Welcher Fiat Tipo Typ seid ihr?

Partner:
Feiertag?
  • Habe heute die Info von meinem Händler erhalten, dass meiner in KW 38 produziert wird und ich ihn in KW 41 bekomme. Sind diese 3 Wochen zwischen Produktion und Auslieferung an den Kunden realistisch ?

    Also nach den letzten Erfahrungen hier im Forum, halte ich das schon für etwas optimistisch! Denn Produzieren, erstmal verladen und warten bis das Schiff voll ist, von der Türkei nach Italien, von Italien nach Deutschland und dann mit dem Spediteur unterwegs...das frisst Zeit. 3 Wochen ist bei manchen die Zeit, die der Tipo braucht um von der Deutschen Spedition ausgeliefert zu werden.


    Aber gut wollen wir mal die Daumen drücken und positiv denken, eventuell gehts bei dir nach den Werksferien etwas schneller, weil man die Transportwege etwas überarbeitet hat? Halt uns mal auf dem Laufenden!!

  • Habe gerade in einem anderen Fiat-Forum gelesen, das von Jan-Aug im Raum EMEA (Europa+Türkei, Mittlerer Osten+Afrika) insgesamt rund 63.000 Tipo verkauft wurden! Und davon ~ 80% Limousinen und 20% Hatch. Kombi war noch zu neu.
    Das ist doch schon mal ein Wort!
    Da sind die von FCA prognostizierten 150.000-200.000 Verkäufe in einem vollen Verkaufsjahr sehr sehr realistisch. 8)


    Mfg
    Andi mit i :whistling:

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    Einmal editiert, zuletzt von Andis HP ()

  • Also nach den letzten Erfahrungen hier im Forum, halte ich das schon für etwas optimistisch! Denn Produzieren, erstmal verladen und warten bis das Schiff voll ist, von der Türkei nach Italien, von Italien nach Deutschland und dann mit dem Spediteur unterwegs...das frisst Zeit. 3 Wochen ist bei manchen die Zeit, die der Tipo braucht um von der Deutschen Spedition ausgeliefert zu werden.


    Aber gut wollen wir mal die Daumen drücken und positiv denken, eventuell gehts bei dir nach den Werksferien etwas schneller, weil man die Transportwege etwas überarbeitet hat? Halt uns mal auf dem Laufenden!


    Habe am letzten Freitag mit dem Autohaus telefoniert und dieser hat mir bestätigt, dass ich Ende dieser / Anfang nächster Woche meinen Tipo bekomme !!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Somit seit Produktion in KW 38 wirklich nur 3-4 Wochen für den Transport.



    Übrigens: Bei meinem Autohaus stehen 4 Limousinen herum, die sich nicht verkaufen.

  • Mensch Klasse! Das freut mich wirklich für dich! Das ging ja wirklich fix! Na dann kann man dir bald gratulieren! Wenns soweit ist, lass mal einen Gruß und ein Foto da! :D Was muss das für ein Gefühl sein, wenn dieser erlösende Anruf kommt? :D

  • Mensch Klasse! Das freut mich wirklich für dich! Das ging ja wirklich fix! Na dann kann man dir bald gratulieren! Wenns soweit ist, lass mal einen Gruß und ein Foto da! :D Was muss das für ein Gefühl sein, wenn dieser erlösende Anruf kommt? :D


    So, jetzt muss ich meinem Ärger mal freien Lauf lassen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Gestern hat mich mein Autohändler angerufen und voll Vorfreude habe ich ihm zugejubelt: Ist er da ????


    Seine Antwort hat mich vom Stuhl geworfen. Nein, er steht noch in der Türkei !!!!! Da ist was schief gelaufen mit dem Transport !!! Neuer Termin in einem Monat !!!!


    Was ist denn das für ein sch........ !!! Zuerst kommt die Meldung, ist am Transport, kommt diese oder nächste Woche und dann das. Bin echt gefrustet.


    Das kann doch nicht die Wahrheit sein? Da stehen 10.000 Tipo zur Abholung bereit und einen in der Mitte lassen sie stehen, ist ja nur meiner. Haben sie meinen doppelt verkauft ? Oder war er schon kaputt und hat es nicht selbständig aufs Schiff geschafft ?


    X( X( ?( ?( :cursing: :cursing: :evil: :evil:

  • Ich bin immer wieder fasziniert, mit welchen Langmut Ihr auf eure Fahrzeuge wartet
    und durch die Händler mit immer neuen Lieferterminen vertrösten lasst. ;(


    Ich kann und will das auch nicht, diese Nerven hätte ich nicht. Ich hatte schon einige
    Neufahrzeuge, Voraussetzung bei Kauf, vor der Unterzeichnung des Vertrages bestand
    ich immer auf den Zusatz “Übergabe innerhalb von 4 Wochen” ab Vertragsunterzeichnung,
    mit Ausstiegsklausel bei "Nichterfüllung", wenn das nicht gewährleistet wurde kam der
    Deal nicht zustande. Ok, es waren auch keine Fahrzeuge die noch in der Konzern-Planung
    oder Fertigung waren.


