Angeschmorte Heckschürze

Partner:
Feiertag?
  • Liebe Tipo-Freunde,


    ich habe ein Problem und wollte mich erkundigen, ob noch jemand außer mir betroffen ist.
    Habe mich im Forum umgesehn und keinen Beitrag diesbezüglich gefunden.
    Die Heckschürze meines Tipo ist durch den Auspuff angeschmort.
    Ich vermute eine falsche Montage des Aufpuffrohrs, weil dieser direkt auf die Schürze bläst.
    Wie sieht die Einbausituation bei euch denn aus? Ist euch dieses Problem bekannt?


    Freue mich über eure Rückmeldungen.


    P.S.: Bitte verzeiht mir die schlechten Bilder, aber ich glaube, das Problem ist sichtbar :)


    Grüße

  • Das sieht nach einer Fehlproduktion des Auspuffes aus, der Bogen muss weiter runter, kein Wunder das die Schürze weggebruzelt ist, das kann auch böse ins Auge gehen wenn die abfackelt.


    So wie das ausschaut ist der Auspuff zu lang, eventuell die Anlage vom Kombi versehentlich an nen HB geklatscht ( Bitte Tipo Daten aktualisieren ;) )
    Also bei mir (1.6er Diesel) ist alles so wie es sein muss und der Auspuff bei dem wird sehr heiß bei einer Regenerationsphase.


    Bild kann ich später gern machen wenn du möchtest


    Aber auf jedenfall ab zum Händler, lass nichsts nachbiegen, da muss neue Schürze und neuer Endschalldämpfer drunter.

  • Vielen Dank für die Rückmeldungen.
    Ich fahre eine Tipo Kombi 1,4l T-Jet.
    Werde auf jeden Fall den Händler aufsuchen.


    Wollte nur mal wissen, ob jemand das gleiche Problem hat und diesbezüglich schon beim Händler war :)
    Neue Schürze hilft in diesem Fall ja auch nur wenig.
    Das Aufpuffrohr ist einfach falsch :evil:

  • Du bist der erste.....Du brauchst einen anderen Auspuff bzw. eine Blende damit so ein Schaden an der Heckschürze nicht mehr entstehen kann.....sofort ab zum Händler......Brandgefahr.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich denke das wird nicht allzulange gedauert haben, ist wahrscheinlich direkt beim Abholen auf der Heimfahrt von Frankfurt nach Ulm passiert.
    Ich hab das ganze auch nur rein zufällig gesehen, als ich neulich unters Auto geschaut habe, ansonsten sieht man es nicht.
    Aufgesessen bin ich nirgends, hat ja auch mit dem Schadensbild nichts zu tun.


    Habe aber bereits morgen einen Termin beim Händler ausgemacht, mal schauen was die dazu sagen.


    Weiß jemand, ob man für so einen Fall Anspruch auf einen kostenlosen Werkstattwagen hat, wenn die das Fahrzeug reparieren müssen?
    Wie ist dort die Gesetzeslage?


    Grüße

  • Na klar hast Du Anspruch auf ein Leihfahrzeug.....ist ja ein Garantiefall und außerdem besteht auch Brandgefahr und damit greifen auch die Schutzbriefleistungen....


    LG Thomas :thumbup:

  • Liebe Tipo Freunde,


    kann mir jemand bitte von seinem 1,4 T-Jet ein Foto von der Einbausituation machen?
    Das würde ich gerne heute mittag zum Händler mitnehmen, damit die gleich wissen, was Sache ist :)
    Wäre sehr cool!


    Vielen Dank euch und vorab bereits ein schönes Wochenende!


    Ich halte euch auf dem Laufenden!


    Grüße

  • Leider hab ich die 95 PS Version....aber das Schadensbild ist ja eindeutig und lass Dir nichts erzählen und bestehe auf ein kostenloses Leihfahrzeug....ansonsten direkt bei der Schadenshotline vom Schutzbrief bei Fiat anrufen(ist die ersten 2 Jahre kostenlos ab EZ), da müsste bei Dir ein Aufkleber an der Sonnenblende sein mit der Rufnummer und Du benötigst Deine Fahrgestellnummer.....


    Viel Glück....


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!