Dumm gelaufen.....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Dumm gelaufen.....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Dumm gelaufen.....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Randnotiz: die Feuerwehr braucht im Schnitt 30000 l Wasser um einen Autoakku im brandfall zu löschen. An Bord eines normalen lf20/16 oder auch eines tlf20 sind 1600 - 2000 l Wasser. Viel Spaß beim rechnen wieviele Fahrzeuge voll betankt nötig wären um die Karre zu löschen. (Ohne wasserquelle vor ort, z.b. Landstraße oder autobahn)
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Die löschen den Wagen gar nicht mehr sondern lassen in gezielt abbrennen, hab ich mal im TV gesehen.
Die löschen den Wagen gar nicht mehr sondern lassen in gezielt abbrennen, hab ich mal im TV gesehen.
Das ist in der Tat so ja...
Wir machen das teilweise sogar mit häusern/scheunen/ställen und hallen nach Absprache vor ort mit dem Eigentümer und Versicherer genau so. Dann wird nur noch brandwache gemacht und ein Übergreifen auf andere Objekte verhindert. Hauptargument ist bei Häusern dann eher das der Wasserschaden durchs löschen größer ist als der durchs feuer verursachte.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Der Hintergrund bei Elektroautos ist ja das der Akku immer wieder anfängt zu brennen wenn er vermeintlich gelöscht ist und das den Feuerwehren eben zu gefährlich was ich nachvollziehen kann
Meiner Meinung nach arbeiten die sich alle ab an dieser ,,jetzt schon,, Technik von gestern
Ist ja immer so erst soll der ganze Mist verkauft werden und dann kommt die richtige Technik zum Einsatz.
Freunde in fünf Jahren sieht die Welt ganz anders ,, da kann Tesla einpacken. Oder aufrüsten,,
Deswegen machen die Deutschen auch da gar kein Stress mit Batterie Autos ,, ist genauso wie mit dem Netzausbau die warten alle erst auf 5G und dann geht’s richtig ab
Denkt mal drüber nach
https://www.nanoflowcell.com/d…prototyping/quant-48volt/
Zukunft heißt Flusszellen Batterie quasi Nano Flowcell
https://www.auto-motor-und-spo…-e-sportwagen-mit-760-ps/
Und das Beste ist ,, das Tankstellennetz kann weiter genutzt werden es wird nur umgebaut Zum Elektrolytaustausch, ich glaube in der Autobild hat sie auch mal sowas geschrieben dass das die Zukunfts Lösung ist,,
Ich glaube fest daran denkt an meine Worte
In 5 Jahren sind Standard Batterie Autos Schnee von gestern,,
VW hat jetzt auch nur ein Kontingent gekauft mit seltenen Erden für die alten Batterien weil das auch immer immer teurer wird und auch nur eine elitäre Gruppe die Hand drauf hat und die Preise bestimmt,,
Ist doch immer der gleiche Scheiß
Alles anzeigenMeiner Meinung nach arbeiten die sich alle ab an dieser ,,jetzt schon,, Technik von gestern
Ist ja immer so erst soll der ganze Mist verkauft werden und dann kommt die richtige Technik zum Einsatz.
Freunde in fünf Jahren sieht die Welt ganz anders ,, da kann Tesla einpacken. Oder aufrüsten,,
Deswegen machen die Deutschen auch da gar kein Stress mit Batterie Autos ,, ist genauso wie mit dem Netzausbau die warten alle erst auf 5G und dann geht’s richtig ab
Denkt mal drüber nach
https://www.nanoflowcell.com/d…prototyping/quant-48volt/
Zukunft heißt Flusszellen Batterie quasi Nano Flowcell
https://www.auto-motor-und-spo…-e-sportwagen-mit-760-ps/
Und das Beste ist ,, das Tankstellennetz kann weiter genutzt werden es wird nur umgebaut Zum Elektrolytaustausch, ich glaube in der Autobild hat sie auch mal sowas geschrieben dass das die Zukunfts Lösung ist,,
Ich glaube fest daran denkt an meine Worte
In 5 Jahren sind Standard Batterie Autos Schnee von gestern,,
VW hat jetzt auch nur ein Kontingent gekauft mit seltenen Erden für die alten Batterien weil das auch immer immer teurer wird und auch nur eine elitäre Gruppe die Hand drauf hat und die Preise bestimmt,,
Ist doch immer der gleiche Scheiß
Auch die flusszellentechnik hat mehr nach als Vorteile. Überall wo elektrolyte im Einsatz sind gibt es einen gewissen elektronenausstauch der wiederrum auch am "edleren" Material nagt und somit auch verbraucht wird. Ich selbst arbeite in der Energietechnik bzw. Energieverteiltechnik. Wir bauen unter anderem ladesäulen für diverse unternehmen in Hannover auf. Z.b. dem adac in laatzen und auch der enercity in Hannover selbst. Ich kann dir also aus erster Hand und mit erfahrung sagen das jegliche batterie und Ladetechnik dem Untergang geweiht ist. Warum?
