Schon doof wenn der Boardcomputer meldet Standlicht kontrollieren aber Alle Lichter funktionieren! !! Fahre gleich wenn ich Junior vom Sport abgeholt habe rüber zum Autohaus! Hab mich schon
angemeldet! Können die mal schön gugge bzw dem Boardcomputer Benehmen beibringen!
Partner:
-
-
Kann passieren, wenn du den Wagen zu schnell startest.
Dann haben sich noch nicht alle Steuergeräte hochgefahren.
Dadurch gibt es die tollsten Fehlermeldungen. Hatten hier schon genügend Beiträge deswegen.Also, einsteigen, Schlüssel auf MAR, in Ruhe anschnallen bis das Mäusekino aus ist und dann starten. Löst eine Menge Probleme beim Tipo
-
Kann passieren, wenn du den Wagen zu schnell startest.
Dann haben sich noch nicht alle Steuergeräte hochgefahren.
Dadurch gibt es die tollsten Fehlermeldungen. Hatten hier schon genügend Beiträge deswegen.Also, einsteigen, Schlüssel auf MAR, in Ruhe anschnallen bis das Mäusekino aus ist und dann starten. Löst eine Menge Probleme beim Tipo
Danke für die Info!!!!
Im Autohaus wurde das ebebso erklärt! !!! Bin halt noch im Altmetallmodus!
Muss mich wohl erst noch an die neue, sensible Technik gewöhnen! Ab Sofort wird im gemütlichen Modus gestartet.
-
Mal zur Info. Mir hat vor Jahren Mal einer vom Bosch Car Service erzählt, dass er eine Batterie erst testen könne, wenn das Auto ca. 20 Minuten aus sei. Erst dann wären alle Systeme komplett runtergefahren. Insofern kann man froh sein, dass das Starten schneller geht.....
-
Das mit den 20min aus stimmt nicht mehr!
Denn irgendwas ist immer aktiv im Wagen!
Deshalb ist es wichtig, den Wagen auch in der Garage ab zu schließen,
sonst fließt noch mehr Strom! -
Deshalb ist es wichtig, den Wagen auch in der Garage ab zu schließen,
sonst fließt noch mehr Strom!Das stimmt, ist selbst bei meinem alten Jeep so, wird das Auto nicht verschlossen, schaltet das System nicht ab. Auch wenn Fenster oder Dach offen ist. So kann es passieren, das nach 2 Tagen der Akku leer ist.
-
Das stimmt, ist selbst bei meinem alten Jeep so, wird das Auto nicht verschlossen, schaltet das System nicht ab. Auch wenn Fenster oder Dach offen ist. So kann es passieren, das nach 2 Tagen der Akku leer ist.
Richtig, kenne einige, die nach dem Urlaub den Wagen nicht starten konnten!
Früher gab es einen § in der Versicherung, Garagenwagen dürfen nicht abgeschlossen werden,
damit der Schaden minimiert wird!
Heute undenkbar!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!