YouTube auf Unconnect

Partner:
Feiertag?
  • der 500x hat aber ein anderes Navi drin. Nennt sich zwar auch VP4 (glaube ich) aber hat eher was mit Renegade & Co zu tun.
    Dem 500er sein Navi ist mit dem Tipo fast identisch bzw sollte es sogar sein bis auf CarMenü & alles was mit dem Modell zu tun hat.
    Daher kann man die Tipo Anleitung nicht auf andere Modelle übernehmen.

    Das dachte ich mir schon, aber ich kann ja mal mir Multiecuscan reinschauen

  • So mein Adapter ist tatsächlich heute schon gekommen! :)


    Nach welcher Anleitung bist Du genau vorgegangen ?
    Wenns mit der Software klappt probiere ich das heute mal, sind auf der mitgelieferten CD Treiber drauf oder wofür ist die da ?

  • Falls es irgendwann wirklich eine fundierte Vorgehensweise gibt, wäre ich an einem how to sehr interressiert. Ich staune zumindest mal jetzt schon über den hirnschmalz und sonstige Ressourcen die ihr in das Thema investiert habt. Respekt.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • So mein Adapter ist tatsächlich heute schon gekommen! :)
    Nach welcher Anleitung bist Du genau vorgegangen ?
    Wenns mit der Software klappt probiere ich das heute mal, sind auf der mitgelieferten CD Treiber drauf oder wofür ist die da ?

    die CD habe ich nicht benutzt und extra Treiber auch nicht installieren müssen.
    Nutze einen Laptop mit Win10.


    Anleitung habe ich mal ins deutsche übersetzen lassen von google (werde ich glaube ich nochmal bisschen überarbeiten)
    AA Carplay Fiat Tipo 2015 V2 deutsch.pdf
    "Bei meinem Laptop war es COM4" (Siehst dann in der Anleitung was ich meine)
    "Auto einschalten" heisst nur "Zündung an" (Siehst dann in der Anleitung was ich meine)


    und checke vorab deine Firmware vom Navi!


    btw: bei mir geht jetzt auch Youtube und ALLE anderen Apps die ich noch auf dem Smartphone habe (mit der Anleitung aus den ersten 2 Videos hier im Thread)

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    Einmal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • Auch mein Adapter ist heute schon gekommen. Gestern bestellt.
    Software heruntergeladen, Key gekauft und direkt mit dem Laptop ins Auto.


    Das ganze funktioniert wirklich sehr einfach und problemlos.


    Im ersten Anlauf habe ich nur die Bytes 157 und 160 auf "01" gesetzt - wobei ich standardmäßig nur 147 Bytes hatte, also habe ich zunächst einige mit "00" aufgefüllt. Hier bekam ich jedoch während des Aufspielens eine Fehlermeldung der "Entertainment Telematic Node" ("Out of Range").
    Daher im Zweiten Auflauf noch das Byte 235 auf "80" eingestellt und davor wieder viele, viele 00 eingefügt. Nach dem Aufspielen hat das Programm gemeldet, ich solle den Zündschlüssel abziehen. Nach erneutem Schalten auf "MAR" habe ich mein Handy per USB Kabel angeschlossen und Android Auto wurde problemlos geöffnet. Eine kurze Einrichtung auf dem Handy (Nutzungsbedingungen bestätigen, usw.) und alles läuft problemlos.

  • Funktioniert nun auch bei mir!


    Multiecuscan Version 4.2
    Uconnect Version weiß ich nicht, ist aber ne aktuelle :D


    Musste das 157er Byte auf 01 setzen
    Das 160er Byte war bereits auf 01
    Und das 235er Byte auf 80 setzen


    Hat danach direkt funktioniert, es Blinkt auch kein KM Stand o.ä.


