Hallo ich hab mal eine Generelle Frage. Bin mir etwas unsicher und möchte, dass alles glatt verläuft. Ich habe ja den Tipo bestellt, und habe Barzahlung vereinbart. Jetzt weiß ich nicht genau was damit gemeint ist, aber das ist garnicht das Hauptproblem. Also das Auto kostet 14.500 €. Wenn ich das jetzt wirklich wortwörtlich Bar bezahlen soll, also auf den Tisch, habe ich erstmal das Problem das Geld überhaupt abzuheben, da ich bei ner onlinebank bin kann ich am Tag nur 1000 € vom Automaten holen. Am liebsten würde ich Lastschrift oder Kreditkarte machen weiß aber auch nicht ob die Bank diese hohe Summe ohne weiteres akzeptiert. Überweisung weiß ich auch nicht ob man so einfach ohne weiteres 14500 € überweisen kann. Nicht das die Bank sich querstellt und es dann zu unnötigen Verzögerungen kommt. Fragen über Fragen. Vielleicht hat jemand hier schon solche Erfahrungen gemacht? Die zweite Sache ist, wie verkauft man Privat ein Auto? Hab ich auch noch nie gemacht. Was muss man beachten. Macht man da einen Vertrag? Oder einfach Geld auf die Hand und auf nimmer wiedersehen. Oder muss man das Auto gemeinsam mit dem Käufer ab und ummelden? Bitte um Erfahrungsberichte. Ich hoffe mir kann jemand helfen, bin mir wie gesagt sehr unsicher und möchte Fehler vermeiden.

Generelle Frage Thema: Autokauf
-
-
Hallo, da ich im September meinen Tipo bestellt habe und meinen Opel verkauft habe kann ich dir einige Fragen beantworten.
Zum Tgema Bezahlung, natürlich kannst du den Betrag auch überweisen. Ich habe eine Zahlung von 11.000 überwiesen via online banking und den Rest bei der Abholung bar.
Wenn du ein online Konto hast kannst du sicher dein abhebelimit ändern, einfach mal nachfragen.Gebrauchtwagen verkaufen NIE OHNE Vertrag. Der Käufer braucht einen Vertrag zum anmelden und du damit die Garantie und Gewährleistung ausschließen kannst.
Nach kaufabschluss habe ich das Geld in Bar erhalten, Auto nicht ohne ganzem Betrag abgeben! Gibt genug Betrüger.Mein Käufer hat mir die Zusage zum Kauf gegeben und gesagt er holt ihn erst in 5 Tagen ab. Habe mir eine Anzahlung von 200€ geben lassen damit er mir nicht kurzfristig abspringt. Am Tag der Abholung habe ich 8hn abgemeldet und ohne Tafeln an den Käufer übergeben. Keine Papiere ohne voller Bezahlung abgeben!!!
-
Servus
Ich hab damals meine Tipoza auch in bar bezahlt, ich hab damals bei der Bank angerufen und dene gesagt das ich heute 15000 brauche und es auch dringend brauche alles super vorbereitet am Abend bin ich hin hab es geholt dann ab schnell zum Fiat habs den Verkäufer gegeben ganz chillig
Und dein Wagen kannst einfach bei mobile und autoscout inserieren mach schöne Fotos guten Text und schau andere Angebote wieviel die andere verlangen
Saluti Don
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
-
Normaler Weise haben die Banken alle kein Problem damit dir das Bargeld an tag x mit ein paar Tagen vorlauf zur Abholung bereit zu stellen. Nur zu kurzfristig sollte es dann doch nicht sein.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ich habe auch den Betrag direkt in der Bank überwiesen , so wollte es das Autohaus .
Autoverkauf immer mit Vertrag und das Auto selber abmelden , so biste auf der sichern Seite. -
Normaler Weise haben die Banken alle kein Problem damit dir das Bargeld an tag x mit ein paar Tagen vorlauf zur Abholung bereit zu stellen. Nur zu kurzfristig sollte es dann doch nicht sein.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das könnte bei einer reinen Onlinebank schwierig werden.