Weil unsere Netzinfrastruktur dafür einfach nicht gemacht ist. Und eine Nachrüstung schlicht zu teuer ist.
Ich persönlich setze mich auf das Pferd wasserstoff. Aus mehreren gründen:
Tankstellennetz bleibt so erhalten (benzintanks gegen h2 tanks tauschen und fertig). Ich brauch die gigawatt an strom nicht mit teuren transferkosten (weitere umspannwerke im mittelspannungsnetz und weitere teure hochspannungsanlagen/über Land leitungen). Sondern kann die h2 Spaltung direkt vor Ort beim stromerzeuger machen.(verringert auch die wandlerverluste des Netzes).
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Da gebe ich dir recht. Das Thema Elektroantrieb ist doch nicht zu ende gedacht. Atom und Kohlekraftwerke werden abgeschaltet ,wo soll den dann der ganze Strom kommen? Die Produktion und Entsorgung der Batterien verbraucht mehr Energie und ist umweltbelastet wie tausende von Diesel und Benzin Motoren. Ich denke auch das Wasserstoff die bessere Lösung ist .
Sicher doch ,, eins von beiden
Man beachte
Die Flusszellen Batterie Ist kein schwerer Akku sondern einfach nur eine Art Energie Umwandlung der Elektrolytflüssigkeit durch eine
Art Nano Membran ,In einer Box genannt Batterie weil ebend halt
Energie generiert wird,,
Ist schon High end,,
Wasserstoff Toyota Miray oder wie der Rost heißt hat 550 km reichweite
Der Quant 48 über 1000
Wasserstoff Herstellung teuer weil die Kraftwerke eine Platinbeschichtung brauchen
Und es werden quasi nur 40 % von der eingebrachten Energie
Hinten raus kommen,,
Im Tankstellennetz braucht man wieder Hochdruckleitungen
Und und und also Wasserstoff ist auch nicht das Gelbe vom Ei
Der Kack Wasserstoff Toyota kostet momentan
78.000
Aber solange es noch Öl gibt ,,
und der Knaller ist ja ,, die Bohrlöcher laufen ja komischerweise wieder von alleine halb voll nach mehreren Jahrzehnten (In Russland ist ein Riesen Erdöl Loch wieder halb voll gelaufen )
Russische Forscher meinen ja möglicherweise gibt es öl noch mehrere 100 Jahre,,
Und wenn einer öl findet dann sind es die Russen.
Weltweit werden die Russen engagiert um Öl zu finden, auch für die andere Ländet / Konkurrenz , weil die einfach darin am besten sind.
Deswegen kann man alles nicht so genau sagen wie es kommt
Momentan auch alles sehr ideologisch links grün lastig
Wie die EU jetzt momentan drauf ist wissen wir ja,
Kann sich alles auch sehr schnell ändern und dann ist alles wieder gaaanz anders
Venezuela hat ja momentan die größten Ölvorkommen der Erde
Da steppt der Bär die Amys wollen ran ,, die Russen haben aber auch die Hand wieder drauf ,, wird noch lustig Freunde
Was soll’s ist egal was meiner Verbraucht , ich tanke immer für 50 €
https://www.achgut.com/artikel…m_ganz_normalen_wintertag
Hier mal ein netter Artikel unseres Ausbilders seiner Zeit. Geht nicht wirklich ins Detail, öffnet einem aber mal grob die Augen wohin wir mit den Akkukisten steuern.
