Kurze Kennzeichen und ein unerwartetes Problem

Partner:
Feiertag?
  • Wer kurze Kennzeichen liebt, dem gefällt die Tipo-Front natürlich um so mehr. Die Bohrungen für das Frontkennzeichen sind so gestaltet,
    dass sich auch locker ein Kennzeichenträger für Kurzkennzeichen befestigen lässt. Was jedoch FIAT geritten hat, dies in der Heckpartie
    nicht genauso zu gestalten, lässt sich nicht nachvollziehen. Die Bohrungen sind so weit auseinander, dass nur ein Langkennzeichen passt!


    Ich bin selbst darauf reingefallen, weil ich nur vorn geguckt habe, jedoch nicht hinten:



    Ergo heißt es am Donnerstag noch einmal ab in die Zulassungsstelle. Ein langes Blech sieht aber immer noch besser aus,
    als zwei dusselige Montageverlängerungen oder der jetzige Zustand. Und das Kennzeichen gebe ich nun mal nicht her ;)


    Unverständlich, warum so etwas Widersprüchliches produziert wird :(

  • So sah der Tipo aus, als er angeliefert wurde. Jetzt würde mich wirklich mal interessieren, ob die Löcher
    schon ab Werk drin sind, oder ob die Werkstatt da gepfuscht hat. Vorn waren nämlich keine drin,
    ich habe extra nochmal die Fotos rausgekramt.



    Weiß da jemand mehr? Sonst lasse ich die Heckklappe wechseln. Die spinnen wohl... :(

  • ja musst wohl ein 42er anbauen, vielleicht kannst mal fragen ob du vorne das kurze dran lassen kannst, denke aber laut stvo das die Kennzeichen gleich lang sein müssen.Schade sieht nämlich vorne klasse aus!lg

    Ich habe gerade mal in den Vorschriften geblättert, es gibt lediglich Vorschriften zur Maximalgröße der ein- und zweizweiligen Schilder,
    sowie zu den jeweiligen Schriftarten (Normal, Klein- und Engschrift), jedoch nicht dazu, dass vorn und hinten einheitliche verwendet werden müssen.
    Das ginge ja z.B. beim Käfer eh nicht ;)


    Die Mindestgröße ergibt sich aus der Buchstabenanzahl, den vorgeschriebenen Schriftgrößen und Buchstabenabständen, ein konkreter Wert dafür existiert m.E. aber nicht.
    Ich habe jetzt ein langes machen lassen und schicke es am Donnerstag auf die Zulassungsstelle zum Umstempeln. Schaun wir mal :)


    Was mich viel mehr ärgert:
    FIAT gibt 15% Presserabatt. Ich hatte den Händler eingangs gefragt, ob er das mitmacht und eine abschlägige Mitteilung erhalten.
    Immern gab es (laut Händler) noch die 1000 Euro von FIAT (Wechselprämie) und eine eigenen Nachlass, so dass er 2000 Euro vom Listenpreis runtergegangen ist.
    Am Abholtag wollte er dann plötzlich meinen Presseausweis ablichten. Nur sind die 2000 Euro Nachlass auf den Listenpreis ja eh bei fast allen Kombis drin
    und ich vermute mal, dass er sich die 15% jetzt selbst einschiebt. Ich rufe am Dienstag mal bei FIAT an. Oder hat da jemand genauere Infos?

  • Dann drücke ich die Daumen das es bei dir klappt bei uns in Ravensburger Landratsamt geht's nicht außer bei amischlitten,käfer und Modelle die bei der typ Prüfung die anderen masse eintragen lassen.tipp zählt da nicht dazu, auch mein alfa musste ich gleich lange schilder anfertigen lassen.lg

  • So sah der Tipo aus, als er angeliefert wurde. Jetzt würde mich wirklich mal interessieren, ob die Löcher
    schon ab Werk drin sind, oder ob die Werkstatt da gepfuscht hat. Vorn waren nämlich keine drin,
    ich habe extra nochmal die Fotos rausgekramt.



    Weiß da jemand mehr? Sonst lasse ich die Heckklappe wechseln. Die spinnen wohl... :(


    Wie weit sind die Löcher denn auseinander?

  • Naja du generell war das kein besonders guter Deal, denn die 2000 Euro kriegen sie ja allein von Fiat Subventioniert, für die "Eintauschprämie" die bekommst du bei manchen Händlern sogar ohne das er dir ein Fahrzeug entgegen nehmen muss. Alles darüber ist dann eigentlicher Rabatt vom Händler, den er wohl in deinem Fall weggelassen hat, da er den Freemont ankaufen musste.


    Mit dem 15% würde ich auf alle Fälle am Ball bleiben! Euer Deal ist ja abgeschlossen, wozu sollte er das noch brauchen? Ich wette er will sich die Vergünstigung mit in das Geschäft rechnen lassen, er wird ja nicht auf dich zukommen und sagen "Hey ich geb dir mal eben 1000 Euro von deinem Geld wieder". Sorry solche Händler gibt es nicht!


    Finde ich merkwürdig das er sich nicht von Anfang an drauf eingelassen hat, denn bei Opel oder Ford wurde ich damals sogar gefragt, ob ich Pressevergünstigungen durch meinen Job erhalte, man könnte schauen ob es da Bezugsscheine gäbe!


    Was die Nummernschilder angeht, das ist immer ein Phenomen. Man selbst muss schon froh sein, wenn man bei uns zwei Buchstaben und drei Ziffern bekommt, alles drunter ist nicht möglich.....am Motorrad soll man am besten mit einem riesigen Pizzablech herumfahren und dann siehst do Spacken mit Golf 5 herumeiern XX-LM 6 oder solche Scherze.... Man fragt sich da, wer welche Zahlen wie und warum zugeteilt bekommt?!

  • Vor einem Neuwagenkauf vergleiche ich die Preise erst im Internet,
    aktuell sind um die 24% beim Tipo drin.
    Diese Angebote stammen ja auch von Fiathändlern!
    Mit diesem Angebot gehe zu meinem Händler,
    wenn er mithält bekommt er den Auftrag.
    Bisher hat er immer mitgehalten ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Morgen bin ich klüger, da telefoniere ich mit der Kollegin von der FIAT-Pressestelle. Soweit ich aber bisher in Erfahrung bringen konnte, ist der Presserabatt mit "bis zu" 15% ausgelegt (haha, wie früher beim Telekom-DSL) und angeblich nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Schaun wir mal :)


    Ich habe eher das Gefühl, ich habe Strafzoll bezahlt, weil ich gleich ein Auto haben und nicht warten wollte. Allerdings wäre mich das ewige Warten und Weiternutzen des Freemont auch nicht wirklich billiger gekommen ;)

  • Also ich habe heute bei einem Kombi mal die hinteren Befestigungslöcher auagemessen.
    Die sind 43.5cm weit auseinander und damit gehen kurze 46er Kennzeichen auf jeden Fall.
    Selbst die Träger dafür passen dran...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!