lackqualität an den Schwellern ist offensichtlich nicht für Streugut heimischer Winter ausgelegt, jedenfalls geht bei mir bereits nach 1 Monat winterlicher Fahrbedingungen der Lack ab - siehe dazu die Bilder in der Galerie. Wurde jetzt an Fiat geschickt, also heißt es mal auf eine Stellungnahme warten.


    Ich will hier definitiv nicht von dem Fzg abraten, weise nur darauf hin, dass manchen Dingen gegenüber eine gewisse Akzeptanz mitgebracht werden sollte.


    Ob Fiat nun „besser“ oder „schlechter“ ist im Vgl zu anderen Herstellern tut in diesem Kontext nichts zur Sache. Ich wage zu behaupten, dass niemand zeitgleich vergleichbare Modelle unterschiedlicher Hersteller bei identen äußeren Rahmenbedingungen bewegt, daher hinken diese Pauschalaussagen m.M nach immer.

  • S-Design als TZ für 17.000 Scheinschen? Schlag zu!
    Dürfte ein Hatchback im einfachen S-Design sein: schwarze 17" und ohne Xenon


    Klar gibt es Vor- und auch Nachteile.
    Aber die gibt´s bei KIA und Ford auch...


    Was den Spritverbrauch angeht: Der Motor ist seiner Grundkonstruktion schon locker 30 Jahre alt, und wurde immer wieder nach modernstem Standard angepasst (Abgas/Leistung ec.). Und bessere Abgaswerte geht immer einher mit erhöhem Verbrauch.
    Das zeigt aber auch, das der Motor ausgereift ist und sich millionenfach bewährt hat!


    Ich fahre seit 2016 Tipo, und werde meinen jetzigen Kombi T-Jet Lounge nicht so schnell wieder hergeben! Der erste Tipo war die Limousine mit dem 95P-Sauger, die ich 1,5 Jahre mit viel Spass fuhr bis wir diese gegen den Kombi im März 2018 eintauschten.


    Mittlerweile bin ich fast 12.000km gefahren und kann mich selbst immer wieder für diesen Kauf loben!


    Und was die Aussage deines Vaters betrifft: "Was ist nach 2 Jahren?" Kein Thema - Garantie kann man wie bei fast jedem Hersteller auf 5 Jahre machen (bei TZ)!


    Was bekommt man bei KIA für 17.000€? Auf jeden Fall keinen Turbo-Ceed mit ähnlicher Ausstattung wie der Tipo! Auch nicht als TZ. Höchstens das alte Modell.
    Genauso sieht es bei Ford aus. Basismodell ab 18.000€. Tageszulassung nur für das Vogängermodell...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!