habe acc und Schaltgetriebe. mit 88 kW hat der tipo genug Durchzug um es auf der ab zu verwenden.

acc mit Schaltgetriebe
Partner:
-
-
Verstehe den Sinn des Threads nicht, stehe ich damit alleine da ?
-
Nein, hab auch keine Ahnung, worum es geht.
-
???
-
Ganz verstehe ich es auch nicht, was hat der Durchzug mit ACC oder zu deutsch mit ADR zu tun?
ACC = Adaptive Cruise Control
ADR = Automatische Distanzregelung -
Ich glaube ja, das ist eine einfache Feststellung. Keine Frage, kein Kommentar.
In der Schule hieß das übrigens immer:
"Was will uns der Autor damit sagen?"
-
Typischer Durchläufer der Kategorie "Thema verfehlt", aber es antworten trotzdem alle
-
also......
bei ACC mit Automatikgetriebe braucht man nichts zu tun, weil das Getriebe nach der entsprechenden Geschwindigkeit selber rauf und runter schaltet. Bei ACC mit Schaltgetriebe muss der Fahrer ggf. eingreifen, um das Getriebe-Gang der entsprechenden Geschwindigkeit anzupassen.
Washabe acc und Schaltgetriebe. mit 88 kW hat der tipo genug Durchzug um es auf der ab zu verwenden.
jetzt nur beantworten kann ist, ob ACC wieder aktiviert werden muss (wegen Kupplungsbetätigung).
-
Wenn es ala VW ist, kannst du die Kupplung treten und der Tipo wird beschleunigen. Egal ob du rauf oder Runterschalten wirst, der Wagen wird versuchen die Geschwindigkeit zu halten oder weiter zu verringern.
-
jeder brems oder gangwechsel mit Kupplungbestätigung schaltet acc oder Tempomat aus.Lg
-
Genau, so hatte ich auch gedacht ..............
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!