Polen baut doch auch den 500 er mit Benzinmotor oder?

STELLANTIS (FIAT und PSA)
Partner:
-
-
Polen baut doch auch den 500 er mit Benzinmotor oder?
Nicht mehr lange!
-
Polen baut doch auch den 500 er mit Benzinmotor oder?
Richtig, was wiederrum A Segment ist...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Diesmal ist jedenfalls alles sicher. Man hat bereits alle Unterlagen unterzeichnet und bereits konkrete Informationen zu den Modellen gebracht. Das ganze läuft auch mit der polnischen Organisation KSEZ ab:
-
Mit elektrischem B-Segment könnte der Centoventi (Designstudie) gemeint sein. Der soll dann auch gleich den Panda ablösen, und zufällig von der Grösse ins B-Segment rutschen.
LG
Andi -
wie die Modelle aussehen weiß keiner, nur das sie auf der PSA Plattform stehen das ist sicher,ob auch FCA motoren rein kommen ist auch noch nicht geklärt, sicher ist nur das U-connect das ist wohl sehr gut in den Augen der froschesser
-
Mit elektrischem B-Segment könnte der Centoventi (Designstudie) gemeint sein. Der soll dann auch gleich den Panda ablösen, und zufällig von der Grösse ins B-Segment rutschen.
LG
AndiVor kurzem wurde gesagt, dass der Centoventi so wie er dort war nicht kommen wird. Aber er ist die Inspiration für die neue Fiat Functional Family, die aus einem Panda, Punto, Tipo und 1 oder 2 SUVs bestehen wird. Diese sollen clevere E Auto Konzepte für den kleinen Geldbeutel parat halten. Man kann sich diese neuen komplett so designen wie man will und auch nachträglich soll da einiges möglich sein.
-
PSA- und FCA-Aktionäre billigen Megafusion: Weg für Autoriesen Stellantis frei!
PSA- und FCA-Aktionäre billigen Megafusion: Weg für Autoriesen Stellantis frei - autohaus.de
-
das wird
-
Der PSA Chef wird's schon richten!
Erst mal Entwicklungsstellen abbauen,
das hat er schon bewiesen! -
Meine Verzückung hält sich in Grenzen. Naja warten wir es mal ab.
-
Naja, das Centro Stile in Turin werden sie denke ich nicht schließen. Es ist eines der ältesten Entwicklungszentren. Zudem wurden dort auch schon früher diverse Aufträge von Opel, Citroën und Peugeot ausgeführt. Sogar zu Zeiten, als die drei noch voneinander getrennt agierten.
-
opels Entwicklungszentrum wird dran glauben
,weder das PSA noch das FCA Entwicklungszentrum werden beschnitten, anscheinend werden Ingenieure bei Opel gebeten freiwillig zu gehen
-
-
Maserati Elektrospeerspitze oha.
Ok Porsche baut auch Elektro oder es ist mal wieder Unsinn den AutoBild da schreibt...
-
Maserati Elektromarke, oha.
Ok Porsche baut auch Elektro oder es ist mal wieder Unsinn den AutoBild da schreibt...
klarer unsinn
,neben Elektro wird's auch weiterhin Benziner geben
-
Wenn das wirklich so kommt ist der 500 der letzte reine fiat. Vom tipo ist gar keine rede mehr. Glaube da verkauft sich fca unter wert. Mich würde auch mal brennend interessieren was im transportersegment passiert.
-
Wenn das wirklich so kommt ist der 500 der letzte reine fiat. Vom tipo ist gar keine rede mehr. Glaube da verkauft sich fca unter wert. Mich würde auch mal brennend interessieren was im transportersegment passiert.
Ducato ist doch schon ein gemeinsames projekt Sevel-süd,und sevel-nord wird der neue talento zusammen mit Citroen und Peugeot gebaut
-
Ja aber werden die pssa ableger vom ducato eingestampft oder bleiben die? Wird der doblo zum berlingo. Bleibt der jetzige talento von renault (hoffentlich nicht
) oder wird es ein neuer talento von psa (scudo nachfolger). Und vor allem, wie wirkt sich das ganze auf das werkstattnetz aus. Garantieabwicklungen, tester, lehrgänge usw. Man lässt uns (werkstatt), die ja eigtl mit die ersten sein sollten wenn sich im konzern was regt, gerade dumm sterben.
-
Vllt könnte Fiat vom Elektromotor vom PSA Konzern profitieren und ihn in den Tipo Pflanzen. 136ps und über 200Nm und die Ladegeschwindigkeit vom 500E das wäre doch mal ein toller Tipo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!