Auf geht’s zur zweiten Saison - die ADAC Formel 4 powered by Abarth startet durch

Partner:
Feiertag?


  • Wenn es vom 15. bis 17. April in der Motorsport Arena Oschersleben wieder richtig zur Sache geht, kämpfen unter anderem Mick Schumacher und vier talentierte, junge Frauen um Siege. Schirmherr der ADAC Formel 4 powered by Abarth ist auch in diesem Rennjahr wieder der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel.
    17 Teams und bis zu 46 Fahrer aus sechs Nationen werden in der zweiten Saison der ADAC Formel 4 powered by Abarth an den Start gehen. Erneut kämpfen viele hoffnungsvolle Talente in ihren Monoposti um Siege und Punkte: Die 118 kW bzw. 160 PS starken Turbomotoren mit 1,4-Liter Hubraum stammen auch in diesem Jahr wieder von der erfahrenen Rennsportmanufaktur Abarth. Vieles bleibt in der ADAC Formel 4 powered by Abarth beim Alten, einiges ist auf jeden Fall neu: So wird der Vorjahreschampion Marvin Dienst, der in der letzten Saison für das HTP F4 Junior Team UNGAR antrat, seinen Titel definitiv nicht verteidigen. Der Überflieger startet ab sofort in einem Porsche 911 im ADAC GT Masters. Aus der Siegercrew um Gerhard Ungar ist nun der neue Rennstall US Racing entstanden. Das „S" im Namen steht dabei für Ralf Schumacher. Der ehemalige Formel-1- und DTM-Pilot bringt sein Know-how ab sofort mit ins Team ein. Für US Racing ist 2016 unter anderem der Sohn des ehemaligen Formel-1-Piloten Bertrand Gachot, 16-jährige Louis Gachot unterwegs. Gachot Senior ermöglichte es übrigens, dass Michael Schumacher 1991 für Jordan in der Königsklasse des Motorsports sein Formel-1-Debüt feierte.
    Und noch ein weiterer Schumacher ist am Start: Mick, der Sohn des siebenmaligen F1-Weltmeisters Michael Schumacher, war im letzten Jahr Dritter in der Rookie-Wertung. Er will sich dieses Mal weiter steigern und um Podiumsplätze fahren. Ab sofort ist der 17-Jährige für den italienischen Rennstall Prema Powerteam unterwegs. Mick Schumachers ehemaliger Teamkollege bei van Amersfoort Racing, der Australier Joey Mawson, tritt an, um Champion zu werden: „Wir waren im vergangenen Jahr nah dran, aber in dieser Saison habe ich ein klares Ziel, und das ist der Titel", so Mawson, der Dritter in der Gesamtwertung 2015 wurde.
    Schirmherr der ADAC Formel 4 powered by Abarth ist der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel. Der Ferrari-Pilot aus Heppenheim sieht eine ganze Reihe sehr talentierter Nachwuchspiloten und -pilotinnen - darunter Michelle Halder, Marylin Niederhauser und Carrie Schreiner, die bereits in der Debütsaison der Rennserie dabei waren. Neu dabei ist Sophia Flörsch. Die 15 Jahre junge Münchnerin wird - wie Michelle Halder - aktuell von der ADAC Stiftung Sport gefördert. Ob Sophia Flörsch schon um den Titel mitfahren kann, wird man sehen. Sicher ist, dass mit Jannes Fittje ein weiterer Förderpilot der ADAC Stiftung Sport für sich genau dieses Ziel ausgegeben hat. Auch Mike David Ortmann, im letzten Jahr Vize in der Rookie Wertung, will in dieser Saison Champion werden.
    Wichtige Info für Schirmherr Sebastian Vettel und alle anderen Motorsportfans: Die 24 Läufe an acht Rennwochenenden werden wieder von SPORT1 live im Free TV, im Internet und auf mobile Endgeräte übertragen. Neben Abarth sind außerdem eine Reihe weiterer namhafter Unternehmen mit ihrem Know-how am Erfolg der ADAC Formel 4 powered by Abarth beteiligt - der Reifenhersteller Pirelli, Federn- und Fahrwerkspezialist Eibach, die Chassishersteller Tatuus, Felgenhersteller MoTec, sowie die Technik-Experten von der DEKRA. Offizieller Medienpartner der spannenden Rennserie ist wieder die renommierte Auto Zeitung.
    Die Starterliste der ADAC Formel 4 powered by Abarth 2016

    StartnummerFahrerTeam
    2Jannes FittjeUS Racing
    3Carrie SchreinerUS Racing
    4TBAADAC Berlin-Brandenburg e.V.
    5Lirim ZendeliADAC Berlin-Brandenburg e.V.
    6Mike David OrtmannADAC Berlin-Brandenburg e.V.
    7Oliver SöderströmADAC Berlin-Brandenburg e.V.
    8Luca EngstlerLiqui Moly Team Engstler
    9Ricardo FellerADAC Berlin-Brandenburg e.V.
    10Andreas EstnerRS Competition
    11TBAKUG-Motorsport
    12TBAKUG-Motorsport
    13Yannick BrandtLechner Racing
    14Thomas PreiningLechner Racing
    15Michael WaldherrLechner Racing
    17Diego CiantiniJenzer Motorsport
    18Jan-Erik MeikupJenzer Motorsport
    19Fabio SchererJenzer Motorsport
    20Kevin KratzJenzer Motorsport
    21Michelle HalderLiqui Moly Team Engstler
    22TBAMotopark
    23Julian HansesTeam Timo Scheider GmbH
    24Robin BrezinaRobin Brezina
    25Moritz Müller-CreponVan Amersfoort Racing
    26TBAVan Amersfoort Racing
    27Louis GachotUS Racing
    28Kim Luis SchrammUS Racing
    29Mick SchumacherPrema Powerteam
    30Kenneth GulbrandsenTeam Timo Scheider GmbH
    33Jonathan AberdeinMotopark
    35Kami LalibertéVan Amersfoort Racing
    40Leonard HoogenboomRS Competition
    44Juri VipsPrema Powerteam
    45Toni WolfKUG-Motorsport
    46Mauro AuricchioTeam Timo Scheider GmbH
    50TBARennsport Rössler
    55Marylin NiederhauserRennsport Rössler
    66Simo LaaksonenMotopark
    68Juan Manuel CorreaPrema Powerteam
    74TBALiqui Moly Team Engstler
    77Job van UitertJenzer Motorsport
    79TBASMC Schwärzler Motorsport Concepts
    80Felipe DrugovichNeuhauser Racing
    81Nicklas NielsenNeuhauser Racing
    90Cedric PiroTeam Piro Sport Interdental
    96Joey MawsonVan Amersfoort Racing
    99Sophia FlörschMotopark

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!