TEST FIAT TIPO VS. FORD FOCUS, KIA CEE’D, SKODA RAPID

Partner:
Feiertag?
  • Ja was soll man davon halten? Das Focus und Rapid von der Innenraumverarbeitung dem Tipo überlegen sind, erkennt man auf den ersten Blick, auch so mach Assistenzsystem gibt es hier, welches man be Fiat vergeblich sucht. Technik und Materialien sind oft hochwertiger, ABER die Frage ist doch, ist es den massiven Mehrpreis wert? Das muss jeder für sich selbst entscheiden! Bei vielen Bereichen wie etwa Fahrkomfort (Skoda schlagen die Dämpfer hinten durch) oder Platzverhältnisse (beim Focus doch eher bescheiden) wertet man hingegen nicht deutlich genug.


    Ein Fiat der mit den "großen" mithalten kann? Der gar zum Erfolg wird und den Leuten zeigt, du bekommst mehr für weniger??? Das darf nicht sein, also ist der stärkste "Anzeigenauftraggeber" immer der Gewinner.

  • Da mir Ford satte 20% Nachlass gewähren wollte, bin ich unter anderem auch den Focus probegefahren.
    Klar, Haptik und Details sprechen erst einmal für den Ford, doch trotz des eher großzügigen Rabatts wäre
    der Focus bei ähnlicher Ausstattung noch fast 5000 Euro teurer gewesen (Diesel-Kombi).


    Das wiederum eschließt sich mir nicht ganz, denn so viel besser war er dann nämlich auch wieder nicht.

  • Würde man dem Preis mit einbeziehen, dann... Aber AMS wird immer AMS bleiben und die Auto BILD eben Auto BILD.


    Klar, der Focus schaltet sich definitiv besser und es ist auch deutlich leiser im Innenraum. Nur ist mir dies keine 5000 Euro Aufpreis wert.
    Der Anzug im Tipo ist einen Tick besser, er ist elastischer und der Diesel im Focus ist sogar etwas ruppiger.
    Der Rapid ist eine Lusche, eine Art Octavia ultralight oder aufgeblasener Fabia - das Ding ist einfach nichts Halbes und nichts Ganzes.


    Man sollte den Tipo fairweise gegen Hobel wie den Dacia Sandero vergleichen. Aber auch Renault ist guter Anzeigenkunde :D

  • ich denke der Tipo wird vorrangig aufgrund seines günstigen Preises bzw. seines guten Preis-/ Leistungsverhältnises gekauft. Beim Preis vergleicht man hier Äpfel mit Birnen. 6000 Euro sind in dieser Preisklasse eine Welt. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht...geht gar nicht. Was ich nicht verstehe ist diese ewige Nörgelei über die Lenkung beim Fiat. Präzision und Rückmeldung.... <X . Hier würde ich gerne mal eine Referenz fahren. Die Tipo ist kein Rennwagen wie bitte kennt ein gutes bzw. Perfektes Auto bitte schön? DAS ist für mich gar kein Argument....oder die Sitze, sind die zu weich (Franzosen) ist es nichts, sind die zu hart ist es nichts...oh Mann. Mir jedenfalls ist es absolut recht das der Tipo ein durchschnittliches Auto ist, somit passt er perfekt zu mir :thumbsup:

  • Der Tipo hat´s halt hier in Deutschland nicht leicht. Aber EMEA-weit (Europa, mittlerer Osten, Südafrika) läuft er sehr gut in den Verkaufszahlen. Deutlich besser als erwartet. Sogar "nur" in Westeuropa verkauft er sich prima.
    Hier wird halt viel auf die Meinung von AMS oder AB gegeben.
    Aber da diese mich nie interessiert haben, würden wir sogar nach diesen "Test´s" einen Tipo kaufen.


    Als wir unseren bestellt hatten, gab es noch keine Vergleiche irgendwelcher Autogazetten...


    Mfg
    Andi


    PS: 6.200€ günstiger im Vergleich sind aber schon eine richtig gewaltige Hausnummer. Davon kann sehr sehr viel tanken...

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Naja, ich könnte auch sagen ich steige in einen Focus ein. Würde locker 25% Rabatt für dieses Auto bekommen. Aber zum einen, das Raumgefühl, sorry ich hab jetzt schon so ne enge Kiste von Alfa 147, da ist der Focus nicht besser. Dazu kommt das sagen wir mal doch sehr sehr bescheidene und schwache Infotainment System, wo selbst der Ford Chef die Krise bekommt.


    Das man mal Ausstattungsbereinigt die Basis vom Tipo mit den anderen Vergleichen sollte und dann sieht, hey hier muss ich 6000 Euro noch drauf legen für die gleiche Basis Ausstattung.. sorry, nee. Klar sieht so ein Focus und Skoda auf den ersten Blick wertiger aus. Aber nur beim Blick für den Fahrer, danach hört es beim Skoda und auch Focus auf.


    Focus fährt auch nur mit so nem 3 Zylinder Cola Dosen Motörchen, das will ich nie mehr in einem Auto haben.


    Ich sag für mich selbst, ein Auto mit genug Platz, einem Ansprechenden Diesel Motor und Materialien, die langlebiger sind, als diese Klavierlackierten Oberflächen, nehme ich persönlich lieber.


    Und das beste Beispiel hat mir Skoda beim Gebrauchtwagen gezeigt. Skoda Octavia EZ 3.2016 Preis bei Zulassung 37.000 Euro, gesehen in Düsseldorf mit 15.000 km Laufleistung Verkaufspreis 27.500 Euro. Sorry, diesen Wertverlust bekommt man nicht in einem Jahr rein. Und einen solchen Wertverlust, wird ein Fiat Tipo nicht so schnell erreichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!