Neukauf Fiat Tipo S-Design

Partner:
Feiertag?
  • Preis-Leistung stimmt beim Tipo, wenn er dir dann auch noch optisch gefällt, zuschlagen!


    Habe in den letzten Jahren einige Fiat Modelle gekauft, 2x 500X, Panda und 500L Trekking,
    ohne Beanstandungen bezüglich der Fiat Qualität, die 70er Aussagen kann ich nicht bestätigen.
    Wenn man dann noch eine gute Werkstatt hat, gibt es über Fiat nichts zu meckern.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Keine Automarke ist perfekt......aber mir gefallen einfach die Fiat Modelle und Sie haben ein sehr gutes Preis/ Leistung Verhältnis.....und schön sind Sie auch noch...... :) :) :) und ich habe bis jetzt noch nie größere Probleme gehabt und als mal was kaputt ging wie bei meinen Scudo der Turbolader wurde er ohne Probleme auf Garantie getauscht.....


    LG Thomas :thumbup:


  • Wenn Du überhaupt mit 10.000 mehr auskommst, hier kostet ein gut ausgestatteter KIA Ceed schon weit über 30.000 €, und KIA gibt hier bei uns kaum Nachlass...

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Preis-Leistung stimmt beim Tipo, wenn er dir dann auch noch optisch gefällt, zuschlagen!


    Habe in den letzten Jahren einige Fiat Modelle gekauft, 2x 500X, Panda und 500L Trekking,
    ohne Beanstandungen bezüglich der Fiat Qualität, die 70er Aussagen kann ich nicht bestätigen.
    Wenn man dann noch eine gute Werkstatt hat, gibt es über Fiat nichts zu meckern.

    Kann ich so bestätigen, hatte in den 90ern noch den alten Tipo und 1x Tempra, das waren Grotten, was die Qualität anbelangt...

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Hi marco,wilkommen hier,weiss nicht wie alt du bist,lass dich nicht von anderen beeinflussen!!du musst ganz klar wissen was du willst,drum prüfe währ sich ewig bindet,der tipo ist ein ehrlicher Geselle,der preis ist top für den s-desing, bloss die einstellung,zu fiat geht mir auf den Zeiger,möchte deinem Hern nicht zu nahe treten,Drum entscheide dich gut....
    Glaub mir,ich würde mir immer wieder ein italiener kaufen,es sind einfach die emotionen,desing,das dolce Vita,


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Nicht zu vergessen ,, die Ersatzteilpreise sind sehr günstig.


    Hatte gestern erst ein Gespräch mit einem Werkstatt Leiter von Fiat ( Hab einen neuen Fensterheber bekommen auf Garantie )
    Ersatzteile kosten nix für den Tipo im Vergleich zu anderen Marken.
    Alles ausgereifte Technik Millionenfach bewährt,, keine Exprerimente bzw. Firlefanz ,, die lassen die Kunden nich wie bei anderen Konzernen als Probierhasen durch die gegend fahren und dann wirds teuer ohne Ende.


    Kannste also auch da nix falsch machen. !!!
    Alles überschaubar bei Fiat,,


    Und nochmal an alle Blindfische da draussen...
    Wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind dann sind die nicht Grottenschlecht. Last euch mal die Augen Lasern,,
    und schreibt nich so ein Quatsch. Die Autos wären doch gar nicht zulassungsfähig ohne anständiges Licht.


    Ihr seid nur alle von Xenon verwöhnt. Einmal Xenon dann biste versaut geht dann H7 gar nicht mehr ,, is doch klar


    wat haben die Leute damals mit 6 Volt Lampen gemacht ? Ging doch auch alles.


    Möhren essen Freunde Vitamin A !!!! vermeidet Skorbut und Blindheit



    In diesem Sinne
    Gruß an deinen Daddy der dir wohl das Auto bezahlt ,,,
    Sag Ihm ,, Alles nich so geil wie sein Audi aber Top Auto für so ein jungeschen Kerl wie Dich !!

  • Und nochmal an alle Blindfische da draussen...
    Wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind dann sind die nicht Grottenschlecht. Last euch mal die Augen Lasern,,
    und schreibt nich so ein Quatsch. Die Autos wären doch gar nicht zulassungsfähig ohne anständiges Licht.