Nichtsdestotrotz würde ich die Kohlen überweisen. Vielleicht mit einer Anzahlung.
Möglicherweise müsste man sich auch in dem Fall nochmal mit der Bank kurzschließen.Ich habe zum Beispiel nur ein Überweisungslimit 1.000€ pro Tag. Dieses könnte ich aber einmalig erhöhen für solche Aktionen.
-
Ich für meinen Teil. Hab den Kauf via Anzahlung und nun Ratenzahlung vereinbart. Ist nun fast abbezahlt. Für die Anzahlung hab ich Tag täglich 1000€abgehoben
-
Man muss einfach mit seiner Bank sprechen.....als ich für meine Tochter für 5500Euro einen Mini gekauft habe, habe ich diesen mit meiner Bankkarte und Pin bezahlt.....nur bei Barabhebungen habe ich ein Limit von 2000 Euro pro Tag....ich habe nie viel Bargeld dabei.....
Autoverkauf immer nur mit Kaufvertrag, Foto des Personalausweises sowie Bargeld.....Fahrzeug wird nur abgemeldet abgegeben....
LG Thomas
-
Zum Autoverkauf könnte ich jetzt einen Roman und eine Horrorgeschichte beim Verkauf meines Opel Astra an einen aserbaidschanischen Gauner erzählen. Nur soviel:
Musterverträge im Netz runterladen oder beim ADAC anfordern; dort stehen auch viele Hinweise drin
Letzte Schlüsselübergabe nur bei vollständiger Bezahlung
Nur den Brief abgeben, den Schein benötigt der Käufer nicht, Du aber, wenn Du ihn noch abmelden wolltest; ich habe im Verkaufsstress auch den Schein abgegeben und bekam den Wagen nicht mehr abgemeldet; Käufer stellte auf stur und unterstellte mir sogar am Ende, ich hätte noch den Brief; Anwalt, Polizei etc.....
Willst Du etwas weniger einnehmen aber ruhig schlafen und keinem Gauner auflauern: gib den Wagen beim Händler in Zahlung.
So, muss das Thema wechseln, der Blutdruck steigt bei all meinen Erinnerungen.....
Zur Bezahlung: hab mal 6.000 Euro online überwiesen. Dauerte nur einige Tage bis das Geld beim Opel Händler war, und erst dann hat er das Auto rausgerückt. -
Bitte bedenken - wenn ihr die Rechnung einige Tage vorher überweist und ihr keinen Brief in der Hand habt, habt ihr ein Riesen Problem wenn der Verkäufer in der Zwischenzeit Insolvenz anmeldet. Dann ist eure Kohle und der Tipo futsch!
-
Genau, daher nur den Brief als Eigentumsbeweis erst bei vollständiger Bezahlung rausgeben!!!
Bzw. vice versa, je nachdem ob ihr Käufer oder Verkäufer seid.
-
Eine Abmeldung eines PKWS ohne Fahrzeugbrief ist bei uns ins Bayern nicht möglich, genauso eine Anmeldung ohne Fahrzeugschein entwertet bzw. früher der Abmeldebescheinigung......hatte damals das Problem bei meinen Trabant das genau diese Abmeldebescheinigung fehlte …...erst nach 2 Stunden und einigen Telefonaten konnte ich den Trabant zulassen......mein Problem war das er 15 Jahre abgemeldet war und somit nicht mehr in den PC der Zulassungsstelle aufrufbar war....
LG Thomas
-
Kaufvertrag planko bekommst du bei jedem Autoclub online, den du dir herunterladen kannst. Da stehen, wie Jörg schon schrieb, noch zusätzlich einige Tipps drin bezüglich abmelden usw.
Zum Thema Barzahlung ist, so denke ich, alles geschrieben worden.
Mfg
Andi -
Hoffentlich ist es kein allzu altes Auto, dass du verkaufen willst, sonst tust du mir echt Leid.
