PSA-Gruppe: Neue Markenchefs für Citroën und DS!

STELLANTIS (FIAT und PSA)
Partner:
-
-
Zur Motorbezogenen Versicherungssteuer in Ö : Die wird heuer bei Erstzulassungen ab 1.10.2020 neu berechnet. Neu ist, dass auch der CO2 Ausstoß mit einberechnet wird. Also ich hab ein paar Autos durch gerechnet, quasi alles ab 100-120 PS wird etwas teurer. Ab dann steigt die Teuerung immer mehr an.
Mein Abarth mit 145 PS würde ab dann im Jahr ca 200€ mehr kosten, nur Steuer!
-
Oh mein Gott ihr seit wirklich zu bedauern in Österreich.
-
Absatz bei Opel-Mutter PSA bricht um zehn Prozent ein
PARIS (dpa-AFX) - Der Absatz des Opel-Mutterkonzerns PSA ist im vergangenen Jahr um zehn Prozent eingebrochen. Der Hersteller mit den französischen Traditionsmarken Peugeot und Citroën verkaufte nach eigenen Angaben vom Donnerstag weltweit 3,49 Millionen Fahrzeuge. Im Jahr 2018 waren es noch 3,88 Millionen Fahrzeuge gewesen. Bereinigt um den Iran, wo der Konzern seine Aktivitäten eingestellt hatte, betrug das Absatzminus im vergangenen Jahr 6,6 Prozent. PSA will mit dem italienisch-amerikanischen Hersteller Fiat Chrysler fusionieren. Opel schreibt nach der Übernahme durch PSA zwar wieder Gewinne, doch der rigide Sparkurs kostet etliche Jobs. PSA-Konzernchef Carlos Tavares will die Geschäftszahlen für 2019 Ende Februar vorstellen. Der Absatz von Opel und der britischen Schwestermarke Vauxhall schrumpfte um 5,9 Prozent auf 977 000 Fahrzeuge, wie der Hersteller mitteilte. Der PSA-Konzern setzte auf dem Stammmarkt Europa im vergangenen Jahr gut drei Millionen Fahrzeuge ab, das war ein Minus von 2,5 Prozent. Erhebliche Rückgänge gab es in Lateinamerika, Afrika, China und dem Mittleren Osten./cb/DP/mis
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Oh mein Gott ihr seit wirklich zu bedauern in Österreich.
abwarten
mir schwant fürchterliches 2021 im september
-
Absatz bei Opel-Mutter PSA bricht um zehn Prozent ein
PARIS (dpa-AFX) - Der Absatz des Opel-Mutterkonzerns PSA ist im vergangenen Jahr um zehn Prozent eingebrochen. Der Hersteller mit den französischen Traditionsmarken Peugeot und Citroën verkaufte nach eigenen Angaben vom Donnerstag weltweit 3,49 Millionen Fahrzeuge. Im Jahr 2018 waren es noch 3,88 Millionen Fahrzeuge gewesen. Bereinigt um den Iran, wo der Konzern seine Aktivitäten eingestellt hatte, betrug das Absatzminus im vergangenen Jahr 6,6 Prozent. PSA will mit dem italienisch-amerikanischen Hersteller Fiat Chrysler fusionieren. Opel schreibt nach der Übernahme durch PSA zwar wieder Gewinne, doch der rigide Sparkurs kostet etliche Jobs. PSA-Konzernchef Carlos Tavares will die Geschäftszahlen für 2019 Ende Februar vorstellen. Der Absatz von Opel und der britischen Schwestermarke Vauxhall schrumpfte um 5,9 Prozent auf 977 000 Fahrzeuge, wie der Hersteller mitteilte. Der PSA-Konzern setzte auf dem Stammmarkt Europa im vergangenen Jahr gut drei Millionen Fahrzeuge ab, das war ein Minus von 2,5 Prozent. Erhebliche Rückgänge gab es in Lateinamerika, Afrika, China und dem Mittleren Osten./cb/DP/mis
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Dafür hat FCA das Jahr 2019 mit Gewinnen abgeschlossen. Alle Marken sind wieder gewachsen. Besonders in Spanien hat Fiat hat stärkeres Wachstum als der gesamte Markt gezeigt. Neben 500 und Panda ist auch der Tipo weiter in den Absatzzahlen gestiegen. Trotz Hexenjagd in deutschen Businessmagazinen hat Fiat es den anderen mal wieder gezeigt
-
klasse,und das schon seit 1899
-
Dafür hat FCA das Jahr 2019 mit Gewinnen abgeschlossen. Alle Marken sind wieder gewachsen. Besonders in Spanien hat Fiat hat stärkeres Wachstum als der gesamte Markt gezeigt. Neben 500 und Panda ist auch der Tipo weiter in den Absatzzahlen gestiegen. Trotz Hexenjagd in deutschen Businessmagazinen hat Fiat es den anderen mal wieder gezeigt
Dicke Einbußen hat es bei FCA gegeben, teilweise starke Rückgänge in den Stückzahlen gegenüber dem Vorjahr!
Kein Grund zum jubeln! -
Zu jubeln gibt es in der gesamten Branche nicht
-
und ich hab's im gefühl,die mildhybride Panda/500er/ypsilon und der neue 500E schlagen wie eine bombe ein
damit zieht FCA/PSA im AB-Segment allen davon
-
und ich hab's im gefühl,die mildhybride Panda/500er/ypsilon und der neue 500E schlagen wie eine bombe ein
damit zieht FCA/PSA im AB-Segment allen davon
Deinen Optimismus möchte ich haben....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
si
,als italiener immer
-
und ich hab's im gefühl,die mildhybride Panda/500er/ypsilon und der neue 500E schlagen wie eine bombe ein
damit zieht FCA/PSA im AB-Segment allen davon
Der gebotene Optimist.
-
Ja, bin auch so fasziniert von dem ganzen Hybrid/Elektro-Käse und der Zukunft mit PSA, dass ich mir momentan als neuen Zweitwagen einen Japaner mit stinknormalem Benzinmotor an anschauen bin ...
-
Der gebotene Optimist.
damit bin ich bisher 50 Jahre gut gefahren
-
Dicke Einbußen hat es bei FCA gegeben, teilweise starke Rückgänge in den Stückzahlen gegenüber dem Vorjahr!Kein Grund zum jubeln!
-
Man kann sich nicht nur die Rosinen rauspicken, es geht um den Konzern FCA
weltweit und da hat er mal im letzten Jahr richtig abgekackt gegenüber dem
Vorjahr und der war auch nicht sehr positiv! -
Fiat-Chef - Fusion mit Peugeot in 12 bis 14 Monaten abgeschlossen!
-
-
Alfa leidet unter der durchwachsenen Fertigungsqualität, dem holprigen Infotainment und der mäßigen Zuverlässigkeit, ...
Ja, ist das mittlerweile noch so? Oder werden wieder die alten Stammtischparolen in deutschen Gazetten geschwungen ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!