Und am rande erwähnt der quant 48 soll
(insofern es die Bude überhaupt gibt) 3 Mio. Kosten. Ich denke da kann ich ganz schön viele von den "kack toyotas" wie den mirai kaufen. Mit dem die Japaner uns dämlichen deutschen (mal wieder ) davon fahren.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Stimmt ja alles
Aber Was is denn nu so schlecht
An Nano Flow cell
Noch teurer als die ganze Wasserstoff Geschichte ?
Kann ich mir nicht vorstellen,
Is doch ne smarte Lösung,,
Beide Konzepte brauchen keine
Steckdose
Alles Gut
Schon im Jahre 2002 wurde die
Aral Tankstelle am Messedamm
Berlin Busbahnhof ZOB auf Wasserstoff Tankstelle umgebaut
Bmw war maßgeblich der Initiator
Und kam dann mit Wasserstoff Bmws zum tanken , , Versuchs Fahrzeuge..
Also die haben’s schon lange drauf
und Im Schubfach
Bmw baut Dir kurzfristig einen
miray wenn sie’s nur wollten
Nur in Geil.
Audi baut Dir auch den besten
Elektro wagen wenn sie es nur wollten,,
Warten wir ab
Für uns als Verbraucher wird
Die Fortbewegung nicht günstiger
Egal was kommt
Ich tanke auch noch gern
Oldscool 30 Jahre super plus
Motto
lehne Dich zurück es könnte schlimmer kommen ,,
Er lehnte sich zurück und es kam schlimmer
Die Welt rettet man nur wenn die Menscheit unter 1 Milliarde kommen würde.
Geht aber in Richtung 12 Milliarden. Gucken wie lange das gut geht
Grüße
Was da so schlecht dran is, steht doch im Artikel. Im Moment gibts nicht EINEN funktionierenden quant48 der offiziell bestätigt ist oder als vorserie irgendwo unterwegs is. Da wird wieder auf dicke Hose gemacht wie überall.
Als die Glühbirne verboten wurde (ohne brauchbare alternative) sagte man der folgetechnik (energiesparlampe) 50% Energieersparnis vorraus.
Was dann kam waren nicht mal 30% und eine mit Quecksilber hochbelastete zündtechnik die bei defekt austreten kann und so schädlich werden kann. Das wurde dann auch bekannt und man übersprang diesen unsäglichen Versuch und ging sofort auf led technik über. Die Erfolgsgeschichte ist bekannt. Das selbe findet hier auch grad statt. Es wird mit aller Macht die akkutechnik und deren Derivate (quant) gehyped und geld ohne ende verbrannt während die eigtl. Sinnigste Technik (wasserstoff) nur vor sich her getrieben wird....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
die eigtl. Sinnigste Technik (wasserstoff) nur vor sich her getrieben wird....
,,
es ist noch genug Öl da
Die stressen sich doch jetzt nich
mit sowas. Hauptsache die wissen wie es geht und das wissen Sie,,
Wenn die Zeit reif is ,,,
Selbst wenn wir in der 1.Welt
mit Wasserstoff oder Nano Flux Kompensator rumgurken ,
Wird in der 2. und 3.Welt noch
50 Jahre weiter mit Sprit gefahren.
Wetten ?
was regen wir uns auf
Wa?
Erst mal machen wa alle Tempomat rein bei 130 und rollen so dahin
Die nächste Ablenkung vom wahren Geschehen dieser Kranken Welt ,, gaaanz wichtig erst mal Tempolimit
Peace
Doch tun sie. Und das 2 Dinge auf denen man sich nicht ausruhen sollte. Öl wird knapp und das ist fakt. Viell. Nicht so schnell wie man uns glauben lassen will aber dennoch so sicher wie das Amen in der Kirche. Neue techniken (wenn sie sinnig und bezahlbar werden) etablieren sich in der regel von alleine. Das erzwingen einer technik ist meist nur kostspielig und führt zu kinderkrankheiten im Produkt die beide der Kunde trägt. Was die 2. Und 3. Welt angeht: ohne Fortschritt gäbe es gar Keine 1. Welt und somit auch keine 2. Und 3. Weil alle gleich schnell auf dem Esel unterwegs wären oder? Nur weil wir technisch weiter entwickelt sind muss das kein Stillstands oder pausengrund sein.