Will es dir ja nicht vermiesen, aber stell dich bei einem Privatverkauf schon mal drauf ein auf Nachrichten aller: "Was is letzdes Breis?", oder "Geb disch 50, komme direkt vorbei", aber mein Voforit bisher ist: "Wie ist Adresse? Komme sofort holen, Preis ist OK", und dann vor Ort vorspielen, wer in der Familie alles Totkrank ist, und er deshalb nur einen Bruchteil dessen zahlen kann, was abgemacht ist
Gut, waren alles Autos, für die ich selbst nicht mehr als 1000 Euro verlangt habe, allerdings die Dreistigkeit, mit der manche auftreten stinkt echt zum Himmel
-
Jaja kenne ich zu gut, wenns einer Frau gegenüber stehenn Glaubens noch mehr dass dich verarschen und hinters Licht führen können bis hin zu erniedrigen werden, Haaaa aber nicht mit mir
leider wohne ich ja an der Grenze zur SK und Ungarn, da habe ich so einige Sachen erlebt mit meinem 2003er Opel
-
Deshalb verkaufe ich meine Autos nie an Privat. Jedesmal Termine vereinbaren die zum großteil kurzfristig abgesagt werden. Probefahrt wie ein Formel 1 Fahrer und zum Schluss den Preis drücken wollen wie eine Panagiota Petridou.
Mein Favorit ist wenn sie zu zweit kommen und mit "angeblichen" Fachwissen das Auto madig schwatzen, quasi nach der Stecknadel im Heuhaufen suchen.
Von den Hinterhof Visitenkartenverkäufer würd ich gleich die Finger lassen.
-
Nur so viel: meinen Opel Astra haben sie für 3.000 Euro bekommen. Offeriert haben sie ihn dann für 5.600 !! Gauner.
Den Getriebewechsel auch nicht erwähnt in der Anzeige und von Stahlfelgen gesprochen obwohl es Alu waren....Das Tolle war noch, dass jegliche Anschreiben vom Rechtsanwalt oder von der Zulassungsstelle nicht zugestellt werden konnten. Die auf dem Ausweis angegebene Adresse war wohl eine Scheinadresse und er wohnte ganz woanders.....
-
Bis jetzt habe ich immer meine Autos in Zahlung gegeben....bei 2 Autos habe ich meinen Händler gleich die Käufer mitgebraucht....mein Altes Auto abgegeben und Neues mitgenommen und mein Nachbarn hat meinen alten auch sofort mitgenommen und natürlich den Vorteil einer Garantie.....
LG Thomas
-
Hoffentlich ist es kein allzu altes Auto, dass du verkaufen willst, sonst tust du mir echt Leid.
Will es dir ja nicht vermiesen, aber stell dich bei einem Privatverkauf schon mal drauf ein auf Nachrichten aller: "Was is letzdes Breis?", oder "Geb disch 50, komme direkt vorbei", aber mein Voforit bisher ist: "Wie ist Adresse? Komme sofort holen, Preis ist OK", und dann vor Ort vorspielen, wer in der Familie alles Totkrank ist, und er deshalb nur einen Bruchteil dessen zahlen kann, was abgemacht ist
Gut, waren alles Autos, für die ich selbst nicht mehr als 1000 Euro verlangt habe, allerdings die Dreistigkeit, mit der manche auftreten stinkt echt zum Himmel
Meine Fre..., hab ich fast auf den Punkt so erlebt
Als ich den Komiker dann mit Nachdruck vom Hof jagdte, wollte der auch noch handgreiflich werden. Aber wie das so auf einem Bauernhof ist, sind immer mehr Leute vor Ort, und die Sache war gleich erledigt.
Wie an anderer Stelle hier schon erwähnt, Inzahlungname Händler! Gib`s in der Regel kaum Probleme, und man hat nach dem Verkauf immer eine Adresse.
Bei privat Verkauf hat man heutzutage mehrheitlich nur Gesi....am Hörer. -
Danke für eure Tips. Jetzt fühl ich mich sicherer. Werde alles beachten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!