Ölwechselintervall zurücksetzen

Partner:
Feiertag?
  • Hallo an alle,


    ich habe vor kurzem bei meinem 1.6D den Ölwechsel gemäß Serviceanzeige durchgeführt und wollte Euch fragen, ob jemand weiß, wie die Serviceanzeige für das Ölwechselintervall zurückgesetzt werden kann?


    Gibt's da ne Tastenkombination oder ließe sich das bspw. mit einem Gerät wie dem OBDLink zurücksetzen? Fehlercodes auslesen kann man damit ja, bin mir aber nicht sicher, ob man auch zurücksetzen kann. Hat da jemand Erfahrung damit?


    Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • Na dann werde ich das doch gerne machen... :-)


    Komme ganz aus dem Südwesten von Deutschland und bin nun seit zwei Jahren und insgesamt 70.000 km Tipo Fahrer.


    Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Barchetta, mit der ich ingesamt wenig positive Erfahrungen gemacht habe, muss aber nun sagen, dass ich bis auf ein paar Kleinigkeiten mit dem Tipo sehr zufrieden bin.


    Das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt einfach.

  • Zurücksetzen kannst du den Status nur über Fiat ECU Scan!


    Die Meldung verschwindet nach einiger Zeit, Service bleibt dann aber bei 0 km stehen!
    Es soll sogar einige Werkstätten geben, die sich diesen ECU Scan Eingriff bezahlen lassen :D


    Einige freie Werkstätten machen diesen Service kostenlos, Kundenakquise nennt man das ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • 70.000 Kilometer!!! Und jetzt erst im Forum....Sachen gibt es. Kommst sofort in die Kilometertabelle. :thumbup:


    Und für die Mitgliederkarte nehme ich einfach Karlsruhe....


    Und wenn Du jetzt noch im Profil hinterlegen würdest, was Du fährst (HB, Limo, Kombi, Motor), dann kann auch zukünftig schneller geholfen werden.


    Weiterhin Gute Fahrt.

  • Hab einfach nen weiten Arbeitsweg, daher auch die Entscheidung für einen Diesel. Habe übrigens mein Profil ergänzt, so sollte nun auch mein Wohnort in der Mitgliederkarte richtig auftauchen :)


    Aber zurück zum Thema:


    Vielen Dank für den Tip mit dem Multiecuscan (ex Fiat ECU Scan). Die Software arbeitet mit dem OBDLINK MX WiFi zusammen, das hab ich mir jetzt bestellt und werde mit der Gratisversion der Software und meinem iPad ausprobieren, ob zumindest die Kommunikation mit dem Fahrzeug funktioniert.


    Ich halte Euch auf dem Laufenden, ob das alles wie gewünscht funktioniert...

  • Wir bleiben gespannt! ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hab einfach nen weiten Arbeitsweg, daher auch die Entscheidung für einen Diesel. Habe übrigens mein Profil ergänzt, so sollte nun auch mein Wohnort in der Mitgliederkarte richtig auftauchen :)

    In Deinem Profil kann ich den Wohnort nicht erkennen. Aber mit dem Kennzeichen LÖ ist es dann ja wohl Lörrach. Leider zu spät für die vorhin von mir erstellte Mitgliederkarte, die nicht zu verwechseln ist mit der Mitgliederkarte (Registerblatt oben mittig neben dem Marktplatz). Meine umfangreichere Karte basiert auf eigener Recherche, den Leuten alles aus der Nase ziehen, Bilder angucken, Hinweise deuten etc. Und dann landet alles in einem Geomappingprogramm und wird illustriert für Euch.

  • Servus,


    es geht auch ohne FIAT Ecu Scan....



    Bei mir hat es Funktioniert. Nur jetzt steht mein Öl-Intervall bei 30.000km statt wie vorher bei 10.000km. Aber das ist egal. Muss man einfach selber darauf achten, wie früher bei den normalen Autos ohne viel Technik :)

  • naja Ölwechsel mit Ölfilter... wir reden vom Selenia Forward 0w30 kostet wenn man es selber macht 45€. Bei Fiat weit über 150€..da würde ich nicht warten ^^

  • hab nichts verstanden :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!