Partner:
-
-
-
Auf Jörg ist eben verlass
Vielleicht will er ja jetzt mal ein richtiges Auto kaufen
-
-
Schau doch mal in Deinem Fahrzeugschein.....
meiner darf sogar nur 1200KG ziehen und Fiat will das auch nicht ändern......mir egal, hab sowieso eine verstärkte AHK verbaut mit 1600KG....
ich fahre sowieso nicht so oft mit so schweren Lasten....
LG Thomas
-
Auf Jörg ist eben verlass
Vielleicht will er ja jetzt mal ein richtiges Auto kaufen
Ihr beide (Manni + Jörg) habt wohl Langeweile.....
ist mir doch vollkommen wurscht was der fährt oder gefahren hat.....
LG Thomas
-
Ich darf schon 1500kg, aber der große Diesel mit DCT darf nicht...
Da ist es in dem Camperbeitrag auch kein Wunder, wenn es stinkt... -
Du mußt halt auf das zulässige Gesamtgewicht achten( PKW vollbeladen und volle Anhängelast) dann kann es vorkommen das Du eben nicht 1500 KG anhängen darfst....
LG Thomas
-
Sogar mein kleines 95 PS Motörchen darf 1,5 Tonnen ziehen.
-
Kommt auf die Erstzulassung an.....meiner nur 1200KG....
LG Thomas
-
Hallo ihr lieben Anhängerzieher, bedenkt bitte, dass es nicht nur drauf ankommt den Anhänger zu ziehen - der muss auch wieder zum Stillstand gebracht werden. Es hängt also nicht nur von der Leistung und vom Drehmoment ab, sondern auf von den Bremsen. Das schreibe ich, weil ich öfter mit etwas über zwei Tonnen (Pferde) unterwegs bin, dann allerdings mit meinen 2006er Santa Fe. Ich käme nie auf die Idee, meinen 95ps Tipo mit 1,5 Tonnen zu ärgern. Klaufix ist OK
-
Dafür habe ich ja noch mein anderes Auto, der darf 3,5 T ziehen.
Trotzdem wird der Tipo noch eine dran bekommen.
Lieber haben, als brauchen... -
Kommt kein Anhänger dran, ganz einfach, was nicht in den Laderraum passt lass ich mir liefern
-
Hallo ihr lieben Anhängerzieher, bedenkt bitte, dass es nicht nur drauf ankommt den Anhänger zu ziehen - der muss auch wieder zum Stillstand gebracht werden. Es hängt also nicht nur von der Leistung und vom Drehmoment ab, sondern auf von den Bremsen. Das schreibe ich, weil ich öfter mit etwas über zwei Tonnen (Pferde) unterwegs bin, dann allerdings mit meinen 2006er Santa Fe. Ich käme nie auf die Idee, meinen 95ps Tipo mit 1,5 Tonnen zu ärgern. Klaufix ist OK
Ich bin früher immer mit einem 50 PS Bulli mit dem Pferdehänger unterwegs gewesen, immer ohne Probleme und das schafft mein kleiner 95 PS Tipo auch.....und die Bremsen vom Tipo sind mit Sicherheit besser wie die von einen T2 Bulli....man muss halt fahren können....
LG Thomas
-
Ist schon gut, hab nix gesagt. Früher hatten wir auch nen Kaiser. Ich bin mit meinem T3 mit zwei Pferden auf dem Anhänger eine 11% Steigung im Harz hoch und auch wieder runtergefahren. Es geht vieles, ist nur die Frage ob es sinnvoll ist. Aber was schreibe ich hier überhaupt. Gähn.
-
Und ganz früher waren die Pferde vor dem Anhänger und es ging auch....
-
Andi nicht aufregen.....das ist er doch gar nicht Wert...
Keine Sorge Thomas - ich habe mich bei meinem Geschreibsel nicht aufgeregt...das macht nur krank...
Nach dem ersten Satz machte ich für 2 Minuten autogenes Training - das reichte für den ganzen ArtikelMfg
Andi -
-
das benehmen ist halt auch Erziehungssache
-
Ab heute wird
zurückgeschlagen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!