Hallo Freunde,
Hab mir überlegt das originale Navi nachrüsten.
Hat jemand von euch Erfahrung damit.
Bzw. Ist es einfach so machbar?
So wie das bild wo ich angehängt habe
Partner:
-
-
Nein - das geht nicht so einfach. Und ist unglaublich arbeitsintensiv!
Für die spezielle Navi-Dachantenne musst du das halbe Auto auseinandernehmen. Von Werk aus hast du nur die "normale" Radioantenne.Ich habe auch kein Navi (obwohl 7" Display) und habe ein mobiles von Garmin gekauft. Für die paar Einsätze im Jahr reicht das vollkommen.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, wo man das komplette UConnect ausbaut und ein Zubehörteil einbaut, ist aber auch nur mit Elektro-Kenntnissen machbar. Aber dafür gibt es einen extra Artikel. Nutze mal die Suchfunktion!
Mfg
Andi -
Aufwändig ist das schon jedoch durchaus machbar.
-
dachte mir halt weil es ja die gleiche form wie das normale radio hat. Altes raus navi und gps antenne rein und fertig.
So dachte ich mir das
-
Das ist so nicht machbar, es wird auch kein Händler machen, viel zu teuer!
Neue Verkabelung für die Antenne, neue Antenne, neues Gerät, dann wird
auch noch eine neue Steuerungssoftware benötigt usw. -
Das geht so schon ist jedoch nicht gerade eine günstige Lösung. FCA lässt sich das Naviradio gut bezahlen.
Ich hatte hier irgendwann einmal die Anschlüsse des 5" Navis fotografiert und eingefügt. Das könntest Du mit deinem vorhandenen Steckern vergleichen. Notfalls kann ich das auch noch mal knipsen da ich ein Gerät als Ersatz im Schrank liegen habe. DAB und GPS Antennenkabelbaum braucht man jedoch in jedem Fall. -
Das geht so schon ist jedoch nicht gerade eine günstige Lösung. FCA lässt sich das Naviradio gut bezahlen.
Ich hatte hier irgendwann einmal die Anschlüsse des 5" Navis fotografiert und eingefügt. Das könntest Du mit deinem vorhandenen Steckern vergleichen. Notfalls kann ich das auch noch mal knipsen da ich ein Gerät als Ersatz im Schrank liegen habe. DAB und GPS Antennenkabelbaum braucht man jedoch in jedem Fall....und wie kommst du an die Software für den Bodycomputer?
-
Da müsste der Meister vom Freundlichen aushelfen.
Von 5" auf 5" Navi ist jedoch machbar zumindest weiß ich von einem Fall bei meinem Händler.
Vom Pop Radio ohne Lekradfernbedienung und bei der Pop Limousine mit den einfachen Amaturen wird es jedoch zu umfangreich. -
ich werd mal beim Händler vorbei fahren und mit dem reden.
Das Navi könnte ich für 550€ haben über ebay .
Ist halt meiner Meinung etwas riskant so viel Geld ausgeben und dann funkt es net.
Rede mal mit Fiat händler. Mal sehn was der meint -
Dann bin ich mal gespannt was er dir sagt.
-
ich werd mal beim Händler vorbei fahren und mit dem reden.
Das Navi könnte ich für 550€ haben über ebay .
Ist halt meiner Meinung etwas riskant so viel Geld ausgeben und dann funkt es net.
Rede mal mit Fiat händler. Mal sehn was der meintDas würde ich auch so machen. Funktionieren tut es die Frage ist ob der Händler mitspielt.
-
Wenn es an der GPS-Antenne scheitern sollte: Man kann auch NAchrüst-Antenen verwenden. Dazu die Anschluss-Steckerart feststellen und eine Antenne z. B. bei Ebay kaufen ( so eine z. B. https://www.ebay.de/itm/GPS-An…SoAAMXQ3kNTfzsf:rk:2:pf:1 ).
Die wird dann einfach unter dem Armaturenbrett befestigt.So eine Antenne habe ich vor Jahren in einem Passat nachgerüstet. Hat super funktioniert. Netter Nebeneffekt: Nicht jeder potentielle Dieb erkennt auf Anhieb, dass ein Navi verbaut ist.
-
gut ist wenn man das navi gleich mitbestellt bei dem Neukauf, ansonsten wird es schwierig wegen fehlender kabelbaum bzw. Gps Antenne, leider ist das ganze sehr aufwendig und kostenintensiv und eigentlich nicht
verhältnismäßig dann lieber ein Tom-Tom oder ähnliches mit Halterung und beim nächsten wagen gleich mitbestellen
-
Das ist so nicht machbar, es wird auch kein Händler machen, viel zu teuer!
Neue Verkabelung für die Antenne, neue Antenne, neues Gerät, dann wird
auch noch eine neue Steuerungssoftware benötigt usw.lieber auf einen neuen mit Navigation sparen
-
lieber auf einen neuen mit Navigation sparen
Garmin Navi, das sparen dauert nicht lange
...und man ist frei in seiner Wahl und wird nicht von Uconnect und Fiat entmündigt -
So ist es Gerd.....ich mag mein Garmin und wenn es mal den Geist aufgibt ist ein kostengünstiger Austausch schnell erledigt...
LG Thomas
-
iPhone Etc. mit Magnethalter
https://www.amazon.de/AUKEY-Ha…ID=41tu3TXBz1L&ref=plSrch
Mittig an die Lüfter klemmen
Google Maps rein
(immer Live wenn online LTE z.b.
Zusätzlich kann man große Kartenausschnitte offline aufs Handy via Google Maps runterladen falls unterwegs kein
LTE oder G3 da ist,War auf Lanzarote und hat richtig gut funktioniert,,
Dazu noch die Blitzer de App pro
Im Hintergrund laufen lassen
Besser gehts nicht,,
-
p.s
Hab ein Navi ( Loungeausstattung)
Benutze meist trotzdem Handy mit Google Maps weils einfach und mega gut is,,
Bis ick die Adresse da im fiat navi drin habe,, bin ick schon mit Google Maps 3 min unterwegs )
Zumal ich sowieso immer die Blitzer pro App an habe zusätzlich
-
also liebe Gemeinde war gerade beim Händler und der meinte es geht angeblich nicht da müsste ein komplett neuer Kabel baum rein.
Naja kann man glauben oder auch nicht.
Also bin ich zum media markt und hab ein garmin gekauft. -
Man könnte auch eines dieser China-Böller-Android-Radios anstelle des 3“-Uconnect einbauen.
Bei einigen Mitgliedern hier funktionieren die ja ganz hervorragend.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!