Stromabrechnung - Wie viele kWh verbraucht Ihr so?

Partner:
Feiertag?
  • Moin Moin,
    wer Lust hat, kann hier ja mal seinen Jahresverbrauch Posten.
    Grund: Wir haben in der letzten Periode 500kWh mehr verbraucht als im Verleich zu den letzten drei Jahren! Sonst waren es immer zwischen 2000 und 2010kWh. Dieses Mal 2540kWh!!! Das kommt mir spanisch vor.
    Es hat sich eigentlich „nur“ eine Sache verändert; seit Novemer sind wir zu dritt. Aaaber, ich kann rechnen wie ich will, ich komm nicht auf den Mehrverbrauch. Klar haben wir einen Heizstrahler, der ist aber nur an, wenn das Baby darunter liegt ( 800W x 1Std.Täglich durch 1000 x die Zeit von November bis Ablesung sind großzügig gerechnet 80kWh ) mehr waschen tun wir natürlich auch, aber eine moderne (ist vorhanden) Waschmaschine verbraucht bei 60Grad unter 1kWh. Und wir haben keine 400Wäschen in drei 1/2 Monaten gehabt...


    Würde gern, um richtig vergleichen zu können eine so/oder so ähnliche Aufstellung von euch haben wollen - bitte -Danke :1f609: (nur wer Lust und Muße hat natürlich)


    Wir:
    -Einzelhaus Bj. 2001
    -130qm
    -2 Personen + 1 Baby
    -Elektrische Geräte nicht veraltet
    -Überwiegend LED/Sparlampen
    -Nur da Licht an, wo wir auch sind. (Außer unten im Flur, da steht in der Ecke eine 0,3w Funzel und ist an, wenn es draußen dunkel ist)
    -Verbrauch 2018/2019: 2540kWh


    Eigentlich würde ich mir da nicht son Film von machen, mich verdutzt nur, das es so viel mehr ist als im Vergleich. Sonst könnte man ja sagen 2500kWh sind OK...

  • Von dem Stromverbrauch kann ich nur träumen...


    Altbau ohne "richtige" Heizung


    Aber mit Holzofen und modernster Stromheizung (kein Nachtspeicherofen)
    Bei mir kann ich laut letzter Abrechnung jährlich mit ca. 15.000kw/h rechnen.


    Im Endeffekt zahle ich soviel, wie die letzten Jahre an Holz.
    Bei uns kostet Kaminholz (nur Buche oder Eiche) geschnitten und gespaltet zwischen 85€ und 100€!
    Und wir brauchen je nach Winter zwischen 10 und 12 Festmeter (gestapelt nicht geschüttet!).


    Da ich leider kein Holz mehr schleppen und selbst bearbeiten kann, mussten wir uns eine Lösung aussuchen, und die hieß eben Stromheizung.
    Nachttarif gibt es bei uns seit 20 Jahren nicht mehr.
    Und ein Ölheizung einbauen geht nicht, da kein Platz für den Brenner und den Wasserspeicher, rd. 80qm auf 2 Etagen ohne richtige (Wölbung in der Mitte nur 1.60 hoch) Unterkellerung mit gestampften Lehmboden.
    Gas geht auch nicht, da unser Dorf keine Erdgasanbindung hat.


    Als wir uns das Haus vor über 20 Jahren kauften, hieß es, das in den nächsten 2-3 Jahren das Dorf an Erdgas angeschlossen wird...


    So zahle ich jetzt eben 200€ Abschlag monatlich an den Stromversorger. Darin sind aber die rund 70€ Haushaltsstrom, die wir vorher schon hatten, mit enthalten.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Du darfst bei der Rechnung aber nicht vernachlässigen das die Mutter deines Kindes nun vermtl. Auch länger zu Hause ist oder täusche ich mich da. Da bleibt das Licht schon länger an. Der tv läuft evtl. Auch tagsüber. Evtl. Läuft auch die Mikrowelle einmal mehr. Der Herd ebenso. Wasserkocher und/oder gläschenwärmer sind im Betrieb es wird mehr geheizt. Der kühlschrank geht öfter auf Etc. Also falls dem so ist. So einfach is die Rechnung nicht. ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Habe gerade mal in den Unterlagen geguckt. Kurz bevor das zweite Kind da war hatten wir zu dritt ca. 1.800 - 1.900. Seitdem pendeln wir uns mit 4 Personen bei 2.300-2.500 ein. Stromfresser sind der Wasserkocher und der Trockner (auf den würde ich komplett verzichten, aber die Chefin nicht....). Und der Gefrierschrank, der selten komplett abgetaut wird, dürfte auch ordentlich ziehen.
    Halb LED, halb old school Lampen. 65 qm.


