sede a olanda

STELLANTIS (FIAT und PSA)
Partner:
-
-
standstill 7year,d.h. die nächsten 7jahre ändert sich nichts an den Verhältnissen der Gruppe.
-
der neue Name würde mich interessieren
-
-
PSAFCA
-
Ich glaube das sie gut zusammenpassen.
-
wenn alles passt dann ist alles ok
-
...soll keine Arbeitsplätze kosten oder Werksschliessungen verursachen....na da bin ich mal gespannt...
-
Das mit den Schließungen und Arbeitsplätzen, ja wäre schön. Glaub ich aber nicht dran.
Was mich mehr beeindruckt: Zusammen 120 Werke. Das ist schon mal ne Hausnummer.Hoffe auf das Beste. Am meisten hoffe ich ja auf neue Modelle endlich!
-
RÜSSELSHEIM (dpa-AFX) - Opel-Chef Michael Lohscheller bewertet den Zusammenschluss des Mutterkonzerns PSA mit Fiat Chryslerpositiv. Dadurch entstehe ein noch schlagkräftigerer Konzern, sagte Lohscheller am Mittwoch. Das biete auch für Opel viele Chancen. "Wir werden auch in dem neuen, größeren Konzern die einzige deutsche Marke sein und für deutsche Ingenieurskunst stehen." Opel sei nachhaltig profitabel. "Wir werden global und elektrisch. Wir investieren in unsere Werke." Diesen Erfolgskurs werde man fortsetzen. Nach wochenlangen Verhandlungen hatten die Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler ihre Mega-Fusion beschlossen. Die Konzerne wollen gemessen am Absatz den viertgrößten Autohersteller der Welt schmieden./mar/DP/mis
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
PSAFCA
oder FCAPSA
-
-
Jetzt meldet sich auch SPON dazu:
https://www.spiegel.de/auto/ak…e-bedeutet-a-1301853.html
Bester Satz:
"Vor allem Fiat profitiert durch die Fusion der Unternehmen." -
auf deutsche Gazette gebe ich nichts, in italienischen Zeitungen nur positive Reaktionen sogar Conte befürwortet den Zusammenschluss
-
Tavares steht ja auch für Innovation und trotzdem günstig. Das wird ja in den nächsten Jahren wichtig, wenn die Autos unbezahlbar werden.
Aber ich denke auch, dass sie gut zusammenpassen. Da sind vier Konzerne nun unter einem Dach, die schon immer viel zusammen gewerkelt haben und Fiat war immer das Zentrum -
-
Eben
,die Chance haben sie jetzt den kunden zu zeigen das Europa auch beim Auto zusammenwächst(D,F,I)
-
Deutsche französische Achse mit Abstecher zum Po
-
FCAPSAPEL
-
standstill 7year,d.h. die nächsten 7jahre ändert sich nichts an den Verhältnissen der Gruppe.
Eigentlich keine gute Nachricht für Aktionäre!
7 Jahre Stillstand, keine Änderungen ist nicht gut!
Wer länger als 3 Monate in geordneten Bahnen denkt, ist verkehrt am Platz!
Aber solche Aussagen hat es auch schon von anderen Fusionen gegeben,
dann kam es doch anders!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!