kann mir mal jemand etwas über die Funktion des Elektrochromspiegels erklären? ICH merke bei meinem überhaupt keinen Unterschied! Ich bin der Meinung der blendet überhaupt nicht ab. Ob das grüne Licht brennt oder nicht - kein Unterschied . Da finde ich den guten alten Innenspiegel der auf Knopfdruck macht was ich will besser.
Wenn es morgen hell ist will ich mir den Spiegel mal genau ansehen. Da ist im vorderen Bereich (Richtung Windschutzscheibe) so ein Sensor - wahrscheinlich meldet der wenn es dunkel ist (oder halt auch nicht ) - evtl. ist da noch eine Schutzfolie drauf? Die Hilfestellung aus der Bedienungsanleitung ist da sehr dürftig....
Seid ihr mit euren (automatischen) Innenspiegeln zufrieden.....?

Elektrochromspiegel
Partner:
-
-
Der Sensor an der Vorderseite müsste der Licht- und Regensensor sein. Die Abblendfunktion schaltet, wenn von hinten ein Fahrzeug blendet. Funktioniert bei mir ganz gut.
-
Mein Rückspiegel dunkelt ab, wenn hinter mir in der Nacht Autos fahren. Kommt einer noch dichter als üblich an mich heran, sehe ich zwar die Scheinwerfer, aber keine Blendung lenkt mich ab. Ich empfinde, der funktioniert einwandfrei in meiner Limo.
-
Es funktioniert hervorragend.
Halte mal die Hand dicht unter den Spiegel, dann müsstest du ein rotes Licht auf deiner Handfläche sehen.
Wenn nicht, ist die Funktion nicht aktiv. -
Wie meine Vorschreiber schon erwähnt haben, das rote Licht muss brennen, wenn du die Hand unter den Spiegel hälst, damit das System aktiv ist! Zudem macht das so ein Spiegel in der Tat recht unauffällig, man merkt es kaum wie er sich verdunkelt, aber sobald Licht von Hinten auf den Spiegel trifft, müsste er abblenden. Bei meinem Ford damals hatte ich noch den Effekt das sich das Glas leicht Lila einfärbte!
-
das sich das Glas leicht Lila einfärbte!
Lila...Frauenfarbe
-
Sag das nicht mir, wäre es männlich gedacht, würde das Glas schwarz und hätten plötzlich nen Bart!
-
Danke für die Infos. Kein rotes Licht
. Nur das grüne brennt und verarscht mich....Glaube das wird ein Fall für den freundlichen.....
-
Servus zusammen
Darf ich dieses Thema mal wieder aufwärmen....
Meiner blendet ab und wird dann leicht grünlich. Aber irgendwie nicht immer oder erst sehr spät bei extremen Licht von hinten.
Wie sind eure Erfahrungen? Kann man daran was machen, z.B. den Spiegel anders einstellen (sofern man noch was sieht dann)?Danke und Grüße
Wintersonne -
ich hab mich daran gewöhnt. Aber toll ist es nicht. Würde den guten alten, manuell zu verstellenden jederzeit vorziehen.
-
So geht's mir leider auch... hatte Hoffnung auf irgendeinen kleinen trick... vielleicht "manuell" abblenden indem man nen led Licht vor den sensor klebt
-
Mich würde eher interessieren, ob man das automatische Abblenden ausschalten kann (bei mir ist es bei jedem Starten wieder an)?
Er blendet gut ab, aber ich persönlich möchte das wirklich nur in Extremfällen nutzen. Mir ist der schon zu empfindlich.
-
Bei meinem sehe ich auch keinen Unterschied. Dachte zuerst, dass das an den verdunkelten Scheiben liegt.
Aber mit dem roten Licht habe ich noch gar nicht getestet.
Muss ich morgen mal machen. -
da gibt es nur das grüne Licht. Kein rotes
-
Meiner blendet ab. Die Scheinwefer des Hintermannes bekommen dann so einen Grünton.
Ein Rotes Licht hab ich noch nie gesehen. Was mir aber aufgefallen ist, das Ablenden funktioniert wohl nur bei "normalen" Scheinwerfern.
Xenon und LED's werden irgendwie igoriert, da ändert sich auch der Farbton nicht. Dürfte was mit den ausgegebenen Wellenlängen des Lichtes bei diesen Leuchten zu tun haben. -
Hmmmm also das grüne Licht am Spiegel ist an, aber ob und wie der abblendet weiß ich nicht genau. Ich kann keine Farbveränderung oder Verdunkelung des Glases feststellen. immerhin hab ich das Gefühl, das es weniger blendet als z.b. beim Punto mit "manuellem" Spiegel. Ich werd das morgen früh mal genauer beobachten.
-
Ja das kommt mir bekannt vor! Naja Xenon blendet ja auch fast gar nicht....
=> FEHLKONSTRUKTION!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!