    Trotzdem versuchen die Händler zu tricksen, mein letzter Neuwagenkauf bei >> nichts ist unmöglich.................
    ging übel in Hose.
    Ich hatte ein Auto aus dem Neuwagenbestand (der stand in einer seiner Filialen im Norddeutschen) des Händler gekauft,
    leider war das Fahrzeug schon längst verkauft, also nicht verfügbar. Dann die üblichen Ausreden, EDV-Fehler, verantwortlicher
    Mitarbeiter krank, usw. Er hat sich redlich Mühe gegeben mir ein Alternativfahrzeug zu besorgen, aber entweder stimmte die Farbe,
    die gewünschte Innenausstattung und die elektronischen Helferlein nicht, oder der Preis war ein anderer. Übrig blieb nur eine
    Werkbestellung, Lieferung frühestens Februar 2017.
    Nein, geht überhaupt nicht, also Kommando zurück, jetzt muss ich mir eine Alternative für ein Alltagsauto überlegen.


    Übrigens, den Idea habe ich immer noch, steht abgemeldet in einer Werkstatt, warte nur auf den Gerichtstermin,
    Gebrauchtwagen-Garantie > Abstellung der Mängel oder Wandlung durch den Gebrauchtwagenhändler. Tja, so kann es gehen,
    die trügerische Sicherheit bei Kauf eines Gebrauchtfahrzeug, wenn dem Händler die geltenden Gesetze nicht interessieren.
    Insgesamt bisher ein bescheidenes Jahr, was meine Fahrzeuge betrifft. ;(


    Grüße aus dem Rheinland

  • Solche Lieferterminprobleme habe ich auch noch nicht erlebt, auch nicht bei Fiat!
    Habe an einem Tag 2 Fahrzeuge gekauft, New Panda 8 Wochen Lieferzeit,
    nach 7 Wochen war er da. Dann den Tekking, da war das Modell noch ganz neu,
    12 Wochen Lieferzeit hieß es, nach 12 Wochen war der Wagen da und beides keine
    Wagen von der "Stange".

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mahlzeit


    Oha wenn ich das höre schwant mir übles. Wer weis ob es nur deinen Betroffen hat! Meiner stand ja 6 Wochen nach der Fertigung in der Türkei und der Status wollte sich einfach nicht weiterentwickeln, ich fragte mich schon ernsthaft ob man mich verarschen wolle. Letzte Woche dann die Meldung "jap ist auf dem Weg, schon in Deutschland, wenn alles klappt ist er Ende des Monats bei dir". Ist ja die gleiche Info die du bekommen hast, sollte ich jetzt mal anrufen und fragen? Ich müsste die VB-Nummer noch abgeben und die Zulassungsvollmacht unterschreiben, jetzt trau ich mich nicht mehr..... :(


    Ist natürlich eine Sauerei, wobei ich mir nicht vorstellen kann das man "einen" Tipo hat unten stehen lassen, klingt für mich eher so wie "er wird jetzt erst gebaut und ist in vier Wochen bei dir". Ich gebe offen zu, deine Frust kann ich verstehen, ich würde auch auf einem Leihwagen bestehen, schließlich entstehen dir, unverbindlicher Termin hin oder her, einige Unannehmlichkeiten. Ich drücke dir dennoch die Daumen, dass der Vorgang vielleicht doch etwas beschleunigt wird!

  • ich würde auch auf einem Leihwagen bestehen, schließlich entstehen dir, unverbindlicher Termin hin oder her, einige Unannehmlichkeiten.

    Kostenloser Leihwagen?? Glaube ich nicht, auf welcher Rechtsgrundlage?


    Mit wem wurde der Vertag geschlossen, mit der Fa. Mayer, Müller, Schmitz
    oder in Namen und Rechnung der FCA GERMANY AG.
    Bei letzteren greift ganz schnell der Vertragspassus (im Kleingedruckten) “ bei höherer Gewalt”.
    Wenn überhaupt nur mit “good will” des Händler, übrigens erkennt man daran auch eine
    guten Vertragshändler, der einen eventuellen neuen Bestandskunden nicht vergraulen will.
    Denkbar wäre, dass er ein Auto mit seiner Werbung zu Verfügung stellt, somit schlägt er zwei Fliegen
    mit einer Klappe. Aber ob man einen neuen Kunden innerhalb der Garantiezeit überhaupt haben will,
    einige Erlebnisse gehen eher vom Gegenteil aus. Meist ist das doch so, nachdem das Auto verkauft
    wurde und man vom Hof fährt, will man dich eigentlich nicht mehr sehen, bis zu dem Zeitpunkt wo
    wieder Reparaturen aus der eigenen Tasche bezahlt werden.


    In den letzten Jahren hat sich ein eigenartiges Verkaufs-Gebaren breit gemacht,
    schnelle Abschlüsse, mit allen Möglichen Rabatten und Sonderkonditionen, danach
    das berühmte “Schweigen im Wald”.


    Ist das die berechtigte Reaktion auf “Geiz ist geil”? ?(


    Gruß aus dem Rheinland

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!