    Ihr seid nur alle von Xenon verwöhnt. Einmal Xenon dann biste versaut geht dann H7 gar nicht mehr ,, is doch klar


    wat haben die Leute damals mit 6 Volt Lampen gemacht ? Ging doch auch alles.


    Möhren essen Freunde Vitamin A !!!! vermeidet Skorbut und Blindheit




    Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig.
    Irgendwann läufst du um ne Ecke und auf einmal hast du ein Brett im Gesicht...


    Wir sollten auf der sachlichen Ebene diskutieren
    Solche Aussagen kannst du dir schenken.
    Wenn man die Chance auf die bessere Lichttechnik hat sollte man sie auch nutzen.
    Übrigens hatte ich vorher auch H7 und bin mit beiden Probe gefahren am Abend.


    Unterschied wie Tag und Nacht.


    Bei weiteren unflätigen Bemerkungen des Herrn bitte ich die Moderatoren ihn zu sperren.
    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Jeder wie er es mag, bitte sachlich bleiben!


    Ich bin auch über 40 Jahren ohne Xenon ausgekommen!


    Für mich reicht eine "normale" Beleuchtung, wenn es Xenon in Serie gibt, ist es o.k.!


    Es ist viel schlimmer, wenn man geblendet wird!


    Ein dynamisches Kurvenlicht finde ich genial,
    da möchte ich nicht mehr drauf verzichten,
    genauso wie das Tagfahrlicht!


    So nun Licht aus :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von JD4040 ()

  • H7 muss ja auch nicht schlecht sein. Ich bin mit meinen H7 Standard-Reflektor-Scheinwerfern sehr zufrieden. Top. Mein altes Fahrzeug hatte ebenfalls H7 allerdings mit Linsenscheinwerfern und die waren grottenschlecht, trotz Nightbreaker und trotz korrekter Einstellung.
    Ich freue mich jedenfalls für Saugmotor das er mit seinem Licht so zufrieden ist, vermutlich als einzigstes mit Linsenscheinwerfern.

  • Welche Vor- und Nachteile haben Halogenscheinwerfer?
    Das am häufigsten in Kraftfahrzeuge verbaute Scheinwerfersystem ist trotzdem immer noch das der Halogenscheinwerfer. Dank ihrer hohen Lebensdauer und ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind sie auch heute noch sehr beliebt. Gerade bei Nachtfahrten ist das weiß-gelbe Licht angenehm für das menschliche Auge. Das empfinden auch Fahrer in entgegenkommenden Autos als Vorteil. Dennoch hat der Halogenscheinwerfer den Ruf nicht so leistungsstark wie ein Xenonstrahler zu sein. Sind die Halogenscheinwerfer mit Qualitätslampen von Markenherstellern ausgestattet, so können diese entgegen der Annahme sogar annähernd so leistungsstark wie Xenonscheinwerfer sein. Bei optimaler Qualität und Einstellung bieten also auch Halogenstrahler eine hohe Lichtintensität und auch bei Dämmerung und Nacht eine gute Fahrbahnausleuchtung und sind somit für die meisten Autofahrer völlig ausreichend. Vor allem in günstigen Fahrzeugenklassen sind mit den serienmäßigen Scheinwerfersystemen meist nur günstige und leistungsschwächere Glühbirnen verbaut. Sollten Sie mit der Strahlkraft oder der Qualität Ihrer Halogenstrahler unzufrieden sein, können sie diese einfach in Eigenregie auswechseln. Mit ein wenig Geld erhöhen sie so die Intensität und Reichweite ihrer Halogenscheinwerfer. In dem einfachen Wechsel der Halogenstrahler liegt ein weiterer Vorteil gegenüber Scheinwerfern mit Xenonlicht.



    Alles ein persönliches Empfinden, jeder Mensch ist halt unterschiedlich, mit und ohne Hasengemüse ;)
    Ich gehöre eher zu den Menschen, die das grelle nicht mögen, also bin ich ein lichtscheues Gesindel :P

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Habe auch nur die H7 verbaut , habe sie aber durch Osram h7 night breaker ersetzt und jetzt ist das Licht besser , da kann und muss ich jetzt eben leben. Wenn es mal andere erlaubte Lösungen gibt für meine Scheinwerfer werde ich es mal testen.
    Jetzt gibt es ja für den Tipo auch die Xenonscheinwerfer und die würde ich dann auch vorziehen .


    Gruß
    Manni

  • Deine Meinung ist richtig nur find ich meine besser.


