Bin immer noch am hin und herüberlegen ob ich es machen lassen soll oder nicht? ??????
Partner:
-
-
Äh... was genau soll das denn sein? Chiptuning?
-
Richtig!
-
Denke an deine Garantie
-
Genau das ist das Thema! !!!!
Die Vernunft sagt ja auch deshalb eher NEIN! Es soll aber Anbieter geben die die Garantie für den Antriebsstrang übernehmen! ?!?
Gott was ein hin und hergegrübele! !
Eigentlich ist er ja wirklich Flott genug!!!
-
Eben fahre damit erst mal einige tausend km dann kannste es dir immer noch überlegen
-
Ich investiere glaube ich erstmal in ein vernünftiges Fahrwerk
-
Was haste da vor??
-
Och Fahrweksmäßig bin ich da recht Fit. Ich hab die letzten 25 Jahre schon so einige Komponenten in Berg und Slalomautos verbaut. Mal sehen was ich mir für meinen Kombi einfallen lasse.
-
Cool dann bin ich mal gespannt was du da machst. Ich hab jetzt die Federn von Vogtland drin ca 40mm tiefer .
-
Cool dann bin ich mal gespannt was du da machst. Ich hab jetzt die Federn von Vogtland drin ca 40mm tiefer .
Manni, darf ich das mal bei einem Treffen testen? Bin am überlegen die Eibach wieder rauszuschmeissen...die sind nicht so toll, wie ich es von Stilo oder Panda gewohnt bin...
Mfg
Andi -
Hab ich bei meinem 1.3er auch schon angefragt, hab da ne Firma gefunden wo den auf max 140ps bringen kann aber Garantie ist dann von Fiat weg, deswegen warte ich damit noch.
-
Andi, klar das kannste gerne testen bei einer Probe fahrt.
-
Also mein Tuning Experte aus dem Ort den ich schon lange kenne meinte das beim 1.6 Diesel 30ps und 60nm mehr ohne Probleme mach bar sind nur durch kennfeld Anpassung zu einem Preis von 350€. Habe das auch machen lassen und bin sehr zufrieden. Der Drehmoment Anstieg im mittleren Drehzahlbereich ist sehr gut! Beim überholen auf der Landstraße geht's jetzt mal richtig voran.
-
Alles schön und gut. Ich warte lieber mein Garantie-Ende ab.
Wir brauchen unser Auto täglich um zur Arbeit zu kommen. ÖPNV ist hier nur rudimentär, also so gut wie gar nicht, vorhanden.
Und einen Zweitwagen für Notfälle haben wir hier nicht. Zudem ist es bis zum FCA-Dealer mit Werke 50km zu fahren...Ab August noch 3 Jahre, dann ist es wirklich überlegenswert. Dann hat der Tipo in etwa 50.000km gelaufen. Und zu der Zeit steht eh wieder ein Neuwagen auf dem Programm. Dann kann man den Tipo als "Rennmaus" rüsten...
Mfg
Andi -
Bei mir ist es genau so. Aber meine Garantie läuft Ende des Jahres aus. Waren ja nur 2 Jahre.
-
Hallihallo.
pogea racing bietet für den tipo Chiptuning an. Klar ist es nicht gerade billig, aber dafür hast eine bekannte Marke dahinter stehen. Besser als bei ebay einen chip für 100euro von einer noname firma zu kaufen.
Da meine Garantie bereits abgelaufen ist, werde ich mir (sobald der Geldbeutel mitspielt ;D) den Chip bestellen bzw. einbauen lassen (sollten sie den Chip nicht liefern). Immerhin satte 160 PS, genau richtig für den Tipo. Bin jetzt nicht unzufrieden mit dem Motor, aber das wäre schonmal eine Ansage -
Aber der wird wahrscheinlich nur ein Parameter verändern, was für den Motor nicht so gut ist. Also nur den raildruck verändern.
-
Nein der verändert nicht nur einen Wert sondern hat eine eigene entwickelte file.
-
Also mein Tuning Experte aus dem Ort den ich schon lange kenne meinte das beim 1.6 Diesel 30ps und 60nm mehr ohne Probleme mach bar sind nur durch kennfeld Anpassung zu einem Preis von 350€. Habe das auch machen lassen und bin sehr zufrieden. Der Drehmoment Anstieg im mittleren Drehzahlbereich ist sehr gut! Beim überholen auf der Landstraße geht's jetzt mal richtig voran.
hast du messdaten dazu?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!