Eigentlich heute schon fast gekauft... aber dann

Partner:
Feiertag?
  • War heute aus einem unerfreulichen Grund in Göttingen und bin bei einem mir bekannten Fiat Händler vorbei. Habe dann den neuen Tipo gesehen. Gleich ein Angebot für die Pop Version mit Tech Paket und metallic Lackierung mitgeben lassen. Meiner besseren Hälfte das Auto noch einmal kurz im Web gezeigt und sie sieht den 5-Türer...
    Ich finde über das Modell keine Informationen. Sind Informationen über das Erscheinungsdatum irgenwo bekannt?

  • Erstmal danke für die Rückmeldung. Ist ja noch ein wenig hin.
    Der 5 Türer sieht nett aus. Die Limo hat aber eben auch was. Da heben die Italiener was auf die Beine gestellt und zum Glück das ganze Gedöns für die Nichtautofahrer (Spurhalteassi, Nicht Einschlafassi etc) weggelassen.
    Was mich ein wenig irritiert, ist in welchen Massen teilweise Händler die Basismodelle zu extrmene Niedrigpreisen in den Markt drücken.
    Im Süden von Berlin scheint ja ein richtiger Tipoumschlagplatz zu bestehen.

  • Im Süden von Berlin scheint ja ein richtiger Tipoumschlagplatz zu bestehen.

    Stimmt, habe mir die Seiten eines Händler angesehen, die Pop Basis Version gibt es schon unter 10000 Euro,
    ohne dieser ominösen Eintauschprämie. Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Händler in
    den einzelnen Bundesländern (Städten) agieren!


    Probleme gibt es mit der Restwert meines 2011er Idea für eine Inzahlungnahme, der taucht
    in keinen Listen auf, da ist 2008 definitiv finito.
    Jedenfalls hier eiern die Händler rum und machen mir Angebote, die ich nicht akzeptieren kann.
    In den Online-Verkaufsbörsen finde ich auch keine Lösung. Verschenken werde ich den Idea mit
    gerade mal 41000km nicht, auch wenn mir der Tipo noch so gut gefällt. Privat verkaufen möchte
    ich wegen den durchweg negativen Erfahrungen mit vermeintlichen Käufern auch nicht mehr.

  • Hatte komplett vergessen zu schreiben. Tipo am letzten Dienstag gekauft. Vielleicht kann ich ihn schon Ende des Monats abholen.
    Er wird unseren treuen BMW E36 ersetzen. 20 Jahre und 180tkm in der Familie und keine gravierenden Defekte. Der hat die Messlatte für den Tipo ganz schön hoch gehängt.
    Der Tipo kommt in der Pop Version in Gelato weiss und Tec Paket. Wird fast nur in der Kurzstrecke (15km) zum Einsatz kommen. Da reicht die Basisvariante vollkommen aus.


    Wenn ihr jetzt fragt, wie ich meine Frau davon überzeugt habe, dass sie nicht auf den 5Türer warten soll... gar nicht. Ich habe ihn einfach für sie bestellt. Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul. Sie ist schon total nervös. :D

  • Das ist auch das was ich meine wegen der Eintauschprämie, da macht man fast immer minus bei von vorne rein, sonst bieten die sowas nicht an. Jeden Händler geht es darum möglichst viel Gewinn rauszuschlagen. Kenne das selber hab mal als KfZ Servicemechaniker in ner Werkstatt gearbeitet... Der eine probiert eben über die Eintauschprämie was ja für den Kunden gut klingt Gewinn einzufahren, der andere kauft die Autos im Werk und holt sie selber ab das er keine Überführung zahlen muss, aus dem Grunde zbsp gibts ein Händler in Brandenburg wo die ganzen Autos 1000 KM auf den Tacho haben. Dafür ist es dann wieder teuer finde ich, Auto ist ja nichtmehr neu..



    Zur Eintauschprämie sollte man sich das genau durchlesen:
    1 UPE des Herstellers i. H. v. 13.990 € abzgl. Fiat- und Händlereintauschprämie i. H. v. 2.000 € zzgl. Überführungskosten, bei Kauf eines nicht bereits zugelassenen Fiat Tipo Pop 1.4 16V 70 kW (95 PS) (5,7l/100km / 133g/km)** und gleichzeitiger Inzahlungnahme eines mindestens 3 Monate auf den Neufahrzeugkunden zugelassenen Altfahrzeugs bis 30.06.2016. Nachlass, keine Barauszahlung.


    Klingt ja gut, das traurige ist nur wie Bernado schon sagt man will wenn das Auto nicht schon 20 Jahre Alt ist, es nicht für ein Apfel und ein Ei verkaufen, der Idea ist doch mindestens noch 6000 Euros wert, da würde der Händler enorm dran verdienen, weil er ihn ja wieder verkauft.

  • Dieses ganze hin und her gerechne habe ich weggelassen. Der E36 kommt erstmal in meine Bastelhalle zu meinem 36 Jahre alten Franzosen. Ich werde mir die Substanz nochmal gut ansehen. Rost ist kein Thema (Hatte zwischendurch schon eine satte Fluidfilmbehandlung). Aber im Detail sieht man ihm sein Alter an (Himmel kommt runter, Achsbuchsen hinten sind fällig, Kat rasselt, Wasserflansch Motorrückseite, diverse Unterdruckleitungen, Dichtung am Schiebedach ausgehärtet, Kabelbaum Heckklappe etc). Wenn es mich juckt, dann päpple ich ihn wieder auf. Versicherung uns Steuern fressen da nichts weg. Aber für den Alltag fehlt mir da die Zeit.


    Beim Kauf vom Tipo ging es vorrangig um die Lieferfähigkeit und die saubere Abwicklung. Ich zahle keinem Händler ohne Vertrag und Fahrzeugübergabe. Habe genug Autohäuser betreut und über die Klinge springen sehen. Da standen dann einige Kunden dumm da.


    Brief ist gestern bei uns eingegangen. Montag wird der Wagen zugelassen. Donnerstag geht es zum Händler. Dann wir bezahlt und mitgenommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!