Leute, Ihr wisst, dass ich als Marketingexperte oftmals gezweifelt habe, warum der Tipo nicht erfolgreicher in Deutschland ist. Kontakte zu FCA bis auf oberste Ebene (Vertrieb, Marketing, Deutschlandchefin) gehörten dazu, bisher ohne Erfolg.
Vor einigen Tagen habe ich das VOX Team (RTL Mediengruppe) rund um die Sendung Automobil am Sonntag Nachmittag (u.a. mit den Autodoktoren) angeschrieben. Hier mein Schreiben:
„Hallo an das Team von auto mobil!
Erst einmal ein großes Lob für Eure Sendung am Sonntag Nachmittag. Eine informative Art und Weise mit vielen interessanten Themen - und die Autodoktoren, immer wieder ein Genuss mit viel Know-how.
Aber was mir seit geraumer Zeit "negativ" auffällt, wie stark doch der Fokus auf VW-/MB-/Audi- und BMW-Fahrzeuge gelenkt wird. Klar, diese haben entsprechende Marktanteile in Deutschland, aber für mich gehört zu einem objektiven Journalismus auch mal ein Blick über den Tellererand. Auch andere Hersteller haben hübsche Töchter.....
Und hier komme ich als Fiat Tipo Fahrer (seit 2016 mit der neuen Limousine) ins Spiel. Ein Fahrzeug, das in der Türkei der "Volksgolf" geworden ist, das in anderen südeuropäischen Ländern gute Verkaufszahlen hinlegt und nur weil FCA zu wenig Werbung in Deutschland macht, hier ein Nischenfahrzeug geworden ist.
Wir Tipofahrer haben uns im Tipoforum zusammengeschlossen (www.tipo-forum.de), organisieren regelmäßige Treffen - im Sommer 2018 in Ravensburg verbunden mit einer Mitgliederhochzeit! -, entwickeln jedes Jahr einen Tipokalender und sind einhellig der Meinung, dass dieses Fahrzeug ein Top Preis-/Leistungsverhältnis hat, nicht weniger Probleme bereitet als sogenannte "Premiumanbieter" (nein, FIAT steht nicht für Fehler in allen Teilen) und viel mehr Wertschätzung erhalten sollte.
Warum besucht Ihr uns nicht einmal beim nächsten größeren Treffen in Schotten (Hessen) am 26./27.4.2019. Da kann man doch eine interessante Story draus machen..... gerne besuche ich Euch als Köln-Holweider auch mal gerne vor Ort bei der Redaktion.
Also, springt über Euren Schatten - auch Italiener in Verbindung mit Türken bauen emotionale, begeisterungsfähige Autos.
Mit automotiven Grüßen.“
Heute kam die Antwort:
„Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Anmerkung zu unserer Sendung "auto mobil" und zu unserem Vergleichstest.
Wir haben diese an die betreuende Redaktion zur Kenntnisnahme weitergeleitet.
Sollte hier Interesse an einer Berichterstattung bestehen, werden wir uns in den nächsten Tagen bei Ihnen melden. Falls Sie in der nächsten Zeit keine weitere Antwort von VOX erhalten, ist das Thema für VOX leider nicht geeignet.
Mit freundlichen Grüßen
RTL-Zuschauerservice
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
D-50570 Köln“
Mal schauen, ob was kommt.....