Hat schon jemand Rost am Radlauf entdecken können? Falz ist im Vergleich zu unserem Punto um einiges dünner und scharfkantiger ohne verbauten innenraumschutz im radkasten.
Partner:
-
-
Nein, zum Glück noch kein Rost. Das wäre nach etwas mehr als einem halben Jahr auch eine Katastrophe
.
Scharfkantig bzw. nicht perfekt gerade sind die vorderen Radläufe im Radkasteninneren bei meinem auch. Es ist aber nur fühlbar und von außen ohne Verrenkungen nicht zu sehen. Es ist genügend Lack drauf, da ist nichts blank und rosten kann es so ohne weiteres m. E. auch nicht.Aber bei meinem sind vorne und hinten Kunststoffverkleidungen in den Radkästen (oder was meinst du mit Innenraumschutz im Radkasten?). Und die sind auch ausreichend befestigt. Da scheuert nichts am Lack o. ä.
-
Hat schon jemand Rost am Radlauf entdecken können? Falz ist im Vergleich zu unserem Punto um einiges dünner und scharfkantiger ohne verbauten innenraumschutz im radkasten.
Nix nach 2 Jahren und 7 Monaten!!
-
Ich hab meinen mit Seilfett versiegelt, da rostet nichts....
LG Thomas
-
Die Radläufe, Schweller, untere Türkanten etc. sind sowieso verzinkt. Wenn da was auftauchen sollte, deutet das auf einen unsachgemäss reparierten Schaden hin!
Mfg
Andi -
Kann ich mir beim besten Willen bei FIAT nicht vorstellen. Habe als Meister 15 Jahre dort gearbeitet, fahre selbst seit 29 Jahren nur Fiat und Alfa. Kenne ich nicht. Bei einem neuen Auto? Vorschaden/Transportschaden?
-
Hat schon jemand Rost am Radlauf entdecken können? Falz ist im Vergleich zu unserem Punto um einiges dünner und scharfkantiger ohne verbauten innenraumschutz im radkasten.
Eine kleine Vorstellung von dir wäre nett
-
so sollte es auch sein
-
Hab selber noch keinen Rost feststellen können. War ne allgemeine Frage da der Eindruck nicht besonders gut ausgefallen ist, da von innen auch keine Verkleidung bis zum Falz des Radkastens eingebaut ist.
-
rost ist kein Thema mehr ob bei fiat noch bei alfa,oder lancia
-
Köln und italienische automobile was für eine traumehe
-
Der Tipo ist noch keine 3 Jahre auf dem deutschen Markt. Es wäre eine Schande wenn da was rosten würde. Verstehe die Frage ehrlich gesagt gar nicht.
Frag doch in 5 Jahren noch mal nach... -
Der Tipo ist noch keine 3 Jahre auf dem deutschen Markt. Es wäre eine Schande wenn da was rosten würde. Verstehe die Frage ehrlich gesagt gar nicht.
Frag doch in 5 Jahren noch mal nach...oder 10
-
Den einzigen Rost bisher den ich immer finde ist auf dem gesamten Lack flugrost nach dem Winter.. und hoffe das es nur bei dem bleibt die kippen seit Monaten tonne weise Salz auf die straße..
-
Fiat und Rost da sind sie wieder die alten Vorurteile
-
Mensch Manni was tät unser Kölner Jörg sagen: Das sind doch alte Kamellen.....
So etwas kommt von Leuten die keine Ahnung haben, schau Dir mal einen 5-6 Jahren alten Golf Kombi oder Touran an, dann weißt Du was Rost ist.....
gerade hier bei uns in Bayern wo die Salz streuen wie verrückt.....da habt Ihr es im Pott schon besser....
Meine 2 bekommen im Sommer wieder das gute Seilfett drunter und eine Motorwäsche und danach eine Wachsbehandlung und gut ist es.....der Nachteil vom Wachs ist halt nur das er den Schmutz anzieht, aber ich brate ja auch keine Steaks in meinen Motorräumen.....
LG Thomas
-
So ist das Thomas , wer immer noch denkt soll sich ja auch keinen Fiat kaufen und lieber beim Betrüger Konzern bleiben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!