Fiat Tipo Diffusor Hinten

Partner:
Feiertag?
  • Ist doch übertrieben 350€ Dann 170€ dann werde ich wo anders fragen 132€ kostet eibach Federn und 40€ tüv Montage ungefähr 80€

    Nein, ist nicht übertrieben!!! Also bei manchen Kommentaren von Dir kann ich in letzter Zeit nur den Kopf schütteln......


    Langsam zum Mitschreiben:
    Spur einstellen waren bei mir ca. 50-60 Euro
    TÜV Vorführung 50-60 Euro
    Mein Einbau waren 280 Euro


    Also, der Preis von Manni ist top.....
    Klar, Du kannst selbst einbauen, dann sind es sogar 0€. :D


    Und wir können gerne auch über unterschiedliche Stundenverrechnungssätze in deutschen Werkstätten reden. Oder soll Manni zum Federn einbauen an die tschechische Grenze fahren. :whistling:

  • muss ich dann überlegen oder lieber doch Gewindefahrwerk einbauen

  • Danke Jörg , dem ist nix hinzu zufügen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Ich habe gerade auf dieser Seite gesehen, das es verschieden ABE vom Kraftfahrzeug-Bundesamt in Flensburg wie auch vom TüV Austria gibt. Diese können nachträglich angefordert werden!


    Mfg
    Andi

    Habe mit dem TÜV Austria telefoniert da ich von Maxton immer noch hingehalten werde was die ABE angeht..es gibt für den Deffusior keine ABE..nur ein Teilegutachten was man beim TÜV eintragen lassen muss.
    Das Problem haben nicht nur wir Fiat Fahrer sondern andere Auto Marken sind auch betroffen und auf der Maxton Seite werden alle Teile mit ABE angeboten was eine Lüge ist!

  • Mich würde interessieren ob der Diffusorteil vom Tipo Sport mit der normalen Stoßstange kompatibel ist. Laut dem Ersatzteiltypen bei meinem Fiat Händler nicht, was ich aber nicht so ganz glauben kann weil die Trennlinie ja optisch komplett identisch ist. Er meint das die Heckstoßstange vom Sport ne andere Artikelnummer hat, und somit sei es auch ein anderes Teil. Aber ich weiß als ich meinen Fiat Uno 75sx i.e. hatte, dass da der Kühlergrill,des Turbo und auch die Frontstoßstange auch eigene Teilenummern hatte, jedoch von den Montagepunkten komplett identisch waren. Die Frontstoßstange unterschied sich sogar nur durch einen eingeklebten roten Zierstreifen von der normalen und war sonst identisch. Nun frage ich mich ob das hier auch so ist, und man den Diffusorteil auch auf eine Standard Heckstoßsstange Klipsen kann, oder nicht.
    Hat da jemand vielleicht schon Erfahrung damit?

  • Ich vermute auch, dass (mein) Sport die ganz normale Heckschürze hat und dass der Diffusor da nur dranmontiert ist. Letztendlich ist der Diffusor genauso wie die Seitenschweller nur ein Anbauteil.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!