Aus dem Grund haben wir uns für eine ungefahrene Tageszulassung entschieden. Da ist der Wertverlust nicht ganz so hoch.

Restwert Fiat Tipo
Partner:
-
-
Aus dem Grund haben wir uns für eine ungefahrene Tageszulassung entschieden. Da ist der Wertverlust nicht ganz so hoch.
Genau so macht man das.
-
Nach dem Motto, lieber Händler, ich habe diesen Wagen konfiguriert,
diesen hätte ich gerne als TZ, den haste aber nicht.
Kein Problem ich bestelle den Wagen so wie du ihn haben möchtest -
Gerd genau so wollte es mein Händler machen , habe mich aber dann für meinen Tipo entschieden weil er fast genau so war wie ich ihn haben wollte und sofort verfügbar war .
-
Manni, dann ist dein Händler genau so klasse wie meiner!
-
So ist es , hab es ja schon oft hier geschrieben das ich super zu frieden mit ihm bin auch was die Werkstatt anbelangt , alles Top.
-
So soll das auch sein.
-
-
Nix da, der wird behalten.....So geh ich auch an die Sache ran.
Hab ja kein Werksmitarbeiterwagen aus WOB, den man ein Jahr fährt und sich ´n neuen nimmt.
-
Ich auch.
-
Hallo Tipo Freunde
Ich wollte mein Tipo gegen einen anderen Tipo tauschen bin zu meinem Händler hab gesagt das ich an einem Tipo Kombi Diesel 1,6l Mjet mit DCT und voller Hütte interesse hätte. Ich hab ja den S Design mit fast voller Hütte mir fehlen nur der Abstandstempomat, Bremsassistent und der Limiter.
Auf DAT geschaut was der Diesel beim Händlereinkauf bringt und dann meiner.
Hab gedacht OK wird eine nicht allzu große Differenz sein
Bis ich das Angebot bekommen habemein S-Design soll nur noch 9500€ wert sein jetzt haben wir uns entschieden ihn weiter zu fahren. Weil 6500€ drauf zu legen für einen 1Jahr Jüngeren Tipo ist es nicht wert. Kann mir keiner erzählen das das DCT Getriebe, Abstandstempomat und Limiter, Bremsassistent so viel mehr wert ist
vorallem wären laut DAT Händlereinkauf gerade mal 2500€ Unterschied zwischen meinen und dem Diesel. Schon krass wie schnell der Wert gesunken ist in 2 Jahren. -
Schon krass wie schnell der Wert gesunken ist in 2 Jahren.
versuch ihn privat zu verkaufen, vielleicht findest du jemand.
Wertverlust ist bei jedem Auto in den ersten 3 Jahren extrem.
Bei Alfa ist es noch schlimmer, eine (unbeschädigte) 2016er Giulia Diesel mit 90.000 km steht mit Verhandlungsbasis 17.000,- derzeit im Netz.
Neu-Listenpreis 43.000,- -
Den Listenpreis wird nie aber im Leben jemand gezahlt haben
.
Ja Wertverlust ist eine Sache, bei der man selbst meist irgendwie überzeugt ist, dass das eigene Fahrzeug doch mehr Wert sein sollte, als das, was der Computer ausspuckt...
-
Händlereinkaufspreis liegt immer unter dem Wiederverkaufswert.
Dann darf man auch nicht vergessen das der Händler eine Gewährleistungspflicht beim Weiterverkauf hat, sich also absichern muss, evtl das Auto noch mal durch die Werkstatt schickt, aufbereitet und dann auch noch was dran verdienen muss.
Und Du hast den Vorteil dich nicht mit "Was ist Deine letzte Preis"-Kanaken rumschlagen zu müssen. -
Das meiste Geld verdient eine Werkstatt nun einmal an Wartungen und dem Gebrauchtwagenhandel.....
der Händler will schon so mindestens 1500- 2000 Euro an einem Gebrauchtwagen verdienen.....und je billiger er den Wagen ankauft um so mehr ist verdient.....dafür muss er aber auch eine Garantie geben....
LG Thomas
-
Wer hats errechnet? Mehr als 5 große Scheine würde ich nicht dafür zahlen wollen...
Letzendlich lohnt es sich nur fürs Autohaus, einen funktionierenden Tipo gegen einen neuen einzutauschen. Und es hängt dann individuell vom gewählten Händler ab, was er nimmt und gibt. Er kann auch über Liste in Zahlung nehmen und den Neuen zum Fast-Listenpreis verkaufen - wenn man sich dann besser fühlt
Ich hab mal die Schätz-Maschine bei Rate-mal-ob-wir-kaufen-Dein-Auto-Punkt-de probiert ... das kann kaum stimmen ... angeblich fast so viel Rest-Wert, wie er mich gekostet hat.
suite5.tipo-forum.de/attachment/23994/ -
Der Wert ist nochmals gesunken da es jetzt einen Facelift gibt. Das ist, leider, normal. Ärgerlich wenn man einen relativ neuen Wagen hat und der Wert wegen eines Facelift sinkt. Aber das Auto verliert ja schon nur mit der ersten Registrierung sowie dem ab Hof fahren extrem an Wert.
-
Ich hab mal die Schätz-Maschine bei Rate-mal-ob-wir-kaufen-Dein-Auto-Punkt-de probiert ... das kann kaum stimmen ... angeblich fast so viel Rest-Wert, wie er mich gekostet hat.
die sollte man meiden. Hab es beim Peugeot probiert weil eine Filiale in der Nähe ist.
Online geben sie einen hohen Wert aus um Kunden anzulocken.
Wenn du dann mit dem Auto hinfährst zählt plötzlich jeder fast unsichtbare leichte Kratzer im Lack als Riesenmangel und der endgültige Verkaufspreis .... naja, die müsste man sich entmündigen lassen wenn man sowas unterschreibt. Jenseits von gut und böse. Nur Abzocke. -
Das glaubt Dir keiner......mehr wie 4- 4500 Euro ist Dein Auto nicht mehr wert Jörg.....
LG Thomas
-
Das ist aus dem April 2019!!!!!! Habe ich nicht zitiert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!