Der Spielverderber einer ökonomischen Wissenschaft mit daraus resultierenden, wirtschaftlich vertretbaren und vor allem von allen finanziell tragbaren technologien ist in diesem Fall die EU und über Bande gespielt die Bundesregierung. Die beide mit ihren kaputt reglementierungen (nicht nur in Deutschland!) Aktuell die Wirtschaft schwächen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Amen,,
Du meinst bestimmt Es gebe keine zweite und dritte Welt ohne die krasse Ausbeutung derer
Ich hab gerade anderes Kopfkino ,, wenn alle Autos dann autonom fahren in unserer heilen Welt
(Elysium) Darauf läuft es doch hinaus nicht wahr?
was ist dann mit Motorrad fahren?
Das sind doch mal elementare Probleme die gelöst werden müssen
Rock’n’Roll
Alles anzeigenAmen,,
Du meinst bestimmt Es gebe keine zweite und dritte Welt ohne die krasse Ausbeutung derer
Ich hab gerade anderes Kopfkino ,, wenn alle Autos dann autonom fahren in unserer heilen Welt
(Elysium) Darauf läuft es doch hinaus nicht wahr?
was ist dann mit Motorrad fahren?
Das sind doch mal elementare Probleme die gelöst werden müssen
Rock’n’Roll
Jetzt hab ich keine Lust mehr.
Angefangen hat es mit brennenden Akkus.
Dann ging's über flusszellen und quant in die 3.te welt. Jetzt sind wir bei bevormundung und autonomen autos die sich nicht mit Motorrädern vertragen angekommen. Deine themenwechsel sind so wechselhaft wie das Wetter hier Grad. Kaum hat man sich an einem thema aufgewärmt kriegt man ne kalte Dusche mit immer detaillierteren Ansichten die mit dem Ursprung und den genannten Tatsachen nix mehr zu tun haben.
Schade eigtl.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Hallo Tuxedo21 Bischen Spass muss sein come on
Doch doch , alles hat mit allem zu tun deswegen ist ja die Welt so komplex.
Da Arbeiten sich auch ganz andere Leute dran ab : ) machen wir uns nicht verrückt.
wieder Neues Thema zb. seit dem im Yellow Stone Park wieder Wölfe angesiedelt sind, ist die Natur dort wieder im Einklang.
oder anders
Beispiel: Im abgeschlssenen Wohnkomplex bei den reichen und schönen ohne Emission rumfahren
und in China ham wa verheerende Umweltverschmutzungen weil alle billig Ihren Kommerz Dreck da herstellen lassen
und um die ganze Welt schippern lassen mit Schweröl betriebenen Schiffen.
Wobei ja wieder das Schweröl anfällt als Aball Produkt bei der Produktion von Benzin Diesel Kerosin und und und ,,
und die Schiffe das quasi Entsorgen ,,
Dann in Hamburg landen und ne Strasse weiter ein Fahrverbot herrscht für Euro 5 Diesel
und so könn wa stunden weiter schreiben...
Aber die Natur wird eines Tages siegen !!
Ick hab immer Bock über den Sinn des Lebens über die Gier, der Überbevölkerung und die Natur zu philosophieren
Am Ende sind wa zu viele Menschen die den Erdball kaputt machen ,, Da lässt sich nicht dran rütteln.
Die allerbesten Grüße nach Hannover
( Hannover is ja auch eine Aufregnde Stadt,, da will man nicht tot übern Zaun hängen ( Spass muss sein, sonst ist doch alles nur noch öde)
Wie cool ist das denn!!!!
Genau mit Stil
Hab gehört es kommt ein Elektromustang mit V8 generiertem Sound
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat