STELLANTIS (FIAT und PSA)

Partner:
Feiertag?
  • Tipo Abarth? Wahrscheinlichkeit ist 0%!


    Der Tipo wurde als Budget-Auto für Osteuropa und die Türkei entwickelt und gebaut. Das es hier in Westeuropa überhaupt den Tipo gibt ist FIAT zu verdanken.
    Die verpflichten den 1,4l-Turbo rein, entwickelten zur Limousine und HB noch schnell den Kombi und gut war es.


    Für einen Abarth müssten zuviel Teile angepasst werden. Das komplette Fahrwerk, Bremsen, Kühlsystem etc. Glaubt da wirklich jemand, das ein (z.B.) 180PS-Motor so ohne weiteres eingebaut werden könnte, und dann der Wagen für unter 30.000€ auf den Markt käme?
    Oder gleich den 2l-Turbo-200PS-Benziner aus der Guilia. Dafür wären noch umfangreichere Arbeiten notwendig.
    Und einen Tipo für um die 35.000€ würde niemand mehr kaufen! Für 35.000€ gibt es fast einen GTI mit 245PS, oder einen i30N mit 280PS.


    Und eine 180PS-Limousine kann ich mir eh nicht vorstellen. Dafür ist die Karosseriestruktur zu weich. Ohne Domstreben vorne und hinten und oben genannte Maßnahmen wäre das Auto praktisch unfahrbar.


    LG
    Andi


    PS: eine gute Alternative für den Tipo wäre der 1,3l-Vierzylinder mit 130PS und 48V-Mildhybrid. Der sollte dann aber...so um die 250 Nm Drehmoment haben.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!