wenn es hart wird braucht man ein gutachter ,wenn der feststellt das der Motor über die angegeben menge öl verbraucht beim 1,4er 400g oder 0,5l per 1000km hat man eine Chance auf einen neuen Motor ansonsten muss man damit leben.bei VW ist es noch schlimmer.Auf 9000km 1,5liter ist kein mangel leider!

Öl Verbrauch
Partner:
-
-
Was das soll normal sein: VW ist es noch schlimmer.Auf 9000km 1,5liter das erinnert mich an die alten BMW
Benzin kontrollieren Öl nachfüllen Das hab ich bei Fiat noch nie erlebt. -
genau das ist ey ja und unser war schon Fast trocken... nun schauen was dabei raus kommt...
Hallo Stefan,
man sollte schon ab uns an nach ÖL schauen,ich schaue alle 2 Wochen.....
Dein Ölverbrauch scheint mir sehr hoch und nicht normal, kommt aber auch immer auf Deine Fahrweise an.....die 95 PS müssen im Kombi schon mehr schuften als bei der Limo.....und wenn Du dann die Gänge immer ausdrehst......
Meine Empfehlung, schauen doch einfach mal was er auf 1000 KM verbraucht bei Deiner Fahrweise, aber am besten zwischendurch mehrmals ÖL kontrollieren.
LG an meine alte Heimat......
Thomas
-
aufs 9000km 1,5liter sind weniger als 0,2l auf 1000km das ist kein mangel
-
Mangel nicht, aber bei meinen bisherigen 15 Fiats hatte keiner so einen hohen Verbrauch......
LG Thomas
-
es geht darum das fiat bei so einem verbrauch nichts macht weil alles im rahmen
-
Genau Thomas ich auch nicht und der Motor ist ja schon tausendfach verbaut worden in allen möglichen Modelle.
-
Da bin ich mir nicht so sicher.......darum ja auch meinen Rat die nächsten 1000 KM mal genauer zu schauen.....
LG Thomas
-
genau und es gibt eine serienstreuung das ist völlig normal
-
Also ich kenne es (außer vom Stilo als durch die Gasanlage der Motor im Eimer war) gar nicht bei einem Fiat-Motor Öl nachzufüllen. Selbst beim Croma der alle 30tkm neues Öl bekommen hat und dazwischen durchaus öfter mal geprügelt wurde habe ich nie nachfüllen müssen. Bin mal gespannt wie es beim Tipo Diesel ist!
Gruß, Matze
-
Also, seit dem ich Fiat fahre, habe ich keine Reserveölpulle mehr in der Garage stehen,
bei keinem Modell musste ich je Öl nachfüllen.
Das kannte ich von anderen Fabrikaten vorher nicht. -
Beim Stilo hatte ich in 13 Jahren vielleicht 3 mal den Ölstab in den Händen gehabt Ok der wagen hatte einen Ölstand anzeige beim starten gehabt so konnte man direkt sehen ob was fehlt was aber auch nie der fall war.
-
egal was jetzt normal ist oder nicht an der fahrweise sagte man uns liegt es nicht. Den wir ziehen den nicht in der innen stadt bis 5000 umdrehungen oder sonstiges... wir schauen schon nach dem oil, ist ja nicht unser erstes Auto. Sobald wir immer weite Strecken zurück legen, sind uns dinge wichtig vor jede fahrt oil, wasser, reifendruck, und sicherheits kleinigkeiten...
Was ich nur sehe witzig fand Fiat händel hat keinen aktuellen oilverbrauch vom Kombi da gehabt.... schon echt komisch... aber wir warten nun ab...
-
Hmmmm......also ich hab jetzt bei meinem 1,4 T-Jet 7400 km drauf und musste bis jetzt (nicht ganze) 0,5 L nachfüllen! Bin uneinig, was ich davon halten soll???
Vom Gefühl her find ich das nicht normal - was meint ihr? -
Hmmmm......also ich hab jetzt bei meinem 1,4 T-Jet 7400 km drauf und musste bis jetzt (nicht ganze) 0,5 L nachfüllen! Bin uneinig, was ich davon halten soll???
Vom Gefühl her find ich das nicht normal - was meint ihr?Vermutlich hast du bei der Übergabe nicht nach dem Füllstand geschaut,
könnte sein, war nicht bis auf MAX.
Aber jetzt kannst du es ja besser kontrollieren.
Einen Handlungsbedarf sehe ich jetzt erstmal nicht, wenn unter der Parkfläche
alles trocken ist. -
ermutlich hast du bei der Übergabe nicht nach dem Füllstand geschaut,
könnte sein, war nicht bis auf MAX.
Aber jetzt kannst du es ja besser kontrollieren.
Einen Handlungsbedarf sehe ich jetzt erstmal nicht, wenn unter der Parkfläche
alles trocken ist.Danke, das beruhigt mich grad
-
Hmmmm......also ich hab jetzt bei meinem 1,4 T-Jet 7400 km drauf und musste bis jetzt (nicht ganze) 0,5 L nachfüllen! Bin uneinig, was ich davon halten soll???
Vom Gefühl her find ich das nicht normal - was meint ihr?das ist gar nichts, würde sagen völlig normal
-
Hmmmm......also ich hab jetzt bei meinem 1,4 T-Jet 7400 km drauf und musste bis jetzt (nicht ganze) 0,5 L nachfüllen! Bin uneinig, was ich davon halten soll???
Vom Gefühl her find ich das nicht normal - was meint ihr?das sind nicht einmal 0,1liter auf tausend
da wird noch nicht von Ölverbrauch gesprochen
-
Das ist bei der Menge kein Grund sich Sorgen zu machen.
-
Das ist bei der Menge kein Grund sich Sorgen zu machen.
Richtig, wenn die 0.5l über die gesamten km verschwunden sind,
aber das wissen wir ja nicht, es könnte ja auch von gestern auf
heute verschwunden sein
Auffüllen und beobachten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!