Na ohne deinen gültigen kann das Autohaus das Auto nicht anmelden.

Moin Moin aus Düsseldorf
Partner:
-
-
Na ohne deinen gültigen kann das Autohaus das Auto nicht anmelden.
Eine Ausweis Kopie und eine Vollmacht hat bei mir gereicht
-
Doch Manni!
Dafür mußt du nur einige Sachen unterschreiben. Auch ein Schreiben für ein einmaliges Zulassen/Abmelden für deine Autos.
Ich habe auch für die Zulassung vom Autohaus NIE meinen Original-Ausweis aus den Händen gegeben! Normalerweise machen die eine Kopie für die Zulassungsstelle! Und zwar von der Vorder-/wie auch von der Rückseite.
Kann ich mit Bestimmtheit sagen, da bei der Zulassung des Kampfwürfels auf der Kopie bei der Zulassungsstelle festgestellt wurde, das mein Ausweis schon 3 Jahre abgelaufen war...
Aufs Amt gefahren, eine Beglaubigung das ich ich bin geholt, und mit der Kopie der Beglaubigung wurde der Kampfwürfel vom Autohaus zugelassen!Mfg
Andi -
Hammer,meine steuern wurde ca 3 wochen später abgebucht,hatte mein borsti selbst zugelassen,und. Dann mit neuen Schilder,und Zulassung selbst geholt das du schon deine kfz steuer hast ist schon merkwürdig,da du dein Auto nicht einmal hast,ich würde postum,zu deinem Händler gehen dir dein fahrzeug holen,und deine papiere,nicht das die das fahrzeug als vorführer benutzen,für mich ist das was oberfaul,steuern da auto nicht
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Habe selbst mit Zulassungsdiensten zu tun: Bundesweit gilt:
Perso ( Vorder- & Rückseite )
Die Kopie wird dann vom AH unterschrieben, abgestempelt und handschriftlich der Zusatz „Stimmt mit dem Original überein“ mit Vollmacht, SEPA Mandat, EVB und Brief zur Zulassungsstelle gegeben. Bei gebrauchten noch der Schein und bei weniger als 3 Monaten HU noch der neue Bericht.
Bei Firmen muss noch die Gewerbeanmeldung und wenn es ne GmbH ist der Handelsregisterauszug.Aber zurück zum Thema, bin ja kein Lehrer
Unser Tipo ist am 11.01. angemeldet worden. Hab bis dato aber nur die Gutschrift für den Signum-Steuern...
Abwarten -
Bei uns im Landkreis NM verlangt die Zulassungsstelle den original Perso….
dafür wird nicht der Tüv Bericht und die ASU Bescheinigung benötig wenn im Fahrzeugschein die Tüvfreiheit abzulesen ist....
LG Thomas
-
Dann ist das Willkür der Zulassungsstelle!
Nicht mal ein Autohaus darf bei ner Probefahrt den Perso vom Kaufinteressenten einbehalten. Das ist in D klar geregelt.
Allerdings ist auch geregelt das der Perso nicht kopiert werden darf, weil der Staat diesen als Dokument wie auch z.B. Geldscheine einstuft. Das beißt sich alles total, aber da wollen wir hier mal nicht weiter drauf eingehen. -
Bei uns in Bayern läuft einiges anders....in Regensburg gibt es sogar eine Zulassungsstelle fürs Land und eine für die Stadt....
verstehen muss das nicht...
LG Thomas
-
Dann ist das Willkür der Zulassungsstelle!
Nicht mal ein Autohaus darf bei ner Probefahrt den Perso vom Kaufinteressenten einbehalten. Das ist in D klar geregelt.
Allerdings ist auch geregelt das der Perso nicht kopiert werden darf, weil der Staat diesen als Dokument wie auch z.B. Geldscheine einstuft. Das beißt sich alles total, aber da wollen wir hier mal nicht weiter drauf eingehen.Tja, jeder macht es anders. Wenn ich an die letzten 12-18 Monate denke und an meine Stunden- bis Wochenend-Testfahrten mit
Maxda MX5
Fiat Spider
BMW Mini
Porsche Boxster 718 S....jedesmal wurde vom Autohaus eine Kopie von meinem Perso gemacht.
-
Steuer hin oder her ist schon sonderbar,zumal er sein Auto nicht einmal hat,!!!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
So, es gibt Neuigkeiten, erstmal vorweg: Vorführfahrten oder Funrides wurden mit meinem Tipo zum Glück nicht gemacht.
Als ich heute zum Händler meines Misstrauens kam, stand mein Tipo ohne Kennzeichen draussen vor der Werkstatt.
Er war werkstattfertig und die Winterräder montiert, morgen früh sollte er eigentlich in die Aufbereitung gehen so dass ich ihn morgen mittag hätte abholen können.
Doch leider fiel mir beim Tipo etwas auf was am Tage des Kaufs nicht da war
Nun geht der erstmal per LKW nach Oer-Erkenschwick in die Karosseriewerkstatt...
So langsam schwindet die Lust am neuen Auto -
Oh Gott da haste aber Pech, aber sehe es mal so ab jetzt passiert dir nix mehr mit dem Tipo.
so war es immer bei mir gewesen Neuwagen und nach ein paar Wochen einen kleinen schaden und danach war nie wieder was gewesen.
das bekommen die schon wieder hin das er wieder wie neu ist. Kopf hoch!! -
Nuja, ist halt sehr ärgerlich das alles, aber das sollte leicht zu beheben sein, der Lack ist unbeschädigt, halt die Delle und etwas Plastikabrieb.
Ich vermute dass einer der Mechaniker beim Räderwechsel mit der Alufelgennuss die Delle produziert hat, der Werkstattleiter war auf 180 wo ich ihm das gezeigt habe, danach ging es in der Werke ziemlich rund...
-
War bestimmt der Lehrling gewesen
-
Es gibt schlimmeres.....Hauptsache ist doch das Du Dein Auto bekommst....den Schaden kann ein Beulendoktor beseitigen...
LG Thomas
-
Bei uns in Bayern läuft einiges anders....in Regensburg gibt es sogar eine Zulassungsstelle fürs Land und eine für die Stadt....
verstehen muss das nicht...
LG Thomas
Das ist bei uns genauso.
Die Stadt Hannover zählt als ein anderer Zulassungskreis als die Region drumherum.
Als ich meinen Tipo zugelassen habe (vorher in der Stadt Hannover angemeldet), habe ich für die Umschreibung mehr bezahlt, als für den Punto (vorher in der Region Hannover angemeldet).
-
Auweh das ist sehr ärgerlich, aber zum Glück haben sie sich nicht versucht auszureden
hoffe dass du bald deinen Tipo fahren kannst
-
das ist ärgerlich
da biste kein meter gefahren und schon eine schramme ,geht ja gar nicht sowas
drück dir die Daumen das alles gut geht
-
Danke euch. Mal sehen ob es diesmal wieder drei Wochen dauert bis die den hoffentlich Beulenfrei fertig haben
-
Aber eine Erklärung zwecks der Zulassung vom 11.01. hast wohl nicht bekommen?
Das Thema steht ja auch noch im Raum.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!