Halli, Hallo
ich bin der Gasmann...nee nee mit Gas Wasser Sch....e hab ich nix am Hut. Kraut ess ich auch nicht soviel, sonst müsste ich mir ja ständig einen Methan Hüper- Düper Oxykat an den Allerwertesten binden . Komme aus der pöhsen pöhsen Stadt mit den 3 O. Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Fiat Tipo
Collossseo Grau, Limousine, BJ 2017, Ausstattung: so wenig Firlefanz wie nur geht ,km Stand 11 also neu, EU Import. Wollte unbedingt einen vor 9. 2018. Ansonsten hätte ich ja mehr Steuern zahlen müssen für ein "pupssaubereresFahrzeug"...Dummheit kennt hierzulande keine Grenzen mehr
Kurzes Fatzit nach 336 km: Geil, Geil, Geil,
...das grinsen hört nimmer uff!!! Druck in jeder Lage. Man kann den 6.en eigentlich immer drinne lassen und von hier bis nach Gibraltar durchjuchten
. Verbrauch hat sich bei 5,5 l auf 100km eingependelt und das bei nicht zahmer Fahreise. BAB 60%, Stadt 30%, Land 10%.
Kmh BAB: zwischen 130 und 150 kmh . Mal ganz kurz die 185 gestreichelt bei 3200 Umdrehungen, muß ja noch eigefahren werden der Gute. Die 200 sind locker drinne. So ne Karre bei dem Preis , wo bekommt man mehr Auto für wenige Jeld . Na ja die Ringefahrer sollen nur weiter Jeld verbrennen, und beim Dieseljudas kaufen. Haben wahrscheinlich in Mathe gefehlt, oder wahren geistig umnachtet
Muß dazu sagen das ich die Möglichkeit hatte zwei identische Tipos zu fahren. Einer mit 11 der andere mit 13 km. Also gleiche Strecke gleiche Bedingungen. Am Ende hatte der eine 6,8 L Verbrauch, der Andere 5,4 L...der ist es dann geworden. Getankt von Anfang an mit Aral Ultimate...denn die Tanks sind ja bei Verkauf immer leer. Der arme arme Freundliche...mußte dem n Taschentuch reichen für die Tränen
. Obwohl ich relativ wenig fahre, denn ich bin ein wenig Öko ( fahr lieber Fahrrad, Tofu ist mein zweiter Name, wähle immer "Grün", habe Flüchtlinge lieb
und eine Echthaarverlängerung im Intimbereich), so 6000 km im Jahr, mag ich doch den Dieselpunsch. Benziner hätt vieleicht 1000 Ökken weniger gekostet, aber der zieht ja nicht das Hemnd von A.... und das Portjuchee freuts ja auch bei dem Verbrauch
Hab ja auch noch nen Alfa 2,4 JTD. Der ist 17 Jahre in meinem Besitz kaum bei Regen gefahren nie bei Salz. Noch ohne jegliches Partickelfilterpseudogeklapse. Wenn ich bei dem aufs Gas latsche, pfeift`s die Amphibien vom Krötenwanderweg und hinter mir meint man der Eyjafjallajökull wäre ausgebrochen und der Europäische Luftraum wird mit sofortiger Wirkung geschlossen
. Der hat sein Brot verdient , bekommt ein Seisonkennzeichen... vielleicht schaff ichs bis zum H .
Diesel wird es immer geben
...zur not in der Tschechei. Da haben die Leute nicht soviel Luft...ääähm NOX in der Birne wie unsere E - Esotheriker .
In diesem Sinne immer drauf aufs Gas und volle Esse!!!
Grüße Gaaaaaaaaaaaaaaaaaasmann