    Das Kuriose:
    Zuerst habe ich Testweise nur das 157er Byte von 00 auf 01 gesetzt, da bekam ich auch nen Out of Range Fehler und den blinkenden KM.
    Dann wieder zurück auf Ori, alles wieder gut, obwohl beim schreiben auch hier der Out of Range Fehler kam.


    Dann die o.g. Kombi gesetzt und das Schreiben war erfolgreich. :)

  • hmm interessant.
    Rene, kwai und kst haben einen Diesel und mussten alle 3 den Byte 235 setzen und ich mit Benziner nicht...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • wow, ich hatte hier einige Tage nicht reingeschaut, aber hier hat sich ja einiges getan :-)


    nice, dann muss ich mich wohl doch noch einmal anklemmen um die Blinkerei zu beseitigen, meiner läuft aktuell noch mit 160 Byte, ich werde es nochmal mit 235 probieren und schauen ob er nochmal das DCT anmeckert.


    hat sich von Euch schon jemand 23.01.93.11 auf's 7er UConnect installiert?
    Hatte die Version in einem italienischem Forum gesehen


    #
    #DATE:2019-02-25


    #Project: VP2
    #Author: uids2694
    #Abbr:
    #UID:


    #Steckbrief: VP2R-FGA-520


    #MediumType: full


    #Carlines: 5;22;29;31;33;34;36;39


    #CommentStart:
    USB SWL Medium for VP2R - full update for Fiat 334/356/358/359/520/521/523 variants and Chrysler MP variants(with preloaded apps)

  • das ist eine "nicht offizielle" Version. Ich würde mal tippen auch nicht für unser Gebiet gedacht.
    Auch kann ich von einem permanentem Firmwareupdate nur abraten solange man KEINE Problem hat.


    Es sei denn es werden neue Funktionen implementiert... dann kann man das schon probieren :-)

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • also ich muss zugeben ich war, bevor ich AA im Auto aktiv hatte, dem gegenüber skeptisch.
    So richtig hatte sich mir kein Nutzen aus Android Auto erschlossen.
    Doch jetzt nach 2 Tagen intensiver Nutzung muss ich sagen das ich extrem angefixt bin.
    Die Navigation mit google Maps in verbindung mit "ok google" ist einfach nur absolute Spitze!


    "ok google - navigiere mich zu XY" google sagt "ok ich navigiere zu XY" und prompt kommt die Navigation auf dem Bildschirm...
    und das trotz meines nuschelndem sächsisch =O


    selbst MAPS Einstellungen kann man mit "ok google" vornehmen.
    WhatsApp klappt einwandfrei per Sprachbefehl und alles andere ebenfalls wenn man weiß was man google sagen muss.
    Ich hoffe das große AndroidAuto Update was demnächst kommen soll ist noch ein weitere Schritt in die richtige Richtung.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Hab wieder versucht mein Samsung A5 zu rooten aber geht irgendwie nicht, bringt immer error beim Patschen!
    Hat jemand noch eine Idee?
    Das sind die neusten Dateien da zu:
    Link APP Android Auto versione 4.3.591854 http://bit.ly/AndroidAuto4-3-591854 Link APP CarStream versione 2.0.1 http://bit.ly/CarStream-2-0-1 Link APP AA Mirror http://bit.ly/AA_Mirror Link APP AA_Phenotype_Patcher_0.85 http://bit.ly/AA_Phenotype_Patcher_0-85

  • Hey hab mal ne Frage zum Multiecuscan


    Proxi Alignement hat ja geklappt und wollte jetzt mal in den Body Computer reingucken.


    Ich stelle nun aber fest das ich auf nix anderes zugreifen kann. Ich erhalte beim ECU Connect immer sofort folgenden Fehler:


    "ecu connection failed data file corrupted"


    Habe erst das Interface im Verdacht gehabt aber konnte damit ja auch erfolgreich das Alignement ausführen, auch mit anderen Tools kann ich so ziemlich alles an Daten im Fahrzeug auslesen, was mache ich Falsch mit der Software ?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!