....oder man könnte auch sagen: Gute Arbeit der Werkstatt! Das Knarzen in den Sitzen ist jedenfalls weg!
Dachreling
Partner:
-
-
Mahlzeit.
Sagt mal, hat von Euch (Kombi-Fahrer, mit Dachreling als Ausstattung) jemand das Ding schon mal abgebaut?
Die Bedienungsanleitung gibt dazu nix her.
Hintergrund ist der, das sich die Früchte vom Ahorn-Baum neben unserem Grundstück so toll unter die Dachreling geklemmt haben, so das man sie nicht ohne weiteres raus gepopelt bekommt.
-
Die Abdeckungen je Seite vorn und hinten abhebeln und darunter sind Schrauben.
Des weiteren sind mittig auch noch Schrauben.
Die alle raus und dann kannst die Reling abnehmen.
Aber rechne mal gleich 4 neue Abdeckungen mit ein weil die Nasen sehr schnell abbrechen. -
Danke dir für die Info.
-
Mahlzeit.
Sagt mal, hat von Euch (Kombi-Fahrer, mit Dachreling als Ausstattung) jemand das Ding schon mal abgebaut?
Die Bedienungsanleitung gibt dazu nix her.
Hintergrund ist der, das sich die Früchte vom Ahorn-Baum neben unserem Grundstück so toll unter die Dachreling geklemmt haben, so das man sie nicht ohne weiteres raus gepopelt bekommt.
Ich habe manchmal auch das Problem. Fahre dann immer zu meinem Händler und
blase es mit Druckluft sauber. Zum Glück klapp das bis jetzt immer. -
Druckluft
.... Also mal richtig ausblasen
Probier ich mal am Wochenende. Hab ja da 3 große Kompressoren.
-
Druckluft
.... Also mal richtig ausblasen
Probier ich mal am Wochenende. Hab ja da 3 große Kompressoren.
Bin gespannt, kannst ja mal Rückmeldung geben. Du musst unter Umständen von
beiden Seiten gleichzeitig ausblasen.Gruß MIKE!
-
Bin gespannt, kannst ja mal Rückmeldung geben. Du musst unter Umständen vonbeiden Seiten gleichzeitig ausblasen.
Gruß MIKE!
Ich Probier es mal. Muss nur langen Schlauch suchen, damit ich aus der Halle komme. Mit Auto geht es da nicht rein. -
Ich mach das in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger das klappt auch immer gut
-
Ich mach das in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger das klappt auch immer gut
Auch ´ne Idee. Aber ich müsste extra 10 Kilometer zur nächsten Wasch-box fahren. Und die Kärcher auf der Wochenend-Arbeit sind so stark, die bratzeln die Farbe und Grundierung runter.
-
Klar die sind zu stark da muste sehr vorsichtig sein.
-
Am liebsten würde ich diese Dachreling komplett abmontieren und im Keller einlagern. Hab nämlich das selbe Problem, der ganze Kram der von den Bäumen fällt verkeilt sich darunter und dann kriege ich den Kompost nicht mehr raus. Hab schon etwas Angst um meinen Lack, der wird durch das scheuern sicherlich auch nicht besser. Wenn der Street-Kombi keine hat, sondern nur diese schwarze Leisten, müsste man diese doch auch an den "normalen" Kombi montieren können.
Kennt jemand die Teilenummer? -
Am liebsten würde ich diese Dachreling komplett abmontieren und im Keller einlagern. Hab nämlich das selbe Problem, der ganze Kram der von den Bäumen fällt verkeilt sich darunter und dann kriege ich den Kompost nicht mehr raus. Hab schon etwas Angst um meinen Lack, der wird durch das scheuern sicherlich auch nicht besser. Wenn der Street-Kombi keine hat, sondern nur diese schwarze Leisten, müsste man diese doch auch an den "normalen" Kombi montieren können.
Kennt jemand die Teilenummer?...Bin sofort zum Tausch bereit, die schwarzen Leisten hab ich ja drauf. Weit weg wohnst du ja auch nicht.
Es hat mich viel Überwindung gekostet einen Kombi ohne Reeling zu kaufen da ich eine Dachbox in der Garage stehen habe die ich auch gern weiter nutzen würde... -
Die Druckluft hat geholfen.
Danke für den Tipp.
-
Super!
Helfe immer gerne! War die Idee von meinem Autohaus.
Jetzt kann die Reling ja doch dranbleiben, die gehört einfach
dazu.Gruß MIKE!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!