    Alle 2 Jahre sehe ich zu dass ich wechsle, Bonus kassieren und weiter leben....

  • Ich zahle auch 176 Euro Abschlag.....aber war auch schon bei über 200.....bei 5 Kindern läuft unsere Waschmaschine jeden Tag sowie auch der Trockner(im Winter).....habe fast schon alles auf LED umgestellt und alte Elektrogeräte entsorgt bzw. ausgetauscht....Wohnfläche habe ich 260qm incl. meines Vorbaues….. :whistling: :whistling: :whistling: dazu kommen noch 200qm Garage Werkstatt und Dachboden über der Garage sowie noch eine separate Garage.... :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Du darfst bei der Rechnung aber nicht vernachlässigen das die Mutter deines Kindes nun vermtl. Auch länger zu Hause ist oder täusche ich mich da. Da bleibt das Licht schon länger an. Der tv läuft evtl. Auch tagsüber. Evtl. Läuft auch die Mikrowelle einmal mehr. Der Herd ebenso. Wasserkocher und/oder gläschenwärmer sind im Betrieb es wird mehr geheizt. Der kühlschrank geht öfter auf Etc. Also falls dem so ist. So einfach is die Rechnung nicht. ;)

    Naja, jetzt wo Du es so schreibst... Hast irgendwie recht, aber sind das dann über 400kWh?

  • Um die 3.900 KW jährlich, 174qm, 2 Personen, Warmwasser, einige Server und das übliche an Verbrauchern!
    Abschlag 130€, darin sind aber auch der Wasserverbrauch von 140qm jährlich enthalten.
    Dafür wird an Heizkosten durch die Fernwärme und Wassersolaranlage gespart.
    Abschlag 103€.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • In etwa so?

    Stelle mir das gerade vor ;) :D


    Nee, Spaß bei Seite. Hab jetzt fast das Gefühl das wir hier am wenigsten Strom verbrauchen ?(

    Da ich täglich mit stromzählern, deren Besitzern und der energieverteiltechnik zu tun habe, kann ich dir bescheinigen das dein Verbrauch im moderaten Bereich liegt.
    Bei uns kommen auch relativ viele zweifler auf uns zu die aber kein zählerproblem haben sondern in 99% ein nutzungsproblem haben.
    Bestes Beispiel ein PC. Die haben im Schnitt 500w. Wenn der nur 2h an is hat der nen kw um die Ecke gebracht....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Wir brauchen knapp 4000kw im Jahr für 3 Leute,2Hunde,2Katzen und 2 Aquarien.Fast alles auf Led und moderne energiesparende Haushaltsgeräten.Als alle Kinder noch zu Hause wohnten locker 6000kw.Also doch schon etwas eingespart. :rolleyes:

  • Wer weiß was das Baby so veranstaltet, wenn ihr endlich mal am schlafen seid. :D


    Und die Hautfarbe ändert ihr am besten mit Karottensaft. Unterm Heizstrahler wird nur die Haut knusprig.


    Spaß beiseite.


    Futter fürs kleine muss auch zubereitet werden. Fläschchenwärmer u. S. W. Sind auch nicht zu vernachlässigen.

  • Wir sind ein Haushalt mit 11 Personen (ca.6000kw)gewesen.Da lief die Waschmaschiene und der Trockner rund um die Uhr.Auch die Kinderzimmer in vollausstattung(Computer,Handys Tv und Spieleconsolen.) Dazu Spühlmaschiene und Staubsauger und Co.Das frist Strohm.Jetzt nur noch 3 Personen (ca4000kw) und unsere Haustiere.Seit wir unser Wohnmobil vor über 1 Jahr verkauften steigt auch der Strohmverbrauch wieder etwas an da wir nur noch Tagestouren (Tipo) fahren und mehr zu Hause sind.Wundert mich nur das einige mit so wenig Strohm auskommen. ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!