    Bleib cool Blinni ,,, bin ein bischen enttäuscht über deine drohungen und versuche mich auszugrenzen und sperren zu lassen.


    Ich hatte doch selbst schon geschrieben ,, einmal Xenon dann gehts nicht mehr mit H7


    Hab ich volles Verständnis. Keiner kann was für seine Seschwäche
    Vitamine sind immer gut jedoch Bretter im Gesicht,, sehr Schmerzhaft.


    Alles was ich schreibe meine ich immer mit einem Augenzwinkern.
    Humor ist ,, wenn man trotzdem lacht.

  • Ich habe keine Probleme, außer einer Seeschwäche und einer Sehschwäche geht es mir aktuell gut ;)
    In diesem Sinn, immer schön fröhlich bleiben, nicht immer gleich alles auf die Goldwaage legen!


    In einigen Jahren ist es uns egal, welche Lampen der Wagen hat, da wird eh nur autonom gefahren :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Wau freunde,lasst mal butter bei den fische,fakt ist,H7 ist für normale scheinwerfer das beste auf dem markt,für normales licht,hatte die Birnen im freemont,punto,delta,und jetzt im tipo,im punto,delta,war die licht Ausbeute perfekt,freemont,tipo Bauart bedingt leider nicht so gut ,das ist fakt ,hatte Xenon im Alfa,war top,doch wenn es kaputt geht schweine teuer,hatte da vergnügen,einen neuen vw nachzufahren der hatte led licht,da wäre selbst das Xenon licht zum vergessen,


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Wau freunde,lasst mal butter bei den fische,fakt ist,H7 ist für normale scheinwerfer das beste auf dem markt,für normales licht,hatte die Birnen im freemont,punto,delta,und jetzt im tipo,im punto,delta,war die licht Ausbeute perfekt,freemont,tipo Bauart bedingt leider nicht so gut ,das ist fakt ,hatte Xenon im Alfa,war top,doch wenn es kaputt geht schweine teuer,hatte da vergnügen,einen neuen vw nachzufahren der hatte led licht,da wäre selbst das Xenon licht zum vergessen,


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Auf den Punkt gebracht :thumbup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Wenn einer meint der Tipo hätte schlechtes Licht, der sollte mal Trabant nachts fahren...... :) :) :)


    ich bin jedenfalls mit meinen Licht zufrieden, aber ich habe ja auch keine Linsenscheinwerfer...... :D


    jedenfalls war das Licht bei meinem Freemont schlechter.....Claudias 500S Cabrio hat aber besseres Licht mit Ihren normalen Scheinwerfern..... :love: :love:


    LG Thomas :thumbup:

  • Nochmal kurz zu Licht:
    Bin ein Leben lang irgendwelche H Scheinwerfer gefahren, gesehen hab ich immer ;)
    Aber bei meinem Fiatl leuchten vorne im Fernlicht Xenon plus H7, da geht die Sonne auf! :thumbup:
    Bestes Licht was ich bisher hatte! Blöd für den Gegenverkehr wenn ich `mal ein Sekundenbruchteil zu spät abblende, krieg dann immer lichtmäßig Haue.
    Habe mir selber eine spezielle Autonachtsichtbrille (polarisation) zugelegt, da Xenon und LED`s gerade bei nasser Fahrbahn extrem blenden.


    Und mein Fiatl....?....nun gut 9 Monat alt, 30000km, null Problemo, auch keine Lackabplatzung am Schweller und ich fahre jeden Tag Salzlacke plus Granulat ohne Ende (Wasserschutzgebiet). Und mich faziniert immer noch mein Spritverbrauch. Kann mit Tempomat und 120 km/h mit 4,8 ltr über die Autobahn ökkeln. Im Durchschnitt liege ich jetzt bei 5,2 ltr auf allen Wegen, einfach super!
    Ist jetzt mein 9. Auto (vormals Opel, Simca, KIA, Ford), und bissher das Beste!
    Und was heißt hier schon premium oder "deutsches" Auto. Europäer und Asiaten bauen in Tchechien, Ungarn, Türkei, Rumänien. Hier wird nur noch zusammengesteckt und abgewischt, und dafür soll ich bei einem vergleichbaren Fahrzeug bis zu 10.000 mehr bezahlen? Dann fahre ich meinen Fiatl doch bis er auseinander fällt, und kauf mir dann wieder einen :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!