Guten Abend ihr Tipo Freaks
Mir ist bei meinem Tipo aufgefallen,dass immer wenn ich komplett einlenke es schleift Bisher ist es mir nur links rum aufgefallen,kann aber auch rechts rum sein.Er hat das schon von Anfang an gemacht,aber ganz am Anfang dachte ich vll liegt es daran dass es ein Neuwagen ist und er sich erstmal einfahren muss
Nun hat er knapp 3500 km weg und heute ist es mir wieder extrem aufgefallen.Normal lenke ich nie komplett ein,aber manchmal wenn es etwas enger wird muss das ja mal sein
Möchte noch nicht in die Werkstatt fahren,deswegen erstmal hier die Frage ob das jemand kennt.
Danke schonmal für eure Antworten
Schleifendes Geräusch beim kompletten einlenken
Partner:
-
-
Noh...ist mir unbekannt, kann Dir deshalb leider nicht helfen.....ab zum Händler....
LG Thomas
-
Hab ich auch noch nie gehabt , keine Ahnung was das sein könnte .
-
Klingt nach abgerissener koppelstange.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Aber direkt von Anfang an?Müsste ich da nicht irgendwas am Fahrverhalten merken?
-
Richtig das glaube ich auch nicht aber lasse es mal checken , besser ist das
-
Liegt wahrscheinlich an der Radhausverkleidung….
LG Thomas
-
Aber direkt von Anfang an?Müsste ich da nicht irgendwas am Fahrverhalten merken?
Nein vom Fahrverhalten direkt merkt man nix. Wenn die ab is fällt die halt runter und hängt noch in den anderen haltern. Beim Einlenken schleift die dann an der felge.
Aber normal is das so früh eigtl. Auch nich. Es sei denn man fährt die sich ab. Aber auch das ist, wenn man nich grad geländefahrten macht, ausgechlossen.
Oder die Schraube is einfach raus.
Wenn's die wäre würdest du sie aber auch sehen, wenn du mal von vorne unters auto guckst. Links oder rechts würde dann ne Stange neben dem Rad "hängen".
Aber irgendwas an der Achsgeometrie wirds wohl sein.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ich kenne das Geräusch von der Lenkhilfe her,
hatte ich bei allen Wagen mit der City Funktion! -
Auch bei ausgeschalteter City Funktion?Hab die nie an,ich hasse dieses leichte Lenken
-
Ich habe diese Funktion immer eingeschaltet, da sie ja dynamisch funktioniert,
ab 36km/h spürt man diese Hilfestellung nicht mehr!Ich habe es ja bezahlt, also nutze ich es auch
-
Die elektrische Lenkung arbeitet und unterstützt ja permanent. Schaltet man die City-Funktion ein führt das nur dazu das die elektrische Lenkung in niederen Geschindigkeiten stärker unterstützt. Am Anschlag erzeugt die elektrische Lenkung ein brummend-schleifendes Geräusch, ähnlich einer hydraulischen Servolenkung am Anschlag.
Eine abgerissene Koppelstange würde man in jeder Kurve merken da das Auto mehr wanken würde. Im Stadtverkehr vielleicht nur wenig, auf der Landstraße aber ganz erheblich.
-
Ankerblech
-
Ohne Hörprobe bringt das spekulieren nichts, damit man wenigstens schonmal herausfiltern kann ob es sich Metallisch oder nach schleifendem Gummi anhört.
-
Ankerblech
Hatte ich beim bravo mal..... da haste das schleifen dann aber durchgängig unabhängig vom lenkeinschlag.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ich tippe auch auf Radhausschale...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!